Wie iOS 13 „Unbekannte Anrufer zum Schweigen bringen“ wird Telefon-Spam stoppen

iOS 13 führte eine innovative Funktion ein, die potenziell vor unerwünschten Spam-Anrufen und automatisierten Anrufen schützen kann. Diese Neuerung, bekannt als „Unbekannte Anrufer stummschalten“, sorgt dafür, dass Anrufe von Nummern, die nicht in Ihrer Kontaktliste gespeichert sind, automatisch auf stumm geschaltet werden.

Schluss mit der Flut an Spam-Anrufen

Die Option „Unbekannte Anrufer stummschalten“ ist ein unkomplizierter Schalter, der eingehende Anrufe von unbekannten Rufnummern effektiv unterbindet. Ihre Kontakte und Personen, mit denen Sie zuvor in Kontakt waren, können Sie weiterhin erreichen, während Sie von Anrufen anderer Personen nicht mehr gestört werden.

Diese Funktion ist einer der wesentlichen Gründe, warum viele Nutzer die Veröffentlichung von iOS 13 im Herbst 2019 mit Spannung erwarteten.

So funktioniert die Stummschaltung unbekannter Anrufer

Die Funktionsweise von „Unbekannte Anrufer stummschalten“ ist recht simpel – sie wird über einen einfachen Schalter in den Einstellungen aktiviert. Nach der Aktivierung werden alle Anrufe von unbekannten Nummern sofort stummgeschaltet. Sollte Siri Intelligence die Nummer in Ihren Mail-, Nachrichten- oder Kontakte-Apps entdecken, wird der Anruf dennoch durchgestellt.

Stellen Sie es sich so vor, als würde iOS automatisch den Ablehnen-Button für Sie betätigen. Sie erhalten jedoch weiterhin eine Benachrichtigung über verpasste Anrufe und können die Nummer in Ihrer Liste der letzten Anrufe in der Telefon-App einsehen.

Falls die Voicemail-Funktion aktiviert ist, wird der Anruf umgehend an Ihre Voicemail weitergeleitet. Hier kommt die visuelle Voicemail ins Spiel (Verfügbarkeit und Gebühren können je nach Mobilfunkanbieter variieren).

Über den „Voicemail“-Tab in Ihrer Telefon-App können Sie sich das Transkript der Voicemail anhören oder es durchlesen (wie im Screenshot dargestellt).

Falls eine Nachricht wichtig erscheint, können Sie zurückrufen. Andernfalls löschen Sie die Nachricht und blockieren die Nummer bei Bedarf.

In unseren Tests konnten wir feststellen, dass die Nummer nach einem Rückruf nicht mehr automatisch stummgeschaltet wird, wenn diese erneut anruft.

Die Stummschaltung für unbekannte Anrufer aktivieren

Diese Funktion ist nicht standardmäßig aktiv. Um sie nach dem Update auf iOS 13 zu nutzen, öffnen Sie die „Einstellungen“-App und navigieren zum Abschnitt „Telefon“.

Scrollen Sie bis zum Ende der Seite und aktivieren Sie die Funktion mit dem Schalter neben „Unbekannte Anrufer stummschalten“.

Keine wichtigen Anrufe verpassen

Ein Manko der Funktion „Unbekannte Anrufer stummschalten“ ist ihre fehlende Flexibilität. Um sicherzustellen, dass Sie Anrufe einer bestimmten Person erhalten, speichern Sie deren Telefonnummer in Ihren Kontakten. Dies ist der einzige Weg, den Mechanismus zu beeinflussen.

Im Gegensatz zur „Nicht stören“-Funktion wird ein Anruf auch nach mehreren Versuchen nicht durchgestellt. Ist die Funktion aktiv, klingelt Ihr iPhone selbst dann nicht, wenn Sie sechsmal in Folge angerufen werden.

Wenn Sie Bedenken haben, einen wichtigen Anruf oder gar einen Notruf von einer öffentlichen Telefonzelle oder einem Krankenhaus zu verpassen, sollten Sie diese Funktion nicht aktivieren.

Sie erhalten jedoch weiterhin Voicemails von unbekannten Anrufern. Solange Sie regelmäßig Ihre Voicemails abrufen, sollten Sie keine wichtigen Nachrichten verpassen.

So prüfen Sie Voicemails von verpassten Anrufen

Einige unbekannte Anrufe können wichtig sein, und hoffentlich hinterlassen diese Personen eine Voicemail. Sie können Ihre Voicemails über die Telefon-App abrufen.

Wenn Sie die Voicemail-Funktion aktiviert haben, öffnen Sie die Telefon-App und gehen zum „Voicemail“-Tab. Sollte die Funktion noch nicht aktiviert sein, können Sie dies von diesem Bildschirm aus nachholen.

Oben sehen Sie eine Liste mit Voicemails. Tippen Sie auf eine Voicemail in der Liste oder wählen Sie das entsprechende „i“-Symbol, um die Nachricht zu erweitern.

Tippen Sie auf den „Abspielen“-Button, um die Nachricht anzuhören. Wenn die Visual Voicemail aktiviert ist, wird ein Auszug des transkribierten Textes unter der Nummer angezeigt. Tippen Sie auf das Feld, um den gesamten Text zu sehen.

Alternativen zur Stummschaltung unbekannter Anrufer

Falls die komplette Stummschaltung der meisten Anrufer für Sie zu radikal erscheint, stehen Ihnen einige alternative Möglichkeiten zur Verfügung, um Spam-Anrufe einzudämmen.

Sie können beispielsweise die „Nicht stören“-Funktion (DND) so einstellen, dass nur Anrufe von Favoriten durchgestellt werden. DND ermöglicht es auch, wiederholte Anrufe zuzulassen. Das bedeutet, dass ein zweiter Anruf von derselben Nummer innerhalb von drei Minuten nicht stummgeschaltet wird.

Zusätzlich können Sie Spam-Blocker-Apps wie Hiya nutzen, um Spam- und Robocalls automatisch zu blockieren. Dies ist jedoch keine hundertprozentige Lösung, da die Effektivität der App von der Größe ihrer Datenbank mit Spam-Anrufern abhängt. Obwohl die App nicht jeden Spam-Anruf blockiert, sollte sie die meisten erkennen.