Bist du ein Fan des Singens?
Hast du dich jemals gefragt, wie es wäre, den Gesang aus einem Song zu entfernen, um ihn selbst zu interpretieren?
Dank fortschrittlicher Technologien wie spezieller Software zur Stimmextraktion ist dies nun möglich.
Obwohl die vollständige Entfernung von Gesang oder Instrumentalspuren aufgrund technischer Herausforderungen niemals perfekt sein wird, haben wir durch den Einsatz von High-End-Technologien wie KI, ML und neuronalen Netzen bemerkenswerte Fortschritte gemacht.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Audioqualität beim Entfernen von Gesang durch verschiedene Faktoren wie Stereobildtrennung, Frequenzspektrum und Komprimierung beeinträchtigt werden kann. Hochwertige Software zur Stimmextraktion kann diese Probleme jedoch minimieren und es ermöglichen, Gesang sauber von einem Song zu trennen.
Ob du nun Gesang oder Instrumente aus einem Song entfernen möchtest, um Karaoke-Versionen zu erstellen, Samples für deine Musik zu gewinnen, Remixe zu produzieren oder andere musikalische Projekte umzusetzen – eine zuverlässige Software wie LALAL.AI kann dir dabei helfen.
Bevor wir uns genauer mit dieser Software befassen, werfen wir einen Blick auf die Hintergründe.
Warum ist es sinnvoll, Gesang oder Instrumente aus Liedern zu entfernen?
Es gibt eine Vielzahl von Gründen, warum Menschen Gesang oder Instrumente aus Liedern entfernen möchten.
Vielleicht möchtest du an einem Gesangswettbewerb teilnehmen oder Freunde oder Familienmitglieder dabei unterstützen. In solchen Fällen kann es nützlich sein, den Gesang aus einem Song zu entfernen, den du gerne interpretieren würdest. So erhältst du eine Instrumentalversion, zu der du nach Herzenslust singen kannst.
Tools wie LALAL.AI können auch dazu beitragen, störende Hintergrundgeräusche aus einem Song zu entfernen, sodass deine Stimme beim Singen besser zur Geltung kommt.
Andererseits könnte jemand an den Instrumentalspuren interessiert sein, beispielsweise einer Gitarre im Hintergrund, um diese für ein Album oder eine Präsentation zu verwenden. Hier ermöglicht dasselbe Tool die Extraktion der Instrumentalspuren.
Darüber hinaus gibt es viele weitere Situationen, in denen die Entfernung von Gesang oder Instrumenten nützlich sein kann, wie zum Beispiel:
- Zum Üben von Gesang ist es oft erforderlich, die Gesangsspur aus einem Lied zu entfernen.
- Beim Sampling von Musik kann es notwendig sein, Gesangslinien zu behalten oder Schlagzeugspuren zu entfernen, um Samples zu erhalten, die als Basis für neue Tracks dienen.
- Um Remixe oder Song-Cover zu erstellen, ist es erforderlich, Songs zu bearbeiten.
- Karaoke-Versionen ermöglichen es, mit Freunden auf Partys Spaß zu haben.
- In der Musikforschung ist die Isolierung von Gesang und Instrumenten aus Songs ebenfalls wichtig.
Wenn du solche Aufgaben ganz oder teilweise erfüllen möchtest, ist eine Software zur Stimmextraktion unerlässlich. Die manuelle Bearbeitung kann schwierig sein oder durch Audioartefakte unmöglich erscheinen. Eine KI-gestützte Lösung wie LALAL.AI kann diese Probleme effektiv lösen.
Schauen wir uns diese Software und ihre Möglichkeiten genauer an.
Was ist LALAL.AI?
LALAL.AI ist eine KI-gestützte Lösung zur Trennung von Musikquellen, die eine präzise, schnelle und einfache Extraktion von Stems ermöglicht. Dieses Tool der nächsten Generation erlaubt es, Gesangs-, Schlagzeug-, Bassgitarren-, Instrumental- und Klavierspuren ohne Qualitätseinbußen oder Schwierigkeiten zu isolieren.
Es ist ein ideales Werkzeug für Musiker, Sänger, DJs, Kreative, Produzenten und Musikenthusiasten, die auf einfache Weise Gesang oder Instrumente aus verschiedenen Songs entfernen möchten.
Es gibt viele Tools, die versprechen, Gesang aus Songs zu entfernen, aber oft gelingt es nicht, Instrumente zu extrahieren. Manchmal können die extrahierten Instrumentalspuren auch durch Phasenprobleme oder einen dünnen Klang beeinträchtigt sein.
Mit LALAL.AI wirst du solche Probleme nicht haben. Das Tool hilft dir, Gesang, Instrumente und andere Klänge mühelos zu extrahieren. Wenn du beispielsweise eine Instrumentalspur als Hintergrundmusik für ein Video verwenden möchtest, ist das kein Problem.
Welche Funktionen und Vorteile bietet LALAL.AI?
Hier sind einige der wichtigsten Funktionen und Vorteile von LALAL.AI, die dich von seiner Nützlichkeit überzeugen werden:
Hochmoderne Technologie
LALAL.AI ist ein hochmodernes Tool zur Spaltung von Stems, das auf den neuesten und leistungsfähigsten Technologien wie künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) basiert. Dies führt zu klaren Gesangs- und Instrumentalspuren im gewünschten Audioformat.
LALAL.AI verwendet ein neuronales Netzwerk, das mit Tausenden von Studio-Qualitäts-Songs trainiert wurde. Für dieses Training wurden 20 TB an Daten verwendet, um eine hohe Genauigkeit zu gewährleisten. Die fortschrittliche KI wird durch die stetige Verarbeitung immer intelligenter und liefert dadurch immer verfeinerte Ergebnisse.
Darüber hinaus können die ML-Algorithmen Songs schnell erkennen und Gesang und Backtracks präzise aus Audiodateien wie Filmen, Videos, Songs oder Podcasts extrahieren.
Benutzerfreundlich
Obwohl die Technologie hinter LALAL.AI sehr komplex ist, ist die Benutzerfreundlichkeit das genaue Gegenteil. Das Tool ist für jeden mit grundlegenden Computerkenntnissen einfach zu bedienen. Die Oberfläche ist intuitiv gestaltet und die wenigen erforderlichen Schritte sind leicht zu befolgen, um Gesang oder Instrumente aus jedem Song zu entfernen.
Die Drag-and-Drop-Funktion erleichtert den Prozess zusätzlich. Alternativ kann die Datei auch direkt vom Gerät ausgewählt werden. Die Eingabe von Dateien ist also sehr unkompliziert.
Die Extraktion von Gesang oder Instrumenten erfolgt mit LALAL.AI schnell und einfach. Es gibt keine Tonverzerrungen oder Phasenverschiebungen in den Tonspuren. Das Ergebnis sind hochwertige Tracks, die vielseitig einsetzbar sind.
Unterstützung verschiedener Dateiformate
LALAL.AI unterstützt viele Dateiformate wie MP3, OGG, FLAC, WAV, AVI, MKV, MP4, AAC und AIFF. Die Unterstützung von Audio- und Videodateien ist ein besonderer Vorteil. Deine verarbeiteten Dateien können auch über eine schnelle Warteschlange heruntergeladen werden.
Zudem extrahiert LALAL.AI Audiospuren im gleichen Dateiformat und in der gleichen Qualität wie die Eingabedatei. Das ist wichtig, da viele andere Video- oder Audio-Editoren nicht alle Dateiformate erkennen und es zu Problemen kommen kann.
Für die Eingabe solltest du Formate wie FLAC oder WAV verwenden, da diese eine höhere Klangqualität als MP3 bieten.
Integrierte Audio-Tools
LALAL.AI bietet die Möglichkeit zur Integration verschiedener Audio-Tools. So kannst du zusätzliche Soundelemente zu deinen Projekten hinzufügen. Diese Funktion ist besonders für Musiker nützlich.
API
LALAL.AI bietet eine benutzerfreundliche API, die nahtlos in andere Tools und Prozesse integriert werden kann. So kannst du die Skalierbarkeit deiner Projekte verbessern, ohne die Komplexität unnötig zu erhöhen.
Wie funktioniert LALAL.AI?
Eine vollständige Entfernung von Gesang ist technisch immer noch sehr schwierig. Obwohl es keine perfekte Lösung gibt, ist LALAL.AI in der Lage, die bestmöglichen Ergebnisse bei der Extraktion von Gesang oder Instrumenten zu erzielen.
LALAL.AI ist eine webbasierte Anwendung, sodass keine Software heruntergeladen werden muss. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Entfernung von Gesang mit LALAL.AI:
Schritt 1: Besuch der Website
Rufe die offizielle Website von LALAL.AI in deinem Webbrowser auf.
Schritt 2: Auswahl des Bearbeitungsgrades
Auf der Website findest du einen Abschnitt mit der Aufschrift „Datei auswählen“. Bevor du jedoch eine Datei auswählst, solltest du den Bearbeitungsgrad festlegen. Du findest drei Optionen unter der Schaltfläche „Datei auswählen“: Mild, Normal und Aggressiv.
- Mild: Dies ist die geringste Bearbeitungsstufe. Das bedeutet, dass einige Artefakte zwischen den einzelnen Spuren auftreten können. Möglicherweise erhältst du eine Spur, die Fehler aus der Originalspur mit den getrennten Spuren vermischt.
- Normal: Dies ist die mittlere Bearbeitungsstufe. Sie ist standardmäßig ausgewählt, wenn du die Website aufrufst und ist für die meisten Anwendungsfälle geeignet. Die meisten Fehler werden korrigiert, aber es können noch Unschärfen oder künstliche Elemente auftreten.
- Aggressiv: Diese Stufe bietet die höchste Bearbeitungsintensität, um besonders präzise und saubere Ergebnisse zu erzielen. Fehler werden hier mit größerer Sensibilität herausgefiltert.
Wähle eine Option, die deinen Anforderungen entspricht.
Schritt 3: Auswahl einer Datei
Nachdem du den Bearbeitungsgrad festgelegt hast, wähle deine Eingabedatei. Du kannst eine Datei von deinem Computer auswählen oder per Drag-and-Drop in den dafür vorgesehenen Bereich ziehen.
Wähle im Dropdown-Menü den gewünschten Trennungstyp (Gesang & Instrumental, Schlagzeug, Klavier oder Bass). Wähle die Option, die der gewünschten Ausgabe entspricht.
Schritt 4: Warten auf die Verarbeitung
LALAL.AI lädt nun deine Audio- oder Videodatei hoch und verarbeitet sie. Dieser Vorgang kann je nach Dateigröße einige Augenblicke dauern.
Während der Verarbeitung kannst du den Vorgang abbrechen. Das ist nützlich, wenn du deine Meinung änderst oder die falsche Datei ausgewählt hast. Wenn du den Vorgang fortsetzen möchtest, warte bitte ab.
Schritt 5: Speichern der verarbeiteten Datei
Sobald der Song zu 100% hochgeladen wurde, steht er als verarbeitete Version im gleichen Format wie die Eingabedatei zum Download bereit.
Du hast die Möglichkeit, den Track sowohl in der Gesangs- als auch in der Instrumentalversion anzuhören. Wenn du mit dem Ergebnis zufrieden bist, kannst du die Datei herunterladen. Wenn das Ergebnis nicht deinen Erwartungen entspricht, kannst du den Prozess auch neu starten.
Preisgestaltung
LALAL.AI bietet Preismodelle für alle, von Privatpersonen bis zu Unternehmen. Du kannst mit einem kostenlosen Plan beginnen und diesen später bei Bedarf erweitern, um mehr Funktionen und Vorteile zu erhalten.
Es gibt vier Preispläne:
- Kostenlos: Kostenlos für 10 Minuten Tracks, 50 MB Upload-Größe/Datei, keine schnelle Warteschlange. Es werden nur Audioeingaben in den Formaten MP3, WAV und OGG unterstützt.
- Plus: 20 $ für 300 Minuten Tracks, 2 GB Upload-Größe/Datei, schnelle Warteschlange. Es werden sowohl Audio- als auch Videodateien in MP3, WAV, OGG, FLAC, MP4, AVI, AIFF, MKV und AAC unterstützt. Geeignet für Musikliebhaber, Sänger, angehende Musiker usw. zum Erstellen von Mashups, Song-Covern oder zu Lernzwecken.
- Lite: 10 $ für 90 Minuten Tracks, 2 GB Upload-Größe/Datei, schnelle Warteschlange. Es werden sowohl Audio- als auch Videodateien in MP3, WAV, OGG, FLAC, MP4, AVI, AIFF, MKV und AAC unterstützt. Geeignet für professionelle Anwendungen wie das Extrahieren von Stimmen, Backtracks, Soundeffekten, die Erstellung von Karaoke-Songs usw.
- Enterprise: Dieser Plan ist auf Anfrage bei LALAL.AI verfügbar und ist für große Unternehmen mit hohen Anforderungen geeignet.
Fazit
Die Technologie hat unser Leben in vielen Bereichen vereinfacht. Wenn du Musiker, Sänger, DJ, Musikproduzent oder Musikliebhaber bist und Gesang oder Instrumente aus Songs entfernen möchtest, ist LALAL.AI eine gute Wahl. Das Tool bietet außergewöhnliche Technologie, Benutzerfreundlichkeit und eine Reihe nützlicher Funktionen, die dich bei deinen musikalischen Projekten unterstützen.