Was zeigt sich bei einer Zuverlässigkeitsüberprüfung?

Die wachsende Akzeptanz von Marihuana und ihre Auswirkungen auf Drogentests

Die Verfügbarkeit von legalem Marihuana nimmt weltweit zu. Von Georgien über Israel und Kanada bis hin zu Venezuela beobachten wir eine zunehmende Zahl von Ländern, die den Umgang mit dieser Pflanze neu definieren, sei es durch Entkriminalisierung oder Legalisierung. Selbst Polizeikräfte in Kanada stellen sich die Frage, ob ihre Beamten in der Freizeit Marihuana konsumieren dürfen. Diese weitverbreitete Akzeptanz zeigt sich in Städten wie Vancouver, Ottawa und Montreal, sowie beim kanadischen Militär, wo der Cannabiskonsum in der Freizeit gestattet ist.

Trotz dieser Fortschritte ist Marihuana in vielen Ländern auf Bundesebene immer noch illegal. Daher ist es wichtig zu verstehen, dass ein Drogentest auf Marihuana während einer Hintergrundüberprüfung immer noch relevant sein kann. Wir werden im Folgenden erläutern, was ein solcher Test aufzeigen kann, was er nicht erfasst und welche wichtigen rechtlichen Aspekte zu beachten sind.

Was wird bei Marihuana-Drogentests untersucht?

Marihuana-Drogentests sind darauf ausgerichtet, den Konsum von Cannabis nachzuweisen, unabhängig davon, ob es in Form von Bong, Joint, Vaporizer, Esswaren oder Tinktur konsumiert wird. Alle Formen von Cannabis werden bei einem qualitativ hochwertigen Drogentest nachweisbar sein. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass Marihuana-Produkte wie Hanföl und konzentriertes CBD möglicherweise nicht nachweisbar sind, was wir später noch genauer betrachten werden.

Der Grund für die Nachweisbarkeit liegt im THC-Molekül, dem psychoaktiven Bestandteil von Cannabis. Die gängigste Methode zum Nachweis ist die Untersuchung einer Urinprobe, wobei auch Haar- oder Blutanalysen möglich sind. Solange THC in einer Probe vorhanden ist, wird das Ergebnis positiv sein.

Es gibt jedoch ein paar wichtige Punkte zu beachten: Zum einen können Sie sich vor einer Zuverlässigkeitsüberprüfung mit kostengünstigen Schnelltests, die online erhältlich sind, selbst testen. Dies hilft, unerwartete Ergebnisse während des Bewerbungsprozesses zu vermeiden.

Zum anderen bedeutet ein positiver THC-Nachweis nicht zwangsläufig, dass Sie die Stelle nicht bekommen. Dies wird später noch genauer erläutert. Zunächst wollen wir uns aber ansehen, wie lange THC im Körper verbleibt.

Wie lange bleibt THC im Körper nachweisbar?

Die Dauer, in der THC im Körper nachweisbar ist, hängt von der Häufigkeit und Menge des Konsums ab. Bei Personen, die selten Marihuana konsumieren, kann THC nach wenigen Tagen nicht mehr nachweisbar sein. Regelmäßige Konsumenten (3-4 Mal pro Woche) benötigen möglicherweise etwa 10 Tage, um THC vollständig abzubauen. Bei täglichem Konsum kann es bis zu 30 Tage oder sogar bis zu 2 Monate bei sehr intensivem Konsum dauern, bis THC nicht mehr nachweisbar ist.

Verschiedene Faktoren beeinflussen die Nachweisbarkeit von THC. Körperliche Aktivität und Körperfettanteil spielen eine Rolle, da THC-Metaboliten in Fettzellen gespeichert werden. Je weniger Körperfett, desto schneller kann THC abgebaut werden. Körperliche Bewegung unterstützt zudem den Abbau von THC. Aktive Menschen benötigen daher weniger Zeit, um sich vor einem Drogentest zu erholen.

Zusammenfassend kann THC zwischen 2 Tagen und bis zu 3-4 Monaten nachweisbar sein. Wer ganz sicher gehen will, kann sich mit den oben genannten Schnelltests auf Plattformen wie Amazon selbst testen.

Was wird bei einem Drogentest nicht angezeigt?

Neben THC ist CBD das andere Hauptmolekül in Marihuana. Für viele ist dies besorgniserregend, da CBD in medizinischen Behandlungen und Produkten immer beliebter wird. Die Frage ist: Kann CBD bei einem Marihuana-Drogentest nachgewiesen werden?

Die kurze Antwort lautet: „Normalerweise nicht.“ Ein durchschnittlicher Marihuana-Drogentest ist nicht darauf ausgerichtet, CBD oder andere Substanzen außer THC zu erkennen. Das bedeutet, dass der Konsum von Produkten mit hohem CBD- und niedrigem THC-Gehalt wahrscheinlich unproblematisch ist. CBD ist chemisch so einzigartig, dass es bei den meisten Hintergrundüberprüfungen nicht auffällt.

Dennoch ist Vorsicht geboten, da viele CBD-Produkte Spuren von THC enthalten können. Obwohl diese normalerweise unterhalb der Nachweisgrenze für einen positiven Marihuana-Test liegen, können Ausnahmen auftreten, insbesondere bei starkem Konsum von CBD-Produkten.

Warum testen Unternehmen nicht auf CBD?

Unternehmen testen in der Regel nicht auf CBD, da es keine psychoaktive Wirkung hat. Es verursacht weder Halluzinationen noch das für Marihuana typische intensive Lachen. CBD ist daher für den Freizeitgebrauch nicht relevant und somit für Hintergrundüberprüfungen unerheblich.

Ein weiterer Grund sind die Kosten und die erforderlichen Genehmigungen für CBD-Tests. In vielen Staaten ist die Zustimmung des Bewerbers für einen CBD-Test erforderlich. Dieser zusätzliche Aufwand ist für viele Arbeitgeber nicht wünschenswert.

Zusätzlich erfordert ein CBD-Test entweder die Anpassung des bestehenden Tests oder die Suche nach einem neuen Testanbieter, was mit Zeit und Kosten verbunden ist. Aus diesen Gründen ist CBD für die meisten Arbeitgeber kein relevantes Kriterium.

Zusammenfassend kann man sagen: Wenn Sie CBD verwenden, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Bei normalen Hintergrundüberprüfungen, d.h. solche, die nicht dem Standard von Strafverfolgungsbehörden entsprechen, spielt es kaum eine Rolle.

Ist es legal, sich testen zu lassen?

Laut Bundesgesetz sind Drogentests nur dann vorgeschrieben, wenn man in einer staatlich regulierten Branche oder für ein Unternehmen mit Regierungsbindungen arbeitet. Es gibt keine allgemeine Pflicht für einen Drogentest. Allerdings können bundesstaatliche und lokale Gesetze Drogentests vorschreiben. Wenn Sie der Meinung sind, dass eine Forderung nach einem Drogentest illegal ist, sollten Sie Ihre Rechte prüfen, bevor Sie weitere Schritte unternehmen.

Es ist wichtig zu wissen, dass Arbeitgeber grundsätzlich das Recht haben, Mitarbeiter auf Drogen und Alkohol zu testen. Ein positives Ergebnis kann zu einer Kündigung, oder zur Ablehnung eines Stellenangebotes führen.

Es ist auch erwähnenswert, dass eine wachsende Anzahl von Unternehmen Marihuana-freundlich eingestellt ist, solange der Konsum nicht während der Arbeitszeit erfolgt. Das trifft besonders auf Staaten mit einer liberalen Cannabis-Gesetzgebung zu, wie Kalifornien, Denver und New York.

Kann ich wegen eines positiven Tests entlassen werden?

Der Konsum von medizinischem Marihuana unter Einhaltung der Gesetze sollte nicht zu einer Kündigung führen, da dies als Diskriminierung am Arbeitsplatz gewertet werden kann. Es ist wichtig zu beachten, dass THC bis zu zwei Monate nach dem letzten Konsum nachweisbar sein kann.

Ein positives Testergebnis bedeutet nicht zwangsläufig, dass man während der Arbeit unter dem Einfluss von Marihuana steht. Arbeitgeber, die dies annehmen, liegen falsch.

In Staaten ohne Gesetze zu medizinischem Marihuana gelten andere Regeln. Das gleiche gilt für Berufe, in denen der Marihuana-Konsum, auch außerhalb der Arbeitszeiten, die Leistung beeinträchtigen kann, z.B. beim Führen von Kraftfahrzeugen oder Bewachen wichtiger Gebäude.

Einige Staaten, wie z.B. New York, betrachten Nutzer von medizinischem Marihuana als behindert und fordern von Arbeitgebern, auf ihre medizinischen Bedürfnisse angemessen Rücksicht zu nehmen. In solchen Staaten sind Arbeitnehmer geschützt und können nicht nur aufgrund eines positiven Testergebnisses entlassen werden.

Selbst-Überprüfung des Hintergrunds

Durchsuchen Sie über 1 Milliarde öffentliche Aufzeichnungen

Führen Sie eine umfassende Hintergrundprüfung durch…

Wenn Sie Bedenken haben, dass Ihr bisheriger Cannabiskonsum bei einem Bewerbungsgespräch ans Licht kommt, können Sie diese mit Online-Diensten überprüfen. Sie können Ihre früheren Strafregister, Gerichtsverfahren oder andere Aufzeichnungen, die auf Marihuanakonsum hinweisen, überprüfen. Achten Sie bei der Auswahl eines solchen Dienstes auf folgende Kriterien:

  • Genauigkeit des Berichts: Stellen Sie sicher, dass der Bericht die Informationen widerspiegelt, die Ihr potenzieller Arbeitgeber finden könnte. Vermeiden Sie kostenlose Dienste und nutzen Sie stattdessen empfohlene Anbieter.
  • Geschwindigkeit der Ergebnisse: Wenn Sie sich auf ein wichtiges Bewerbungsgespräch vorbereiten, sind schnelle Ergebnisse wichtig. Achten Sie daher auf Anbieter mit kurzen Bearbeitungszeiten.
  • Anpassung der Suche: Da „früherer Marihuana-Konsum“ nicht als Standard-Hintergrundprüfung gilt, ist es wichtig, die Suchanfragen individuell anpassen zu können.
  • Dashboards und mobile Apps: Eine hochwertige Website und Apps für iOS und Android ermöglichen Ihnen den einfachen Zugriff und die Nutzung der Daten.

1. BeenVerified

BeenVerified ist ein etablierter und zuverlässiger Hintergrundprüfungsdienst im Internet. Es gibt zwei Versionen: eine Basis- und eine Premium-Version. Mit der kostenpflichtigen Basisversion erhalten Sie Zugriff auf Strafregister, Social-Media-Daten und persönliche Informationen, die auf Cannabiskonsum hinweisen könnten.

BeenVerified liefert genaue und hochwertige Informationen und ist zudem einfach zu bedienen. Die Berichte sind übersichtlich und die Benutzeroberfläche ist intuitiv gestaltet. Der Kundensupport ist rund um die Uhr erreichbar und Apps für Android und iOS sind vorhanden.

2. TruthFinder

TruthFinder bietet ebenfalls zwei Abonnementstufen. Mit dem einfachen Abonnement sehen Sie den Online-Fußabdruck einer Person, einschließlich der Aktivitäten in sozialen Medien, sowie Vorstrafen, Fahrtenbücher und Kontaktdaten. Mit einem Premium-Abonnement erhalten Sie Zugriff auf weitere Daten, wie z.B. Lizenzen und Bildungsverläufe. TruthFinder deckt auch Daten auf, die normalerweise vor Suchmaschinen verborgen bleiben, wie z.B. Dark-Web-Daten, die auf den illegalen Kauf von Drogen hinweisen können.

TruthFinder bietet eine Android-App sowie eine Desktop- und mobile Website. Der Kundensupport ist rund um die Uhr verfügbar und die Berichte sind umfassend und prägnant.

3. Instant CheckMate

Instant CheckMate bietet einen hervorragenden Kundensupport, der rund um die Uhr erreichbar ist und kompetent auf Fragen antworten kann. Die Abschlussberichte sind übersichtlich und informativ.

Es gibt zwei Abonnementstufen: Mit der Basisversion können Sie Vorstrafen, Eheverläufe und öffentliche Social-Media-Profile einsehen. Die Premiumversion umfasst zusätzliche Informationen, wie Lizenzen und Finanzhistorien. Instant CheckMate bietet Zugriff auf Informationen, die bei einem Drogentest relevant sein könnten.

4. Intelius

Intelius durchsucht diverse Datenquellen und erstellt umfassende Hintergrundprüfungsberichte, einschließlich Strafregister, Register von Sexualstraftätern, Finanzdaten, Kreditauskünfte und Gerichtsverläufe. Das Dashboard ist benutzerfreundlich und Apps für Android- und iOS-Geräte sind verfügbar. Der Kundensupport ist schnell und hilfreich, jedoch nicht rund um die Uhr erreichbar.

Zusammenfassung

Marihuana-Konsum ist nicht so gefährlich, wie oft dargestellt wird. Solange Sie Ihren Job gut machen, nicht berauscht zur Arbeit kommen und Ihre Rechte kennen, werden Sie aufgrund Ihres Cannabiskonsums wahrscheinlich keine Probleme bekommen.

Wenn ein Drogentest ansteht, stellen Sie sicher, dass THC genug Zeit hat, Ihren Körper zu verlassen, bevor Sie sich testen lassen. Wenn Sie CBD verwenden, wählen Sie vor dem Test Produkte mit wenig oder gar keinem THC, um Probleme zu vermeiden.