Was zeigt sich in einer Zuverlässigkeitsüberprüfung für einen Job?

Bei der Betrachtung von Zuverlässigkeitsüberprüfungen tauchen diverse Aspekte auf. Einige Menschen denken an die Überprüfung auf Vorstrafen, während andere sich über Anrufe bei ehemaligen Arbeitgebern ärgern. Tatsächlich können Hintergrundüberprüfungen nahezu alle Bereiche abdecken, von der Frage nach einem Waffenschein über Kontakte aus der Kindheit bis hin zu Vorstrafen.

Die naheliegende Frage ist: „Was kann ich bei einer Zuverlässigkeitsüberprüfung für die angestrebte Position erwarten?“ Dieser Artikel soll Ihnen dabei helfen, diese Frage zu beantworten. Wir beleuchten alle möglichen Aspekte, die in einer Hintergrundprüfung auftauchen können. Zudem erklären wir, wie Sie mit diesen Informationen umgehen sollten, besonders wenn Sie befürchten, dass diese gegen Sie verwendet werden könnten. Im Folgenden erfahren Sie mehr, beginnend mit der Überprüfung des Strafregisters.

1. Strafregisterauszug

Ein weitverbreiteter Irrtum ist, dass Gesetze, die die Frage nach Vorstrafen verbieten („Ban-the-Box“-Gesetze) in Staaten wie Kalifornien, Massachusetts und New Jersey, die Überprüfung von Vorstrafen generell illegal machen. Das ist nicht korrekt. Diese Gesetze untersagen zwar, nach Vorstrafen zu fragen, hindern Arbeitgeber jedoch nicht daran, selbstständig Nachforschungen anzustellen.

In der Realität überprüfen die meisten Arbeitgeber als Erstes den strafrechtlichen Hintergrund. Entgegen der Annahme vieler ist die Genauigkeit und der Einfluss einer solchen Überprüfung nicht absolut ausschlaggebend dafür, ob Sie eine Stelle erhalten oder nicht.

Zunächst einmal gibt es Nicht-Verurteilungen. Dazu zählen Verhaftungen, Haftbefehle, Gerichtsvorladungen, eingestellte Verfahren und andere Entscheidungen, die nicht zu einer Verurteilung führen. Solche Nicht-Verurteilungen werden nicht automatisch negativ bewertet, insbesondere nicht bei Einstiegsjobs.

Zudem können viele Nicht-Verurteilungen je nach Bundesstaat und der verstrichenen Zeit aus den Akten entfernt oder gelöscht werden. Es ist ratsam, Ihr eigenes Strafregister zu überprüfen und die notwendigen Schritte einzuleiten, um solche Einträge selbst oder mit juristischer Unterstützung entfernen zu lassen. Wenn alles korrekt abläuft, treten Sie mit einer saubereren Akte zu Ihrer Bewerbung an.

Verurteilungen sind komplizierter. Es ist unwahrscheinlich, dass sie bei einer Überprüfung des Strafregisters ausgelassen werden. Zudem sind sie schwieriger zu löschen oder aufzuheben. Nur sehr wenige Verurteilungen werden versiegelt, was bedeutet, dass potenzielle Arbeitgeber wahrscheinlich alle Einzelheiten einer Verurteilung in Erfahrung bringen können.

2. Überprüfungen zur Bestätigung von Angaben

Nach der Überprüfung des Strafregisters sind Überprüfungen zur Bestätigung von Angaben die zweitwichtigste Art. Sie helfen Arbeitgebern, die Richtigkeit Ihrer Angaben in der Bewerbung zu verifizieren. Spezifische Verifizierungen können folgende Punkte umfassen:

Bildungsnachweise. Die Methoden reichen von der Forderung nach Bildungszertifikaten (physisch oder digital) bis hin zur Kontaktaufnahme mit Ihren ehemaligen Dozenten. Solche Überprüfungen sind üblicher, wenn Sie sich in Bereichen bewerben, in denen Bildung eine hohe Bedeutung hat: Medizin, Jura, Ingenieurwesen etc. Für Positionen auf niedrigerer Ebene sind sie in der Regel weniger tiefgründig.
Beruflicher Werdegang. Die Überprüfung Ihres beruflichen Werdegangs kann oberflächlich oder detailliert sein. Wir werden dies im nächsten Abschnitt näher erläutern.
Lizenzen. Haben Sie in Ihrem Lebenslauf Lizenzen angegeben? Dann wird dies wahrscheinlich überprüft. Berufslizenzen wie medizinische und juristische werden oft gründlich geprüft. Andere Lizenzen, wie Führerscheine und Waffenscheine, werden in der Regel weniger streng kontrolliert. Wenn Sie sicherstellen wollen, dass Ihre Lizenz als legitim gilt, sollten Sie vorab Dokumente besorgen, die dies bestätigen.
Beruflicher und rechtlicher Status. Ein Arbeitgeber muss wissen, dass Sie die Person sind, als die Sie sich ausgeben, dass Sie in dem jeweiligen Bundesstaat arbeiten dürfen und dass Sie nicht anderweitig beschäftigt sind. Dazu gehört auch die Überprüfung Ihres Visumsstatus, falls Sie kein US-Bürger sind.

Nehmen Sie Überprüfungen zur Bestätigung von Angaben nicht persönlich. Eine Studie ergab, dass 86 % der überprüften Lebensläufe falsche Angaben enthielten. Eine Personalabteilung, die Ihre Angaben hinterfragt, tut lediglich ihre Arbeit.

3. Informationen über frühere Beschäftigungsverhältnisse

Eine häufige Frage ist, ob ein ehemaliger Arbeitgeber Informationen über Sie an Ihren potenziellen neuen Arbeitgeber weitergeben darf. Es gibt keine Bundesgesetze, die dies verhindern.

Ehemalige Arbeitgeber können über Sie sagen, was sie möchten. Solange Sie nicht nachweisen können, dass sie etwas Verleumderisches gesagt haben, gibt es keine Konsequenzen.

Dies hat mehrere Implikationen.

Erstens, wenn Sie ein schlechtes Verhältnis zu einem früheren Arbeitgeber haben, informieren Sie Ihren potenziellen Arbeitgeber darüber während des Bewerbungsprozesses. Dasselbe gilt, wenn Sie nicht sicher sind, wer am Telefon ist, wenn Nachfragen über Sie gestellt werden. Wenn auch nur die geringste Chance besteht, dass die Person am Telefon Sie nicht kennt oder etwas Negatives über Sie sagt, informieren Sie Ihre Gesprächspartner vorab.

Umgekehrt gilt natürlich das Gleiche. Wenn Sie darauf vertrauen, dass ein ehemaliger Arbeitgeber Sie wahrheitsgemäß und respektvoll repräsentiert, informieren Sie ihn darüber, dass Sie sich bewerben. Dies lässt Sie während des Bewerbungsprozesses gut aussehen und gibt Ihrem früheren Arbeitgeber die Möglichkeit, vorab Antworten vorzubereiten.

4. Persönliche Informationen

Sie denken vielleicht, Ihr Privatleben hat nichts mit Ihrem zukünftigen Arbeitgeber zu tun. Oft stimmt das – jedoch können private Unternehmen, Bundesorganisationen und das Militär versuchen, einen Blick in Ihre Vergangenheit zu werfen, um sich ein Bild von Ihrer Moral, Motivation und Ihrem Charakter zu machen. Hier sind einige der spezifischen Bereiche, die überprüft werden können:

Aktuelle und ehemalige Kontakte. Dies ist eine übliche Überprüfung für Bundes- und Militärjobs. Dabei durchläuft Ihr potenzieller Arbeitgeber (oder ein beauftragtes Unternehmen) Ihre Freunde, Familie und Bekannten. Diese Überprüfungen können sehr detailliert sein. Es gibt Berichte darüber, dass das FBI jeden überprüft hat, den man kennt, bis hin zu Schulfreunden.
Heiratsurkunden. Ein Arbeitgeber kann Ihre Heiratsurkunden aus verschiedenen Gründen überprüfen. Erstens, um sicherzustellen, dass Sie keine Gesetze gebrochen haben (z.B. durch Doppelehe). Zweitens, um sich ein Bild von Ihrem Charakter zu machen. Eine Reihe von Ehen und Scheidungen könnte darauf hindeuten, dass Sie rücksichtslos oder unverantwortlich sind.
Telefonnummern. Bei einer genauen Überprüfung können Telefonnummern verschiedene Informationen preisgeben. Wenn Sie viele Telefonnummern haben, könnten Sie etwas verbergen. Eine alte Nummer, die mit einer Straftat in Verbindung steht, kann ebenfalls ein schlechtes Zeichen sein.
Social Media Beiträge. Wie bei aktuellen und ehemaligen Kontakten können Ihre Beiträge in sozialen Medien viel über Sie aussagen. Wenn Sie sich beispielsweise bei der DEA bewerben, aber in den sozialen Medien Drogen befürworten, kann dies problematisch sein.

Wenn Sie sich Sorgen um etwas aus Ihrem Privatleben machen, können Sie entweder alles verbergen oder entfernen, was Sie in einem schlechten Licht erscheinen lässt. Verstecken Sie Ihre Social-Media-Profile, recherchieren Sie zu früheren Gerichtsverfahren usw.

Zweitens: Teilen Sie Ihrem Gesprächspartner mit, was Sie beunruhigt. Wenn Sie einen Freund aus Kindertagen mit einer langen kriminellen Vorgeschichte haben, sollten Sie dies bei einer Bewerbung beim Bund oder beim Militär erwähnen. Solange Sie nachweisen können, dass Sie keine aktuellen Verbindungen zu Kriminellen haben, sollte alles in Ordnung sein.

Durchsuchen Sie über 1 Milliarde öffentliche Aufzeichnungen

Führen Sie eine umfassende Hintergrundüberprüfung durch…

So führen Sie selbst Online-Hintergrundüberprüfungen durch

Ob Sie nun einen neuen Mitarbeiter einstellen oder Ihre eigenen Online-Daten überprüfen möchten, die Hintergrundprüfung ist eine effiziente Methode. Besonders nützlich ist sie, wenn Sie sich für eine Stelle bewerben und wissen wollen, was im Abschlussbericht eines Hintergrundprüfungsunternehmens stehen wird. Angesichts der Vielzahl seriöser Online-Websites für Hintergrundüberprüfungen ist es jedoch schwierig, den besten Service zu wählen.

Um eine Entscheidung zu erleichtern, haben wir einige der führenden Anbieter getestet, um festzustellen, ob sie detaillierte und umfassende Berichte liefern. Darüber hinaus haben wir das Feedback der Nutzer berücksichtigt, um die Benutzerfreundlichkeit der Websites trotz der Fülle an Informationen zu bewerten. Nachfolgend sind die Kriterien aufgeführt, die wir bei unseren Empfehlungen zugrunde gelegt haben.

Detaillierte Recherche – Bei einer Hintergrundprüfung müssen Sie eine Reihe von Quellen zur Querverifizierung nutzen und sicherstellen, dass die Informationen zuverlässig sind. Wählen Sie eine Website, die möglichst viele Online- und Offline-Quellen nutzt, um einen umfassenden Bericht zu erstellen.
Detaillierte, umfassende Berichte – Angesichts der Informationsmenge ist es wichtig, dass der von Ihnen gewählte Dienst einen prägnanten Bericht aus diesen Daten erstellt. Das Layout sollte leicht verständlich sein, ohne dass die Detailgenauigkeit darunter leidet.
Schnelle Bearbeitung – Die Idee einer Online-Hintergrundprüfung ist, dass sie gründlich und schnell ist. Sie möchten nicht wochenlang auf einen Bericht warten. Ein guter Dienst liefert den Bericht fast sofort, während andere 4 bis 5 Werktage benötigen.
Benutzerfreundliches Dashboard – So komplex die Aufgabe auch sein mag, das Dashboard sollte intuitiv und einfach zu bedienen sein. Die besten Websites haben ein attraktives Layout und spezielle Apps für Mobilgeräte.
Qualitativ hochwertiger Kundensupport – Sollten Sie bei der Nutzung einer Hintergrundprüfungs-Website ein Problem haben, benötigen Sie einen qualitativ hochwertigen Kundensupport. Wählen Sie ein Unternehmen, das zuverlässiges Personal beschäftigt, damit Sie nicht lange warten müssen, um ein Problem zu lösen oder einen Bericht zu erhalten.

Nachdem Sie mit den Kriterien vertraut sind, die wir bei der Bewertung von Unternehmen für Hintergrundprüfungen verwenden, werfen Sie einen Blick auf unsere Empfehlungen. Wenn Sie sich für einen dieser Dienste entscheiden, können Sie sicher sein, dass Sie den bestmöglichen Service erhalten.

1. BeenVerified

BeenVerified gilt als der vertrauenswürdigste Dienst für Hintergrundüberprüfungen. Das Unternehmen legt Wert auf gründliche Recherchen und eine reibungslose Benutzererfahrung, ideal für Anfänger im Bereich Hintergrundprüfungen. Die Website ist datenreich, sicher und benutzerfreundlich. BeenVerified erstellt gut strukturierte Abschlussberichte mit umfangreichen und prägnanten Daten.

Der Service von BeenVerified ist in zwei Stufen erhältlich: Basic und Premium. Die Basisversion bietet Daten zu Strafregistern, Finanz- und Kredithistorie, Social-Media-Präsenzen und Wohnorten. Der Dienst von BeenVerified ist für iOS- und Android-Geräte verfügbar.

2. Instant CheckMate

Instant CheckMate liefert, wie der Name schon sagt, detaillierte Berichte innerhalb weniger Minuten. Das Unternehmen führt täglich Tausende von Überprüfungen durch und ist laut Nutzerfeedback eine gute Wahl für gründliche Online-Hintergrundprüfungen. Ähnlich wie BeenVerified bietet CheckMate zwei Servicelevel an: Basic und Premium. Unabhängig vom gewählten Level umfassen die Informationsquellen alles von Strafregistern bis hin zu Ehe- und Scheidungsgeschichten. Die Premium-Option bietet Zugriff auf wichtige Archive, Informationen zur Kredithistorie und Wählerregistrierung.

Trotz des umfangreichen Rechercheaufwands sind die Abschlussberichte von CheckMate gut verständlich. Das benutzerfreundliche Dashboard vereinfacht den Prozess weiter und ermöglicht das Filtern der Daten mit wenigen Klicks. Es gibt eine spezielle App für Android-Nutzer. Für iOS-Nutzer funktioniert die gut gestaltete Browser-Website einwandfrei. Bei Problemen bietet CheckMate einen Kundensupport rund um die Uhr an.

3. TruthFinder

TruthFinder hat sich als idealer Dienst für umfangreiche Recherchen für anspruchsvolle Positionen etabliert. Das Premium-Abonnement untersucht nicht nur Waffenlizenzen, sondern gleicht diese Informationen auch mit Social-Media-Historien und anderen (nicht indizierten) Deep-Web-Archiven ab, um ein umfassendes Profil zu erstellen. Dadurch können Sie einschätzen, wie gefährlich eine Person sein könnte und ob sie ein potenzielles Risiko für Ihre Mitarbeiter darstellt.

TruthFinder eignet sich auch für grundlegende Hintergrundprüfungen. Der Bericht liefert Daten zu Strafregistern, Finanzdaten, Kontaktdaten und beruflichen Aufzeichnungen. All diese Funktionen sind über eine einfache Benutzeroberfläche, ein übersichtliches Dashboard und eine Android-App verfügbar. Der Kundendienst hilft Ihnen bei Fragen.

4. Intelius

Intelius hat sich als zuverlässiger Dienst mit über 50 Millionen durchgeführten Hintergrundüberprüfungen einen Namen gemacht. Die Abschlussberichte enthalten Daten von Strafregistern über akademische Geschichte bis hin zu Details aus dem Sexualstraftäterregister. Weitere Informationen sind das Gesamtbild jedes Suchbegriffs, damit Sie bessere Entscheidungen treffen oder sich auf Bewerbungsgespräche vorbereiten können.

Intelius ist eine gute Wahl, wenn Sie eine einfache Bedienung bevorzugen. Mit dem intuitiven Dashboard können Sie den Suchverlauf einsehen und schnell einen Bericht erstellen. Egal, ob Sie eine Website für Ihren Computer oder eine App für unterwegs suchen, Intelius hat beides. Mit Apps für Android und iOS können Sie die Inhalte genießen, ohne einen Computer zu nutzen. Zudem stehen Kundensupport und Online-Troubleshooting-Tools zur Verfügung.

Fazit

Sie wissen nun, was bei einer Zuverlässigkeitsüberprüfung auftauchen kann. Haben Sie Anmerkungen, Fragen oder zusätzliche Tipps? Haben wir etwas vergessen, was bei einer früheren Zuverlässigkeitsprüfung bei Ihnen auftauchte? Teilen Sie es uns über das untenstehende Formular mit!