Was sind NVMe-Laufwerke und sollten Sie eines kaufen?

Eine der wirkungsvollsten Verbesserungen, die Sie an einem älteren PC vornehmen können, ist der Einbau eines schnelleren Speichers. Während sich andere Komponenten wie die CPU und GPU in den letzten zehn Jahren erheblich weiterentwickelt haben, profitiert jeder von einem schnelleren Speicher.

NVMe stellt die neueste und leistungsfähigste Speicherschnittstelle für Laptops und Desktops dar und bietet deutlich höhere Lese- und Schreibgeschwindigkeiten als ältere Schnittstellen. Dies geht jedoch mit höheren Kosten einher. Ob der Kauf eines NVMe-Laufwerks sinnvoll ist, hängt stark davon ab, wofür der Computer hauptsächlich eingesetzt wird.

Was genau sind NVMe-Laufwerke?

Non-Volatile Memory Express (NVMe) ist eine Speicherschnittstelle, die im Jahr 2013 eingeführt wurde. Der Begriff „Non-volatile“ bedeutet, dass der Speicher beim Neustart des Computers nicht gelöscht wird. „Express“ bezieht sich darauf, dass die Daten über die PCI Express (PCIe)-Schnittstelle auf dem Mainboard des Computers übertragen werden. Dies ermöglicht eine direktere Verbindung zum Mainboard, da die Daten nicht erst über einen SATA-Controller (Serial Advanced Technology Attachment) geleitet werden müssen.

NVMe-Laufwerke sind um ein Vielfaches schneller als SATA-Laufwerke, die schon seit vielen Jahren auf dem Markt sind. PCIe 3.0, die derzeitige Generation des PCI-Express-Standards, ermöglicht eine maximale Übertragungsgeschwindigkeit von 985 Megabyte pro Sekunde (MB/s) pro Lane. NVMe-Laufwerke können bis zu vier PCIe-Lanes nutzen, was einer theoretischen Höchstgeschwindigkeit von 3,9 Gigabyte pro Sekunde (GB/s) oder 3940 MB/s entspricht. Im Vergleich dazu erreicht eine der schnellsten SATA-SSDs, die Samsung 860 Pro, maximale Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von etwa 560 MB/s.

NVMe-Laufwerke sind in verschiedenen Formfaktoren erhältlich. Der am häufigsten verwendete ist der m.2-Stick. Diese sind 22 mm breit und in den Längen 30, 42, 60, 80 oder 100 mm verfügbar. Die flache Bauweise dieser Sticks ermöglicht die direkte Montage auf dem Mainboard, wodurch sie ideal für kompakte Computer und Laptops sind. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass einige SATA-SSDs den gleichen Formfaktor verwenden. Daher ist es ratsam, beim Kauf genau hinzuschauen, um nicht versehentlich ein langsameres Laufwerk zu erwerben. Die Samsung 970 EVO ist ein typisches Beispiel für ein m.2-NVMe-Laufwerk.

Eine weitere Bauform ist die PCIe-3.0-Karte. Diese wird wie eine Grafikkarte oder andere Erweiterungskarten in einen der PCIe-3.0-Steckplätze des Mainboards eingesetzt. Dies ist für ATX-Gehäuse und Mainboards in voller Größe unproblematisch, schränkt jedoch die Verwendung in PCs mit kleinem Formfaktor ein und ist bei Laptops nicht möglich. Die Intel 750-SSD ist ein Beispiel für ein PCIe-3.0-NVMe-Laufwerk.

Ist der Kauf einer NVMe-SSD empfehlenswert?

Ob die höheren Geschwindigkeiten von NVMe-Laufwerken tatsächlich benötigt werden, hängt von den spezifischen Aufgaben ab, die am Computer erledigt werden sollen. Obwohl die Preise für NVMe-Laufwerke stetig sinken – die NVMe Samsung 970 Pro und die SATA Samsung 860 Pro kosten beide etwa 150 US-Dollar bei einer Kapazität von 500 GB – ist es nicht zwingend notwendig, sofort eine bestehende SATA-SSD zu ersetzen.

Eine SATA-SSD sorgt bereits für einen schnellen Systemstart in wenigen Sekunden, ein zügiges Laden von Programmen und relativ schnelle Dateiübertragungen. Wer jedoch regelmäßig mit sehr großen Videodateien arbeitet – sei es bei der Bearbeitung, aus Datenbanken oder beim Rippen von Blu-rays – für den kann sich die Investition in ein NVMe-Laufwerk lohnen, da die Arbeit dadurch beschleunigt wird.

Ich persönlich werde meine SATA-SSD weiterhin verwenden, solange sie funktioniert. Im Moment sehe ich keinen großen Vorteil darin, Geld für ein NVMe-Laufwerk auszugeben, nur damit der Computer eine Sekunde schneller hochfährt oder um seltene, sehr große Dateien etwas schneller zu übertragen. Wenn es jedoch an der Zeit ist, eine neue SSD zu kaufen, werde ich mich definitiv für ein NVMe-Modell entscheiden. Warum sollte man für das gleiche Geld ein Produkt mit geringerer Leistung kaufen?

Ob Sie nun noch eine Weile Ihre vorhandene SATA-SSD nutzen oder jetzt einen Ersatz benötigen, denken Sie daran, dass die Preise für NVMe-Laufwerke kontinuierlich fallen. Investieren Sie in eine NVMe-SSD, wenn Sie sie wirklich brauchen, und nicht zu früh.