Was sind Callsheets? [Explanation and Free Templates]

Drehpläne sind für eine reibungslose Produktion unerlässlich. Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren und wo Sie kostenlose Vorlagen finden.

Ein Drehplan informiert Sie über alle wichtigen Details eines Filmprojekts oder Fotoshootings, einschließlich der beteiligten Personen, Aufgaben, Zeiten, Orte und der Art und Weise der Umsetzung. Die Detailtiefe und Personalisierung können je nach Bedarf variieren.

Im Grunde genommen dienen Drehpläne dazu, die gesamte Crew über die Tagesabläufe am Drehort zu informieren. Dazu gehören Angaben wie Datum, Uhrzeit, genauer Ort, nahegelegene Parkmöglichkeiten und Mittagspausen. Ziel ist es, alle Beteiligten über ihre jeweiligen Rollen auf dem Laufenden zu halten, um einen reibungslosen Produktionsablauf zu gewährleisten.

Die Erstellung eines Drehplans liegt in der Regel in der Verantwortung eines Regieassistenten, Produzenten oder einer anderen autorisierten Person.

Wenn Sie also einen Drehplan erstellen möchten oder sich über die wesentlichen Elemente informieren wollen, sind Sie hier genau richtig. Lassen Sie uns einen Blick auf die Punkte werfen, die Sie bei der Erstellung eines Drehplans unbedingt berücksichtigen sollten.

Elemente eines Drehplans

Bevor Sie beginnen, ist es wichtig zu bedenken, dass das Ziel darin besteht, so informativ wie möglich zu sein, ohne dabei unnötige Details hinzuzufügen oder für Verwirrung zu sorgen.

Titel & Zeitangaben

Zuallererst sollten die Zeitangaben aufgeführt sein. Beginnen Sie mit den genauen Anrufzeiten für Produktionsteam, Crew und Darsteller. Darüber hinaus sollten der Name des Unternehmens und der Titel des Drehs nicht fehlen.

Verantwortliche

Es ist von großer Bedeutung, die wichtigsten Ansprechpartner zu benennen, die im Falle von Unklarheiten oder Notfällen kontaktiert werden können. In der Regel handelt es sich dabei um den Regisseur, die Produzenten, die Koordinatoren usw. Diese Informationen sollten ganz oben im Drehplan stehen.

Zeitlicher Ablauf

Der detaillierte Zeitplan des Drehtages ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Hier sollten neben den Anrufzeiten auch die Essenszeiten, das voraussichtliche Ende des Drehs und alle anderen fixen Termine für den jeweiligen Drehtag angegeben werden.

Standorte in der Nähe

Um unnötige Sucherei zu vermeiden, kann ein Drehplan auch Informationen zu nahegelegenen Krankenhäusern, Restaurants, Parkplätzen, Geldautomaten usw. enthalten. Auch wenn jeder diese Details selbst recherchieren könnte, ist es effizienter, sie direkt im Drehplan bereitzustellen.

Szenenbeschreibungen

Dies ist das Herzstück eines jeden Drehplans. Die Szenenbeschreibungen enthalten detaillierte Informationen zu den Dreharbeiten des Tages, einschließlich der beteiligten Personen, der Anrufzeiten, der Drehorte und anderer wichtiger Hinweise zu jeder einzelnen Szene.

Wettervorhersage

Die Wettervorhersage ist ein wesentlicher Bestandteil jedes Drehplans, insbesondere bei Außenaufnahmen. Sie informiert die Crew, sich entsprechend vorzubereiten und Last-Minute-Engpässe zu vermeiden.

Zusätzliche Hinweise

Planen Sie etwas Platz für Ergänzungen in letzter Minute ein. Dies ist besonders nützlich bei großen Produktionen mit vielen Mitarbeitern und umfangreicher Ausrüstung. Aber auch kleinere Fotoshootings sollten diesen Bereich nutzen, um unerwartete Änderungen zu berücksichtigen.

Kommunikationskanäle

Wenn während der Produktion Funkgeräte verwendet werden, ist es sinnvoll, alle Kommunikationskanäle aufzulisten.

Dies waren einige der wichtigsten Punkte, die in einem Drehplan enthalten sein sollten. Es steht Ihnen jedoch frei, individuelle Vorlagen zu erstellen, da es keine feste Formel gibt.

Vergessen Sie nicht, jedem seine Kopie zukommen zu lassen und die erhaltenen Rückmeldungen zu berücksichtigen. Denn Produktionsdrehs sind komplex, und selbst die besten Pläne können von der idealen Route abweichen.

Schauen wir uns nun einige Tools für die Erstellung dieses wichtigen Dokuments sowie kostenlose Vorlagen an, die Ihnen den Einstieg erleichtern.

Tools für Drehpläne

Diese Tools ermöglichen es Ihnen, Ihre eigene Version eines Drehplans ausgehend von einer Standardvorlage zu erstellen. Darüber hinaus verfügen sie über nützliche Funktionen für die Zusammenarbeit.

StudioBinder

StudioBinder ist eine ausgezeichnete Wahl für den Einstieg in die Erstellung von Drehplänen. Sie bieten leistungsstarke Vorlagen, die Sie anpassen und für Film- und Fotoshootings verwenden können.

Kollaboration, digitale Freigaben, Sendungsverfolgung und Aufrufe – StudioBinder hat so gut wie alles im Angebot.

Die Funktionen umfassen automatisch aktualisierte Wettervorhersagen, digitale Karten, Dateianhänge und ein responsives Design für Mobilgeräte.

Zusätzlich können Drehpläne per SMS verschickt werden, um eine größere Reichweite zu erzielen. Und da Drehpläne online aktualisiert werden, brauchen Sie sich keine Gedanken darüber zu machen, die „aktualisierte“ Version erneut zu versenden.

Sie können die Software mit einem eingeschränkten, aber dauerhaft kostenlosen Plan testen.

Set Hero

Set Hero ist ein weiteres Premium-Tool, mit dem sich Drehpläne mühelos erstellen lassen. Mit diesem Tool können Sie Ihre Produktion mit einem individuellen Drehplan-Generator reibungslos gestalten.

Ähnlich wie StudioBinder können Sie Kartenlinks einfügen, Wettervorhersagen integrieren, Drehpläne per SMS und E-Mail teilen und die Zustellung nachverfolgen.

Das Tool ermöglicht auch Dateianhänge und bietet die praktische Funktion, Zeitverschiebungen kaskadierend anzupassen. Das heißt, sobald Sie die Anrufzeit ändern, wird dies automatisch im gesamten Plan berücksichtigt.

Jeder kann den Drehplan auf seinem Smartphone öffnen und durch Tippen auf einen Kontakt per SMS, E-Mail usw. in Verbindung treten. Zudem hilft das Tool bei der Erstellung von Produktionsberichten auf der Grundlage der Drehpläne.

Darüber hinaus können Sie den Drehplan mit individuellen Anrufzeiten und Ihrem Firmenlogo personalisieren. Mit Ihrem ersten Projekt bei Set Hero können Sie viele Funktionen kostenlos nutzen.

Kostenlose Drehplan-Vorlagen

Sie sind kein Fan von Automatisierung? Dann wählen Sie den traditionellen Weg mit 39 kostenlosen Drehplanvorlagen bei Template Archive.

Die Vorlagen sind als DOC-Dateien verfügbar, so dass Sie beliebig viele herunterladen und an Ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen können. Lassen Sie sich nicht vom „kostenlos“-Tag täuschen: Diese Bibliothek bietet einige sehr detaillierte und sorgfältig erstellte Vorlagen, die sich für die meisten Produktionen eignen.

Wenn Sie nicht die perfekte Vorlage finden, versuchen Sie es bei Dokumentformate. Dort finden Sie 14 druckbare Drehpläne, die Sie nach Belieben in der Vorschau anzeigen, herunterladen und bearbeiten können.

Sie suchen immer noch? Keine Sorge, Sie können sich auch diese 48 Drehplan-Vorlagen ansehen, um die passende Vorlage zu finden.

Fazit 🎞️🎦

Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen bei der Erstellung Ihres ersten Drehplans oder der Verbesserung Ihrer bestehenden Vorgehensweise geholfen hat.

Wenn Sie sich für Actionfilme interessieren, haben wir zudem eine Liste der besten VFX-Tools zusammengestellt, die Ihnen helfen können, Ihre Visionen kraftvoll umzusetzen.