Was ist Windows-Spotlight?

Was ist Windows Spotlight und wie funktioniert es?

Windows Spotlight ist eine besondere Funktion, die in Windows 10 und Windows 11 integriert ist. Sie präsentiert hochwertige Bilder von Bing auf dem Sperrbildschirm Ihres Computers. Diese Funktion, die erstmals in Windows 10 eingeführt wurde, ist zu einem festen Bestandteil des Betriebssystems geworden. Die angezeigten Bilder werden in einem Systemordner gespeichert. Nutzer haben die Möglichkeit, Spotlight nach ihren Wünschen zu aktivieren oder zu deaktivieren. Dieser Artikel erläutert die Funktionsweise von Windows Spotlight und bietet Anleitungen zur Behebung möglicher Probleme. Lesen Sie weiter, um mehr über diese interessante Funktion zu erfahren.

Die Grundlagen von Windows Spotlight

Windows Spotlight bezieht seine Bilder von Bing und zeigt sie auf dem Sperrbildschirm an. Es ist wichtig zu wissen, dass diese Bilder in einem bestimmten Ordner auf Ihrem Computer abgelegt werden. Neben den ästhetischen Bildern werden gelegentlich auch Werbeanzeigen auf dem Sperrbildschirm angezeigt. Die Bilder werden bei jedem Start von Windows 10 oder 11 aktualisiert. Oftmals wird der Nutzer gefragt, ob er weitere ähnliche Bilder sehen möchte. Windows Spotlight besteht aus zwei wesentlichen Komponenten:

  • Hintergrundbilder: Diese Bilder zeigen meistens berühmte kulturelle, geografische oder historische Orte. Es ist selten, dass Personen auf diesen Bildern zu sehen sind. Das erste Bild wird bei der Installation des Systems festgelegt, und weitere Bilder folgen im Laufe der Zeit.

  • Funktionsvorschläge, interessante Fakten und Tipps: Windows Spotlight macht den Sperrbildschirm interaktiver, indem es Vorschläge zur Optimierung gibt. Zusätzlich werden interessante Fakten über das aktuelle Bild und seinen Standort angezeigt.

Welche Bilder zeigt Spotlight an?

Spotlight zeigt vorwiegend Bilder bekannter Orte, Naturdenkmäler und Flora und Fauna. Personen werden selten abgebildet. Häufig wird der Ort des Wahrzeichens auf dem Sperrbildschirm erwähnt, der Bildautor jedoch nicht. Im folgenden Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Spotlight auf dem Windows-Sperrbildschirm aktivieren können.

Wie arbeitet Windows Spotlight?

Die Funktion von Windows Spotlight ist eng mit Bing verbunden, von wo die hochauflösenden Bilder bezogen werden. Zuerst werden die Bilddateien heruntergeladen und auf Ihrem Computer gespeichert. Wo genau diese Bilder gespeichert werden und wie Sie sie finden, wird weiter unten erklärt. Anschließend werden die Bilder auf dem Sperrbildschirm angezeigt, wenn Sie sich anmelden oder der Computer in den Ruhemodus wechselt.

Benutzerdefinierte Sperrbildschirme unter Windows 10

Falls Ihnen die von Spotlight präsentierten Bilder nicht zusagen oder Sie den Mechanismus der Funktion nicht verstehen, können Sie einen eigenen Hintergrund für Ihren Sperrbildschirm einrichten. Windows 10 bietet Ihnen die Möglichkeit, sowohl den Sperrbildschirm als auch den Startbildschirm individuell anzupassen. Achten Sie jedoch darauf, dass das gewählte Bild die richtige Auflösung hat. Die Auflösungsanforderungen für den Windows 10-Sperrbildschirm sind unten aufgeführt:

  • Die ideale Auflösung hängt vom Seitenverhältnis Ihres Bildschirms ab. Für ein 16:9-Verhältnis sind Auflösungen wie 1280 × 720 oder 1920 × 1080 optimal.
  • Der Sperrbildschirm wird immer mittig auf Ihrem Desktop angezeigt.
  • Bei Änderungen des Seitenverhältnisses kann die Skalierung und Zentrierung der Bilder unvorhersehbar sein.
  • Wenn Ihr Bild wichtigen Text enthält, ist es ratsam, ein 16:9-Seitenverhältnis zu wählen, wobei der Text im Bereich 4:3 angezeigt wird.

Im Folgenden finden Sie Anweisungen, wo Windows Spotlight-Fotos auf Ihrem Windows 10-Computer gespeichert werden.

Windows Spotlight deaktivieren

Nachdem Sie die Anforderungen für ein eigenes Sperrbildschirmbild kennen, werden wir uns nun damit beschäftigen, wie Sie Windows Spotlight deaktivieren können. Standardmäßig ist es in Windows 10 aktiviert. Sie können es über die Gruppenrichtlinien oder die Verwaltung mobiler Geräte (MDM) deaktivieren. Die entsprechenden Richtlinien finden Sie an folgenden Orten:

Hinweis: Der Editor für lokale Gruppenrichtlinien ist nur in den Editionen Windows 10 Enterprise, Windows 10 Education und Windows 10 Pro enthalten. Für andere Editionen ist eine separate Installation erforderlich.

  • Für die Gruppenrichtlinien-Verwaltungskonsole suchen Sie die Richtlinien unter folgendem Pfad:
Benutzerkonfiguration → Richtlinien → Administrative Vorlagen → Windows-Komponenten → Cloud-Inhalte
  • Für den lokalen Gruppenrichtlinien-Editor suchen Sie die Richtlinien unter diesem Pfad:
Benutzerkonfiguration → Administrative Vorlagen → Windows-Komponenten → Cloud-Inhalte

Unter Windows 10 Enterprise und Education können Sie Windows Spotlight durch ein eigenes Bild ersetzen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Drücken Sie gleichzeitig die Windows-Taste + R, um das Dialogfenster „Ausführen“ zu öffnen.
  2. Geben Sie „gpedit.msc“ ein und drücken Sie Enter, um den Editor für lokale Gruppenrichtlinien zu starten.
  3. Erweitern Sie den Ordner „Computerkonfiguration“.
  4. Navigieren Sie zu: „Administrative Vorlagen“ → „Systemsteuerung“ → „Personalisierung“ → „Erzwingen eines bestimmten Standard-Sperrbildschirmbilds“.
  5. Wählen Sie die Option „Deaktiviert“ aus und klicken Sie auf „Übernehmen“ und „OK“, um die Änderungen zu speichern.

Sollten Sie Windows Spotlight wieder aktivieren wollen, gehen Sie zu: „Einstellungen“ → „Personalisierung“ → „Sperrbildschirm“ → „Hintergrund“ und wählen Sie dort „Windows Spotlight“ aus.

Speicherort der Windows Spotlight-Bilder

Die Bilder, die Windows Spotlight auf Ihrem Sperrbildschirm anzeigt, werden auf Ihrem Computer gespeichert. Sie finden diese Bilddateien, indem Sie zu den folgenden Orten in Ihrem System navigieren:

  1. Das aktuelle Sperrbildschirmbild finden Sie hier:
    C:\ProgramData\Microsoft\Windows\SystemData\<User's SID>\ReadOnly\LockScreen_O
  2. Vorherige und andere Sperrbildschirmbilder sind hier gespeichert:
    %localappdata%\Packages\Microsoft.Windows.ContentDeliveryManager_cw5n1h2txyewy\LocalState\Assets

Hinweis: Möglicherweise benötigen Sie Administratorrechte, um auf diese Ordner zuzugreifen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

F1. Kann ich Spotlight-Bilder finden? A1. Ja, die aktuellen und vorherigen Bilder finden Sie in Ihrem Systemordner.
F2. Kann ich Windows Spotlight deaktivieren? A2. Ja, Sie können es über die Personalisierungseinstellungen deaktivieren.
F3. Ist Windows Spotlight standardmäßig aktiviert? A3. Ja, es ist standardmäßig in Windows 10 aktiviert.
F4. Kann ich ein eigenes Bild für den Sperrbildschirm verwenden? A4. Ja, Windows 10 erlaubt das Verwenden eigener Bilder.
F5. Woher kommen die Spotlight-Bilder? A5. Sie werden von Bing heruntergeladen.

Wir hoffen, dieser Leitfaden war hilfreich für Sie. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit Windows Spotlight mit uns. Bei Fragen stehen wir Ihnen im Kommentarbereich zur Verfügung.