Was ist Easyanticheat.exe und ist es sicher?

Online-Mehrspieler-Spiele bieten großen Unterhaltungswert und sind oft sehr aufregend. Sie ähneln riesigen, wettbewerbsorientierten Auseinandersetzungen, bei denen jeder Spieler versucht, sich zu verbessern und den ersten Platz in der Rangliste zu ergattern. Leider nutzen einige Spieler unerlaubte Hilfsmittel, sogenannte Cheats, um ihre Erfolge zu erzielen. Diese Cheats beschränken sich nicht nur auf das Erreichen hoher Ränge, sondern beeinträchtigen auch das Spielerlebnis anderer. Zum Glück sind nicht alle Spiele anfällig für solche Manipulationen. Viele moderne Titel verfügen über ein integriertes Easy Anti-Cheat-System, das den Computer während des Spielens überwacht. Die Hauptaufgabe von „easyanticheat.exe“ besteht darin, die Verwendung von Cheat-Codes zu verhindern. Wenn dieses Tool feststellt, dass ein Spiel mit einem Cheat-Code manipuliert wird, wird der Spieler daran gehindert, weiterzuspielen. Viele Benutzer fragen sich, ob Anti-Cheat-Software sicher ist und ob sie unbedingt auf dem Computer installiert sein muss. Dieser Artikel gibt Antworten auf diese Fragen.

Was genau ist Easyanticheat.exe und wie sicher ist es?

Easy Anti-Cheat (EAC) ist eine Software, die von Epic Games entwickelt wurde und zusammen mit bestimmten Spielen installiert wird. Dieses Programm hat nicht nur die Funktion, Cheats zu erkennen, sondern sie vor allem zu blockieren. Wenn Spieler also versuchen, durch Cheats Vorteile zu erlangen oder Spielbelohnungen zu ergaunern, werden diese Aktionen im Keim erstickt.

  • EAC wird von fast allen Geräten unterstützt, die unter Windows, macOS und Linux (über Proton) laufen. Obwohl zu Beginn der Entwicklung keine Linux-Spiele EAC unterstützten, wurde die offizielle Unterstützung für dieses Betriebssystem kürzlich hinzugefügt.
  • Es gibt viele Anti-Cheat-Tools, die helfen, unerwünschte Aktivitäten in Spielen zu verhindern. Einige davon wirken jedoch invasiver als erwartet. Easyanticheat.exe bietet einen guten Kompromiss zwischen Anti-Cheat-Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit.
  • Das Programm „easyanticheat.exe“ ist für eine Vielzahl von Spielen konzipiert, kann aber nicht für nicht unterstützte Titel installiert werden. Zu den bekannten Spielen, die dieses Tool verwenden, gehören Battlefield 2042, Fortnite, Apex Legends, Dead by Daylight, Hunt Showdown, War Thunder, Squad und Gears 5. Eine vollständige Liste der unterstützten Spiele ist auf der offiziellen EAC-Website einsehbar.

Wie funktioniert Easy Anti-Cheat?

  • Sobald ein Spiel mit EAC-Unterstützung gestartet wird, läuft das Tool im Hintergrund und nutzt den „easyanticheat.exe“-Dienst. Dieser Prozess kann auch im Task-Manager überprüft werden. Wird der Dienst im Task-Manager beendet, kann das Spiel nicht weitergespielt werden.
  • Easy Anti-Cheat wird automatisch zusammen mit dem Spiel auf dem PC installiert. Es ist also keine separate Installation des Programms erforderlich. Bei der Installation eines weiteren EAC-basierten Spiels muss „easyanticheat.exe“ nicht erneut installiert werden, da es bereits auf dem Computer vorhanden ist.
  • Dieser Anti-Cheat-Dienst analysiert Spieldateien, um festzustellen, ob ungewöhnliche Änderungen auf mögliche Cheats hindeuten.
  • Werden solche Modifikationen erkannt, wird der Spieler vom weiteren Spielen ausgeschlossen.

Ist Easy Anti-Cheat sicher?

Ja, Easy Anti-Cheat ist eine sichere und legitime Software, die hilft, die Integrität von Spielen zu gewährleisten. Bei der Installation eines neuen EAC-basierten Spiels wird der Benutzer aufgefordert, Easy Anti-Cheat zu installieren. Wird dies abgelehnt, kann das Spiel nicht gespielt werden, es sei denn, es ist bereits eine Kopie des Programms auf dem Computer vorhanden. Manche Antivirenprogramme erkennen „easyanticheat.exe“ aufgrund seiner Funktionsweise möglicherweise fälschlicherweise als Bedrohung. In diesem Fall sollte das Programm in den Ausnahmen der Firewall oder des Antivirenprogramms hinzugefügt werden.

Dennoch gibt es einige Methoden, um die Legitimität des Programms zu überprüfen:

  • Wird der Task-Manager geöffnet, während ein EAC-basiertes Spiel läuft, sollte der Dienstname „EasyAntiCheat Service“ lauten.
  • Dieser Dienst sollte nur dann aktiv sein, wenn ein Spiel gespielt wird. Wenn der Dienst zu anderen Zeiten läuft, ist ein Virenscan empfehlenswert, um sicherzustellen, dass keine bösartigen Aktivitäten vorliegen.
  • Sollte das Tool als Bedrohung angesehen werden, kann es vom PC entfernt werden. Hier liegt jedoch die Schwierigkeit. „easyanticheat.exe“ wird nicht an einem einzigen Ort installiert. Jedes Spiel, das diese Software nutzt, installiert eine Kopie der Originaldatei in seinem eigenen Verzeichnis. Diese Dateien finden sich aber im jeweiligen Spielordner.
  • Um Easy Anti-Cheat zu deinstallieren, müssen alle Spiele entfernt werden, die dieses Tool verwenden. Danach wird auch die Software selbst vollständig entfernt.
  • Eine herkömmliche Deinstallation von „easyanticheat.exe“ ist nicht einfach. Zuerst muss die ausführbare Datei des Tools gefunden werden.
  • Oft findet man „EasyAntiCheat_Setup.exe“ unter Programme (x86) > EasyAntiCheat. Durch einen Doppelklick auf die Datei erscheinen Optionen zum Reparieren, Deinstallieren oder Installieren der Software. Der nächste Abschnitt beschreibt, wie Easy Anti-Cheat deinstalliert wird.

So deinstalliert man Easy Anti-Cheat unter Windows 10

Wenn „easyanticheat.exe“ nicht auf dem PC verbleiben soll, ist das in Ordnung. Es sollte jedoch beachtet werden, dass das Entfernen der Software das Spielen des entsprechenden Online-Spiels unmöglich macht. Wenn das kein Problem darstellt, können die folgenden Methoden zur Deinstallation verwendet werden.

Methode 1: Über den Datei-Explorer

Zunächst muss der Speicherort des Programms gefunden werden. Dieser variiert je nach dem Spiel, in dem das Tool im Hintergrund aktiv ist.

Hinweis: In diesem Beispiel wird der Speicherort von „easyanticheat.exe“ aus dem Spiel „Fortnite“ verwendet. Der tatsächliche Speicherort kann je nach Spiel abweichen.

1. Drücken Sie die Tasten Windows + E, um den Datei-Explorer zu öffnen.

2. Navigieren Sie zum folgenden Pfad:

C:ProgrammeEpic GamesFortniteFortniteGameBinariesWin64EasyAntiCheat

3. Doppelklicken Sie auf „EasyAntiCheat_Setup.exe“, um die Datei zu starten.

4. Klicken Sie auf „Deinstallieren“.

Hinweis: Wenn das Programm erneut installiert werden soll, kann die Setup-Datei erneut gestartet und auf „Installieren“ geklickt werden.

Methode 2: Durch ein Drittanbieter-Tool

Wenn die Deinstallation mit der oben beschriebenen Methode nicht funktioniert, kann ein zuverlässiges Deinstallationsprogramm eines Drittanbieters verwendet werden. Anstelle von unseriösen Quellen kann die Problembehandlung für die Programminstallation und -deinstallation von Microsoft verwendet werden. Diese Funktionen bietet das Tool:

  • Es behebt Probleme, die den Deinstallationsprozess blockieren und repariert diese automatisch.
  • Es ist unter Windows 7, 8, 8.1 und 10 lauffähig.
  • Es behebt Probleme, die die Installation/Deinstallation von Programmen verhindern, repariert beschädigte Registrierungsschlüssel und löst Probleme, die das Löschen von Programmen aus der Systemsteuerung verhindern.

So wird Easy Anti-Cheat mit dem Tool zur Fehlerbehebung bei der Programminstallation und -deinstallation deinstalliert:

1. Laden Sie die Microsoft-Problembehandlung für die Programminstallation und -deinstallation von der offiziellen Webseite herunter.

2. Gehen Sie zu den Downloads und doppelklicken Sie auf die heruntergeladene Datei, um sie zu starten.

3. Klicken Sie auf „Weiter“ und folgen Sie den Anweisungen, um die Datei zu installieren.

4. Wählen Sie unter der Frage „Haben Sie ein Problem beim Installieren oder Deinstallieren eines Programms?“ die Option „Deinstallieren“.

5. Die Software überprüft die Registrierung auf Probleme.

6. Wählen Sie „Easy Anti Cheat“. Falls die Software nicht angezeigt wird, wählen Sie „Nicht aufgeführt“ und klicken Sie auf „Weiter“.

7A. Wenn das Easy Anti Cheat-Programm gefunden wird, folgen Sie den Anweisungen, um die Software zu deinstallieren.

7B. Wird Easy Anti Cheat immer noch nicht gefunden, wird der Produktcode benötigt. Dieser Code findet sich in den Eigenschaften der MSI-Datei. Nach Eingabe des Codes kann Easy Anti Cheat deinstalliert werden.

Methode 3: Löschen von Appdata

Auch nach der Deinstallation von Easy Anti-Cheat können viele Restdateien in den Ordnern versteckt sein, die die Leistung des Computers beeinträchtigen können. So werden die temporären Dateien entfernt:

1. Drücken Sie die Tasten Windows + E, um den Datei-Explorer zu öffnen.

2. Navigieren Sie zu dem folgenden Speicherort und löschen Sie alle Dateien im Ordner:

C:Programme (x86) Easy Anti Cheat oder C:Programme (x86) Common Files Easy Anti Cheat

3. Navigieren Sie erneut zu dem folgenden Speicherort und löschen Sie alle Dateien im Ordner:

C:ProgramDataEasy Anti Cheat

4. Drücken Sie die Windows-Taste und geben Sie „%appdata%“ ein. Klicken Sie auf „Öffnen“.

5. Navigieren Sie zum Ordner „Easy Anti Cheat“, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Löschen“.

6. Gehen Sie erneut zum Windows-Suchfeld und geben Sie „%LocalAppData%“ ein.

7. Suchen Sie den Ordner „Easy Anti Cheat“, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Löschen“.

Damit wurden alle beschädigten Konfigurationsdateien von Easy Anti Cheat erfolgreich vom Computer entfernt. Nach dieser Prozedur sollte der PC neu gestartet werden.

Methode 4: Malware-Scan

Nachdem die ausführbare Datei, Restdateien, temporäre Dateien und Programmdateien von Easy Anti Cheat gelöscht wurden, ist es ratsam, den Computer auf Malware zu scannen, um auch die unsichtbaren Überbleibsel von „easyanticheat.exe“ zu entfernen. Hierfür kann ein Virenscan mit Microsoft Windows Defender oder einem anderen Programm durchgeführt werden.

Nach dem Scanvorgang werden alle übrig gebliebenen Dateien des Easy Anti Cheat-Programms entfernt.

Methode 5: Verwenden von Systemwiederherstellungspunkten

Diese Methode ist eine vorbeugende Maßnahme. Es wird empfohlen, einen Systemwiederherstellungspunkt zu erstellen, bevor neue Programme installiert werden. So kann der PC auf einen früheren Zustand zurückgesetzt werden, falls bei der Installation etwas schiefgeht. Nach der Erstellung eines Systemwiederherstellungspunktes, können Sie Ihren PC jederzeit wiederherstellen. Hierfür kann der Artikel zur Systemwiederherstellung in Windows 10 gelesen werden.

Nach der Wiederherstellung wird das System auf den vorherigen Zustand zurückgesetzt, und Easy Anti Cheat wurde vom Computer entfernt.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Q1. Was passiert, wenn ich Easy Anti-Cheat deinstalliere?

Antw. Durch die Deinstallation von Easy Anti-Cheat ist der PC nicht mehr vor Betrug in Online-Spielen geschützt. Um die Spiele weiterhin spielen zu können, sollte vor der Deinstallation eine alternative Anti-Cheat-Software installiert werden.

Q2. Ist Easy Anti-Cheat sicher?

Antw. Ja, Easy Anti-Cheat ist sicher. Es kann jedoch vorkommen, dass einige Antivirenprogramme „easyanticheat.exe“ fälschlicherweise als Bedrohung erkennen. In diesem Fall muss das Programm in den Ausnahmen der Firewall oder des Antivirenprogramms hinzugefügt werden.

Q3. Kann ich ein EAC-Spiel ohne Easy Anti-Cheat spielen?

Antw. In seltenen Fällen ja. Manche Spiele sind auch ohne Easy Anti-Cheat spielbar, der Schutz vor Cheatern ist dann aber nicht gewährleistet. Um das Spiel weiterhin zu spielen, sollte eine alternative Anti-Cheat-Software installiert werden.

Q4. Was genau ist Easyanticheat auf meinem PC?

Antw. Easy Anti-Cheat (EAC) ist eine Software von Epic Games, die zusammen mit bestimmten Spielen installiert wird. Das Programm dient nicht nur der Erkennung von Cheats, sondern auch deren Blockade. Wenn Spieler durch Cheats Vorteile erlangen wollen, werden diese Aktionen unterbunden.

Q5. Kann Easy Anti-Cheat Makros erkennen?

Antw. Easy Anti-Cheat hat möglicherweise Schwierigkeiten, Makros zu erkennen, die als Cheat-Tools eingesetzt werden. Dennoch wird Easy Anti-Cheat regelmäßig aktualisiert, um jegliches Betrugsverhalten zu erkennen.

Q6. Ist Easy Anti-Cheat gut?

Antw. Ja, es ist ein nützliches Tool. Viele moderne Spiele nutzen Easy Anti-Cheat, um den Computer während des Spielens zu überwachen. Die Hauptfunktion von „easyanticheat.exe“ ist die Verhinderung der Nutzung von Cheat-Codes. Dies dient dem Schutz ehrlicher Spieler. Wenn das Tool eine Manipulation des Spiels durch Cheat-Codes feststellt, wird der Spieler am Weiterspielen gehindert.

Q7. Kann ich Easy Anti-Cheat zusammen mit anderen Antivirenprogrammen verwenden?

Antw. Ja, „easyanticheat.exe“ kann problemlos mit anderen AV-Suiten auf dem PC genutzt werden. Falls es jedoch Probleme beim Start von EAC-basierten Spielen gibt, kann das Antivirenprogramm vorübergehend deaktiviert werden.

Q8. Welche Spiele verwenden Easy Anti-Cheat?

Antw. „easyanticheat.exe“ wird für eine Vielzahl von Spielen verwendet. Es kann jedoch nicht für nicht unterstützte Spiele installiert werden. Zu den bekannten Spielen gehören Battlefield 2042, Fortnite, Apex Legends, Dead by Daylight, Hunt Showdown, War Thunder, Squad und Gears 5. Die vollständige Liste findet sich auf der offiziellen EAC-Website.

Q9. Kann ich Easy Anti-Cheat löschen?

Antw. Wenn „easyanticheat.exe“ nicht auf dem PC verbleiben soll, ist das möglich. Allerdings kann das jeweilige Spiel nach der Deinstallation nicht mehr gespielt werden. Wenn das kein Problem darstellt, kann Easy Anti-Cheat deinstalliert werden.

Q10. Ich kann Easy Anti-Cheat nicht deinstallieren, was soll ich tun?

Antw. Wenn das Tool als Bedrohung gesehen wird, kann es vom PC entfernt werden. Das ist aber nicht einfach. „easyanticheat.exe“ wird nicht an einem einzigen Ort installiert. Jedes Spiel installiert eine eigene Kopie der Datei. Um Easy Anti-Cheat zu deinstallieren, müssen alle Spiele entfernt werden, die diese Software verwenden. Danach ist auch das Tool selbst vollständig vom Computer entfernt.

***

Dieser Artikel sollte Aufschluss über die Funktion von „easyanticheat.exe“, die Sicherheit von Easy Anti-Cheat und die Methoden zur Deinstallation geben. Rückmeldungen und Kommentare sind jederzeit willkommen.