Was ist die Verknüpfung zum Erstellen eines neuen Ordners in Windows 10?

Die Organisation von Dateien erfordert die Nutzung von Ordnern. Unter Windows 10 gibt es keine Beschränkung hinsichtlich der Anzahl der Ordner, die ein Benutzer anlegen kann. Es ist möglich, beliebig viele Ordner zu erstellen. Um einen neuen Ordner zu erstellen, kann man mit der rechten Maustaste in einen bestehenden Ordner klicken und die Option „Neu > Ordner“ wählen. Der erzeugte Ordner trägt anfänglich den Namen „Neuer Ordner“, der anschließend angepasst werden kann.

Erstellen einer Ordnerverknüpfung in Windows 10

Es besteht die Möglichkeit, Ordner sowohl in jedem beliebigen Datei-Explorer-Fenster als auch direkt auf dem Desktop anzulegen. Die Kontextmenüoption per Rechtsklick ist zwar nicht kompliziert, doch wer Tastenkombinationen bevorzugt, kann auf diese Weise ebenfalls einen neuen Ordner erstellen.

Tastenkombination für neue Ordner

Die zugehörige Tastenkombination unter Windows 10 lautet Strg+Umschalt+N. Diese Kombination lässt sich sowohl auf dem Desktop als auch in jedem beliebigen Ordner im Datei-Explorer verwenden.

Eine Taste für neue Ordner

Mithilfe eines AutoHotkey-Skripts kann die Erstellung von neuen Ordnern weiter vereinfacht werden. Das Skript und AutoHotkey selbst sind ressourcenschonend. Es muss lediglich entschieden werden, welche Taste für die Ordnererstellung verwendet werden soll. Sofern die Tastatur über spezielle Tasten zum Abrufen von E-Mails oder zum Starten der Browser-Startseite verfügt, kann eine dieser Tasten neu belegt werden.

Eine Anleitung zur Identifizierung spezieller Tastaturtasten finden Sie hier.

Nachdem die gewünschte Taste identifiziert wurde, kann das Skript mit folgenden Schritten erstellt werden:

  1. Installieren Sie AutoHotKey auf Ihrem System.
  2. Öffnen Sie eine neue Textdatei mit dem Editor.
  3. Geben Sie folgenden Code ein:
    Launch_Mail::^+N
    Return
    
    #space::
    Return
  4. Passen Sie den Teil ‚Launch_Mail‘ an und ersetzen Sie ihn durch die gewünschte Taste zur Ordnererstellung.
  5. Speichern Sie die Datei mit der Dateiendung AHK.
  6. Führen Sie das Skript aus.
  7. Drücken Sie die konfigurierte Taste, um einen neuen Ordner zu erstellen.

Das Skript kann dem Autostart-Ordner hinzugefügt werden, sodass es automatisch beim Hochfahren des Systems gestartet wird. Die konfigurierte Taste kann dann genutzt werden, ohne das Skript manuell starten zu müssen.

Die Tastenkombination Strg+Umschalt+N ist nicht universell und funktioniert nur im Datei-Explorer. In anderen Anwendungen, wie beispielsweise einem Browser, öffnet sie ein neues Inkognito-Fenster. Ein neues Datei-Explorer-Fenster lässt sich mit der Tastenkombination Win+E öffnen, die wiederum systemweit funktioniert und in jeder Anwendung verwendet werden kann.

Fazit

Die Tastenkombination Strg+Umschalt+N kann auch im Dialogfenster „Datei speichern“ verwendet werden. Während eines Dateidownloads kann somit auf die Schaltfläche „Neuer Ordner“ verzichtet und die Tastenkombination genutzt werden. Der Name des Ordners kann im Anschluss angepasst werden.