Kabellose Kopfhörer sind eine lohnende Investition und werden in Kürze noch attraktiver. Bluetooth LE Audio verspricht einen fortschrittlichen Audio-Codec mit hoher Leistung und geringem Energieverbrauch. Dies bedeutet längere Akkulaufzeiten, die Möglichkeit, Audio gleichzeitig an mehrere Kopfhörer zu streamen und viele weitere Vorteile!
Was genau ist Bluetooth LE Audio?
Bluetooth Low Energy (LE) Audio ist ein neuer Standard für die energieeffiziente Übertragung von Audiosignalen via Bluetooth. Dieser Standard ist unabhängig von Bluetooth 5 und 5.1. Die Bluetooth Special Interest Group (SIG), eine Vereinigung von über 34.000 Unternehmen, die Produkte mit drahtloser Technologie entwickeln und herstellen, hat Bluetooth LE auf der CES 2020 vorgestellt.
Neben dem geringeren Energieverbrauch verspricht der neue Low Complexity Communications Codec (LC3), der in Zusammenarbeit von Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen und Ericsson entwickelt wurde, eine verbesserte Audioqualität im Vergleich zum bisherigen SBC-Bluetooth-Codec.
Manfred Lutzky vom Fraunhofer IIS erklärt: „Umfangreiche Hörtests haben gezeigt, dass LC3 eine Verbesserung der Audioqualität gegenüber dem in Classic Audio verwendeten SBC-Codec ermöglicht, und das sogar bei einer um 50 Prozent reduzierten Bitrate.“
Bluetooth LE Audio führt auch einige neue Funktionen ein, darunter Multistream-Audio, die Option, Audio über Bluetooth an mehrere Geräte zu senden, und die zukünftige Integration mit Hörgeräten für bessere Barrierefreiheit.
Gibt es Low Energy Bluetooth nicht schon länger?
Bluetooth Low Energy ist keine neue Technologie, aber Bluetooth Low Energy Audio schon. Integrierte Low-Energy-Schaltungen kamen schon 2009 auf, aber es brauchte ein weiteres Jahrzehnt der Entwicklung, um die hohen Bandbreitenanforderungen für Audioübertragungen zu bewältigen.
Viele Produkte auf dem Markt, wie Wearables, Smartphones und medizinische Geräte, nutzen bereits Standard-Bluetooth LE. Diese Geräte übertragen jedoch meist kleinere Datenmengen, ohne die zusätzliche Komplexität von Latenz und Audiokomprimierung.
Der LC3-Codec bildet das Herzstück von Bluetooth LE Audio. Da Low Energy Audio nun von der Bluetooth SIG standardisiert wurde, können wir erwarten, dass Gerätehersteller diese Technologie in zukünftigen Produkten unterstützen werden.
Neue Funktionen mit Bluetooth LE Audio
Bluetooth LE Audio bietet nicht nur eine verbesserte Energieeffizienz. Die Technologie ermöglicht spannende neue Funktionen und optimiert gleichzeitig bestehende Bluetooth-Audiostandards.
Gleichzeitige Verbindung mit mehreren Quellen
Mit Bluetooth LE Audio können Sie ein einzelnes Paar Kopfhörer gleichzeitig mit mehreren Geräten verbinden. So können Sie Audio von verschiedenen Quellen empfangen, ohne ständig zwischen Geräten wechseln zu müssen.
Dies wird durch die Implementierung mehrerer Streams im neuen LE-Audio-Standard möglich. Bisher mussten Gerätehersteller bei der Entwicklung kabelloser Kopfhörer die Einschränkungen von Single-Streams überwinden. Bei wirklich kabellosen Ohrhörern wird beispielsweise nur ein Ohrhörer direkt mit der Audioquelle verbunden.
Dies kann zu erhöhter Latenz, Unterbrechungen und Aussetzern führen, da beide Ohrhörer auf einen Kanal gezwungen werden. Durch synchronisiertes Multistream-Audio werden viele der Tricks, die für die Implementierung von Sprachassistenten und bidirektionaler Audioübertragung erforderlich sind, überflüssig.
In der Praxis können Sie so beispielsweise gleichzeitig ein Babyphone abhören, einen Anruf entgegennehmen und einen Sprachassistenten wie Alexa nutzen, alles mit einem einzigen Bluetooth-Kopfhörer.
Verbindung einer Quelle mit mehreren Bluetooth-Geräten
Außerdem können Sie sich theoretisch von einer einzelnen Quelle mit einer unbegrenzten Anzahl von Geräten in Reichweite verbinden. Dies ist ähnlich (aber besser als) Apples neuer „Share Audio“-Funktion, die es AirPods- und Beats-Nutzern ermöglicht, Audio mit zwei Kopfhörern zu teilen.
Durch die Art und Weise, wie der Standard entwickelt wurde, wird die Audioausgabe der Quelle nicht unterbrochen, wenn Sie ein neues Gerät verbinden. Zuhörer können also nach Belieben ein- und aussteigen.
Wenn Sie schon immer Ihre eigene Silent Disco veranstalten wollten, wird es mit Bluetooth LE Audio einfacher als je zuvor!
Übertragung von Bluetooth-Audio wie über WLAN
Aufbauend auf der Möglichkeit, Audio an mehrere Bluetooth-Hörgeräte auszugeben, können Sie die neue „Broadcast“-Funktion mit WLAN vergleichen. Genauso wie Sie in einem öffentlichen Raum, wie einem Flughafen, nach verfügbaren drahtlosen Netzwerken suchen, können Sie mit Bluetooth LE Audio Streams auf ähnliche Weise empfangen.
Sie können Ihren Stream mit einem Passwort schützen, wenn Sie ihn privat übertragen möchten, oder ihn für jeden zugänglich machen, der zuhören möchte.
Diese Streams machen es einfach, in einem Kino fremdsprachige Audiospuren zu hören oder den Ton eines stummgeschalteten Fernsehers in einer Flughafenlounge über Ihre Kopfhörer zu empfangen. Sie könnten an einer Sightseeing-Tour teilnehmen und, wenn das Museum diese Technologie unterstützt, die Audiodaten des Tourguides über Ihre eigenen Kopfhörer geniessen.
Bessere Barrierefreiheit für Menschen mit Hörverlust
Bluetooth LE Audio unterstützt die Entwicklungsstandards für Hörgeräte umfassend und könnte es ermöglichen, Audio direkt von einer Quelle an ein Hörgerät oder sogar einen ganzen Raum voller Menschen mit Hörgeräten zu übertragen.
Innerhalb des nächsten Jahrzehnts könnten die meisten Fernseher standardmässig mit modernen Hörgeräten kompatibel sein, was sie ideal für Millionen von Menschen mit Hörverlust macht.
Was bedeutet Bluetooth LE Audio für Geräte?
Da Bluetooth LE Audio mit dem LC3-Codec etwa doppelt so energieeffizient ist wie Bluetooth-Audio mit dem bisherigen Subband-Codec (SBC), werden zwei Dinge für Geräte möglich, die diese Technologie verwenden.
Zum einen können Geräte kleiner werden, ohne die Laufzeit zu beeinträchtigen, und zum anderen kann die Akkulaufzeit ohne zusätzliche Grösse oder zusätzliches Gewicht deutlich verbessert werden.
Bluetooth LE Audio wird jedoch parallel zum Classic Audio-Standard existieren. Es wird Sache der Gerätehersteller sein, die richtige Technologie für den jeweiligen Einsatzbereich zu implementieren.
Audio mit höherer Bitrate wird voraussichtlich über Classic Audio SBC besser klingen. Daher ist nicht zu erwarten, dass alle High-End-Bluetooth-Kopfhörer auf den neuen Low-Energy-Standard umsteigen.
Wann wird Bluetooth LE Audio-Hardware verfügbar sein?
Da der neue Standard erst Anfang Januar angekündigt wurde, gibt es noch keine Geräte auf dem Markt, die ihn unterstützen. Laut Bluetooth SIG wird sich dies 2020 ändern, wenn die Hersteller ihre Geräte auf den Markt bringen.
Die „Broadcast“-Funktionen von LE Audio werden voraussichtlich erst in ein paar Jahren implementiert werden. Es wird nicht erwartet, dass die Technologie vor 2021 vollständig auf dem Markt verfügbar sein wird. Es wird auch einige Zeit dauern, bis Veranstaltungsorte nachziehen, aber bis dahin sollten viele kompatible Geräte auf dem Markt sein.
Eine bahnbrechende Technologie
Bluetooth Low Energy Audio ist ein grosser Fortschritt in der drahtlosen Audio-Streaming-Technologie, der unsere Interaktion mit der Welt verändern könnte.
Sie sollten damit rechnen, dass immer mehr Smartphone-Hersteller auf den Kopfhöreranschluss verzichten, da Technologien wie LE Audio Einzug in die Regale halten.