Was bedeutet „GLHF“ und wie wird es verwendet?

Die Bedeutung und Verwendung von GLHF im Gaming

Ähnlich wie „GG“ ist auch „GLHF“ ein fundamentaler Ausdruck im PC-Gaming-Jargon. Spieler nutzen ihn oft zu Beginn von kompetitiven Mehrspielerpartien. Doch was genau bedeutet GLHF, woher stammt diese Redewendung, und wie wird sie korrekt angewendet?

„Viel Glück und viel Spaß“ – Die Herkunft von GLHF

GLHF ist die Kurzform für „Good Luck, Have Fun“, was auf Deutsch „Viel Glück, viel Spaß“ bedeutet. Dieser Ausdruck wird üblicherweise am Anfang von kompetitiven Online-Spielen verwendet, um eine Atmosphäre von Fairness und gutem Benehmen zu schaffen. Während GLHF ein Gruß zu Beginn der Spielrunde ist, wird GG („Good Game“) oft am Ende eines Spiels geäußert. Beide Begriffe dienen dem gleichen Zweck, jedoch zu unterschiedlichen Zeitpunkten des Spielverlaufs.

Es ist wenig überraschend, dass GLHF hauptsächlich im Bereich des PC-Gamings anzutreffen ist, da es sich um eine textbasierte Kommunikation handelt. In Konsolenspielen, die primär mit Controllern gesteuert werden, ist diese Abkürzung weniger verbreitet, obwohl sie gelegentlich auftauchen kann. Eine Antwort auf GLHF ist nicht zwingend erforderlich, wird aber als höfliche Geste angesehen. Das Ignorieren von GLHF ist zwar nicht als unhöflich zu betrachten, eine Erwiderung wird jedoch positiv gewertet.

In manchen Fällen wird GLHF zu GL („Good Luck“) oder HF („Have Fun“) verkürzt. Diese kürzeren Varianten transportieren die gleichen Kernbotschaften.

GLHF: Ein Klassiker im PC-Gaming

Analog zu GG ist GLHF ein etablierter Bestandteil der kompetitiven Spielkultur. Seit den 90er Jahren hat sich diese Redewendung durch Spiele wie Quake, Starcraft und Counter-Strike verbreitet. Frühe Beispiele für diese Ausdrücke sind schwer zu finden, da Chatlogs im Spiel selten gespeichert oder archiviert wurden (und wer möchte diese schon durchforsten?).

Die Verwendung von GLHF und GG durch PC-Spieler ist leicht nachvollziehbar. Der Sportsgeist ist schließlich seit Jahrtausenden bekannt. Die PC-Spieler der 90er Jahre, die begannen, GLHF und GG zu verwenden, kannten solche Ausdrücke aus dem realen Sport und brachten sie so in die digitale Welt. Es war somit nur eine Frage der Zeit, bis diese Terminologie auch im kompetitiven Gaming Einzug hielt.

Die lange Geschichte dieser Ausdrücke, sowie ihre anhaltende Popularität zeigen, dass kompetitives Spielen keine moderne Erfindung ist. Und angesichts des stetig wachsenden E-Sport-Sektors werden unsere bevorzugten Gaming-Abkürzungen wohl kaum an Bedeutung verlieren.

Wie wendet man GLHF an?

Es ist keineswegs erforderlich, zu Beginn jedes Online-Spiels GLHF zu schreiben. Jedoch ist es eine freundliche Geste, die andere dazu anregt, eine gute Zeit zu haben. Besonders im kompetitiven Gaming ist diese Art von positiver Interaktion sehr geschätzt.

Wenn man GLHF benutzen möchte, sollte man es einfach halten. Es kann entweder direkt zu Beginn eines Spiels oder während des Wartens in der Lobby verwendet werden. Ein simples „GLHF“ ist ausreichend. Man sollte es nicht durch komplizierte Grammatik oder zusätzliche Satzzeichen verkomplizieren. Es kann sogar eine Variation sein, die Abkürzung auf „GL“ oder „HF“ zu reduzieren. Die meisten Spieler werden die Botschaft verstehen.