Kernpunkte im Überblick
- Das Spielen auf Mobilgeräten revolutioniert den Zugang zu Spielen und bietet eine riesige Auswahl an Optionen.
- Online-Games schaffen Verbindungen zu Gleichgesinnten und stärken bestehende Freundschaften.
- Videospiele ermöglichen es, von zuhause aus Kontakte zu pflegen, Stress abzubauen, Wissen zu erweitern und eine Form der Auszeit zu geniessen.
Videospiele sind eine meiner liebsten Freizeitaktivitäten, und ich bin überzeugt, dass sie für viele Menschen von Vorteil sind. Hier sind meine Gründe, warum ich fast jedem, den ich kenne, empfehle, sich mit Videospielen zu beschäftigen.
1. Videospiele sind heute leichter zugänglich denn je
sitthiphong / Shutterstock
Früher waren leistungsstarke Rechner oder spezielle Konsolen für das Spielen erforderlich, aber die Zunahme des Mobile Gaming hat das Spielen einfacher gemacht als jemals zuvor.
Oftmals wird Mobile Gaming mit simplen Match-3-Spielen oder Wortspielen in Verbindung gebracht. Doch auch immer komplexere Spiele wie RPGs und MOBAs haben ihren Weg auf Mobilgeräte gefunden. Auch sogenannte Gacha-Spiele bieten einige beeindruckende Titel für mobile Plattformen. Wer mit Freunden spielen will, findet zudem eine Reihe von exzellenten Zwei-Spieler-Spielen für mobile Geräte.
Das bedeutet, dass das Spielen keine hohen Investitionen mehr erfordert. Es ist also eine gute Idee, einige kostenlose Spiele auszuprobieren, um herauszufinden, ob das Hobby etwas für dich ist.
2. Spiele bieten Möglichkeiten, neue Kontakte zu knüpfen
Dank der Online-Spiele ist es möglich geworden, Gleichgesinnte zu finden. Ich habe selbst einige meiner Freunde beim Online-Spielen kennengelernt. Zwei meiner Freunde haben sogar geheiratet, nachdem sie sich in Guild Wars 2 getroffen hatten.
Online-Gaming ist ideal für schüchterne Menschen, um neue Bekanntschaften zu schließen. Man kann Gilden beitreten, die ein Gemeinschaftsgefühl vermitteln, oder regelmäßig mit anderen Spielern in Spielen wie Valorant zusammenspielen.
3. Videospiele erlauben soziale Interaktion von zu Hause aus
Diego Thomazini/Shutterstock
Videospiele sind eine wunderbare Möglichkeit, soziale Kontakte zu pflegen – vor allem, wenn man viel Zeit zu Hause verbringt. Viele von uns haben einen vollgepackten Arbeitsalltag und Verpflichtungen, die uns daran hindern, so oft auszugehen wie früher. In meinem Fall erschwert meine Behinderung soziale Interaktionen außerhalb des Hauses, da meine chronischen Schmerzen und Erschöpfung es schwierig machen, Zeit mit anderen im Freien zu verbringen.
Dennoch würde ich von mir sagen, dass ich sehr gesellig bin. Die meisten Abende spiele ich mit meinen Freunden über Discord. Auch wenn wir nicht dasselbe Spiel spielen, streamen wir unsere Einzelspieler-Spiele und kommentieren sie zusammen.
Ich habe mein Gaming-Setup zudem so bequem gestaltet, dass ich das Chatten mit meinen Freunden während des Spielens geniessen kann.
4. Videospiele können zur Entspannung beitragen
New Africa/Shutterstock
Auch wenn ich mal keine Lust auf soziale Interaktion habe, sind Videospiele eine hervorragende Möglichkeit, Stress am Ende des Tages abzubauen. Ich empfinde besonders gemütliche Spiele als sehr entspannend, in denen ich problemlos Stunden versinken kann.
Ich bin überzeugt, dass es für jeden ein passendes Genre gibt, das zur Entspannung beitragen kann. Ob es nun darum geht, Dampf in einem FPS-Spiel abzulassen, die Zeit in einem Simulationsspiel zu verbringen oder sich einfach mit einem entspannenden Wortspiel oder anderen Mobile Games zu erholen.
Eine Zeitlang war ich so ausgebrannt, dass ich mich nicht wirklich auf Spiele konzentrieren konnte, also verbrachte ich meine Zeit damit, Lo-Fi-Playlists zu hören, während ich Jigsaw Puzzle Dreams auf Steam spielte.
5. Videospiele können die eigene Welt erweitern
Spiele mit packenden und detailreichen Geschichten können helfen, den eigenen Horizont zu erweitern. Das ist einer der Gründe, warum RPGs mit umfangreicher Lore mein Lieblingsgenre sind.
Egal, ob man in einem Spiel wie Mass Effect 3 gegen Aliens kämpft oder die Launenhaftigkeit eines Spiels wie Stardew Valley geniesst, die Geschichten und Details dieser Spiele bieten faszinierende Erzählungen. Oft fühlt sich ein Spiel wie ein spannender Roman an, der mich vollständig in seine Mythologie und Welt eintauchen lässt.
6. Gaming kann neue Erkenntnisse vermitteln
Es gibt zwar Lernspiele, die speziell dafür entwickelt wurden, Wissen zu vermitteln, doch man wird überrascht sein, wie viel man auch beim Spielen gewöhnlicher Videospiele lernen kann. Meine Zeit in Divinity: Original Sin 2 hat mir beigebracht, dass der giftige Fliegenpilz, den man oft in Märchen sieht, tatsächlich Fliegenpilz heisst.
Spiele wie Sim City haben mir die Wichtigkeit von Rettungsdiensten und Strassenmanagement vor Augen geführt. Und in Red Dead Redemption 2 habe ich zum ersten Mal Poker gespielt. Es gibt sogar Tiere, die ich im echten Leben noch nie gesehen habe, die mir aber aus Videospielen bekannt sind.
Gaming ist ein Hobby, das leichter zugänglich ist als je zuvor, mit einer Vielzahl an Genres, die einem helfen können, Menschen zu treffen, soziale Kontakte zu pflegen, Neues zu lernen und eine Auszeit sowie Entspannung zu finden. Aus diesem Grund empfehle ich Gaming fast jedem, den ich kenne – da es so viele potenzielle Vorteile für diejenigen bietet, die es ausprobieren.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Videospiele zahlreiche Vorzüge bieten, von der einfachen Zugänglichkeit bis zur Förderung sozialer Interaktionen. Egal ob man neue Freunde finden, sich entspannen oder seinen Horizont erweitern möchte, für jeden gibt es das passende Spiel. Die Vielfalt an Genres macht das Gaming zu einer lohnenswerten Freizeitbeschäftigung, die ich fast jedem empfehlen würde. Die Möglichkeiten reichen von sozialer Erfüllung bis zur persönlichen Weiterentwicklung, ermöglicht durch die fesselnde und kreative Welt der Videospiele.