Apple verfolgt bei der Vorstellung neuer und aktualisierter Produkte oft einen eigenen Zeitplan. Während viele Konsumenten im Oktober mit der Vorstellung eines neuen iPhones rechnen, stellt sich die Frage, wie es mit anderen, weniger im Rampenlicht stehenden Apple-Produkten wie dem iMac oder dem Mac mini aussieht. Gibt es einen idealen Zeitpunkt, um einen neuen Mac zu erwerben? Die Antwort darauf ist komplex.
Der beste Zeitpunkt, um Ihr Geld optimal einzusetzen
Der ungünstigste Zeitpunkt für den Kauf eines neuen iPhones ist üblicherweise Ende August oder Anfang September, da Apple in der Regel jedes Jahr zur gleichen Zeit ein neues Modell zum gleichen Preis auf den Markt bringt. Dies bedeutet, dass Sie durch Warten bis zum Oktober ein neueres und zukunftssichereres iPhone ohne zusätzliche Kosten erhalten könnten.
Die übrigen Produkte von Apple folgen jedoch keinem so strengen Veröffentlichungsmuster. Während das Unternehmen alle paar Jahre größere Aktualisierungen für Produktlinien wie das MacBook und den iMac herausbringt, werden kleinere Hardware-Verbesserungen selten mit so großer Aufmerksamkeit angekündigt.
Obwohl diese Veröffentlichungen weniger vorhersehbar sind, folgen sie doch gewissen Trends. Inkrementelle Updates orientieren sich häufig an neuen Generationen von CPUs von Intel oder GPUs von AMD; diese sind allerdings auch von Apples Lieferketten abhängig. Abgesehen von begründeten Spekulationen, Leaks und Gerüchten weiß nur Apple selbst, wann die nächste Produktvorstellung bevorsteht.
Glücklicherweise können Sie dennoch fundierte Kaufentscheidungen treffen und Ihr Geld bestmöglich einsetzen. Dies gelingt Ihnen, indem Sie die bisherigen Hardware-Trends von Apple analysieren.
Der MacRumors Einkaufsberater als hilfreiches Werkzeug
Der MacRumors Einkaufsberater ist ein umfassendes Werkzeug, das Ihnen bei der Einschätzung hilft, ob der Kauf eines neuen Apple-Produkts aktuell sinnvoll ist. Er gibt an, wie weit der jeweilige Produktzyklus fortgeschritten ist, zusammen mit der durchschnittlichen Produktzykluslänge (in Tagen) und den Durchschnittswerten vergangener Updates.
Zusätzlich gibt das Tool Ratschläge wie „Nicht kaufen“ für Produkte, die sich dem Ende ihres aktuellen Zyklus nähern, oder „Jetzt kaufen“ für kürzlich aktualisierte Hardware. Da sich der Blog auf Apple-Gerüchte konzentriert, spielen auch diese eine Rolle bei der Kaufentscheidung.
Es gibt auch Ausnahmen innerhalb bestehender Produktlinien, die im Einkaufsberater berücksichtigt werden. Als Apple beispielsweise im November 2019 ein neues 16-Zoll-MacBook Pro auf den Markt brachte, wurde das 13-Zoll-Modell nicht aktualisiert. Daher wurde im Kaufratgeber neben dem MacBook Pro ein „Achtung“-Hinweis vermerkt, der die Verbraucher darauf aufmerksam machte, dass nur das 16-Zoll-Modell kürzlich aktualisiert wurde.
Einige Produktlinien sind vorhersehbarer als andere. Apple hat die Tendenz, bestimmte Produktlinien stagnieren zu lassen, wie beispielsweise den „Papierkorb“ Mac Pro und den scheinbar vernachlässigten Mac mini. In diesen Fällen können Sie eine Kaufentscheidung eher anhand Ihrer eigenen Prioritäten treffen.
Sie möchten nicht für ein Gerät bezahlen, das seit über einem Jahr nicht mehr aktualisiert wurde? Die Entscheidung liegt ganz bei Ihnen. Apple reduziert selten Produkte, ohne die jeweilige Produktlinie entweder grundlegend zu überarbeiten oder durch ein Nachfolgemodell zu ersetzen. Wer nicht die hohen Apple-Preise für bereits „veraltete“ Hardware zahlen möchte, sollte unbedingt den MacRumors Einkaufsberater zu Rate ziehen!
Der Bedarf an einem neuen Mac und dringende Fälle
Nicht jeder hat den Luxus, eine Anschaffung aufschieben zu können. Wenn Sie ein Produkt ersetzen müssen, das defekt ist oder Anzeichen von Hardwarefehlern aufweist, können Sie möglicherweise nicht sechs Monate auf die nächste Hardware-Aktualisierung warten. Wenn Sie einen funktionierenden Mac benötigen, um Ihre Arbeit zu erledigen, ist sogar eine Woche Wartezeit zu lang.
In diesen Fällen ist der Einkaufsberater von geringerer Bedeutung. Wenn Sie ein Kernprodukt von Apple wie einen iMac, ein MacBook Air oder ein MacBook Pro kaufen, werden Sie wahrscheinlich keine Hardware erwerben, die älter als ein Jahr ist. Apple aktualisiert diese Modellreihen regelmäßig mit neuen CPUs, größeren SSDs und schnellerem RAM.
Sie können den Einkaufsberater dennoch konsultieren, um eine informiertere Entscheidung zu treffen, doch letztlich sollten Ihre unmittelbaren Bedürfnisse und Ihr Budget die größte Rolle spielen.
Generalüberholte Macs als Alternative
Einige Käufer bevorzugen generalüberholte Macs direkt von Apples Programm. Der Kauf eines generalüberholten Produkts bietet in der Regel Einsparungen von 15 bis 25 Prozent gegenüber dem Preis eines neuen Produkts. Zudem sind die übliche Garantie und AppleCare inklusive und sie werden von Apple als neuwertig zertifiziert.
Laut MacRumors kann es drei bis vier Monate dauern, bis generalüberholte Produkte nach ihrer ersten Veröffentlichung erscheinen. Ein Reddit-Thread aus dem Jahr 2016 deutet jedoch darauf hin, dass acht bis zwölf Monate realistischer sind. Beobachtungen zeigen, dass generalüberholte Modelle zunächst in den USA verfügbar sind und später in Ländern wie Australien und Neuseeland erscheinen.
Wenn Sie ein generalüberholtes Produkt in Betracht ziehen, ist der Einkaufsberater eine nützliche Ressource. Modelle, die sich dem Ende ihres Produktzyklus nähern, sind möglicherweise zu reduzierten Preisen im Apple Refurbished Mac Store erhältlich. Unter Umständen handelt es sich sogar um die gleichen aktuellen Produkte, die Apple zum vollen Preis anbietet.
Wahrscheinlicher ist es jedoch, dass Sie ein oder zwei Jahre alte Hardware finden. Der Kauf eines generalüberholten Modells erfordert etwas mehr Aufmerksamkeit, da Apple aktuelle Modelle neben älteren auflistet. Sie können nach Modell und Jahr filtern, um die Suche zu erleichtern, sollten aber nicht erwarten, die neuesten generalüberholten Geräte lange vorzufinden.
Wenn Sie ein bestimmtes Mac-Modell im Auge haben, bietet Refurb-Tracker die Möglichkeit, Benachrichtigungen einzurichten, sobald neue Bestände verfügbar sind. Da generalüberholte Macs in der Regel knapp sind und die Nachfrage nach reduzierten Apple-Produkten groß ist, kann Refurb Tracker Ihnen einen Vorteil verschaffen, falls Sie zeitlich flexibel sind.
Generalüberholte Macs werden „wie gesehen“ verkauft, ohne dass Optionen für CPU, SSD-Speicher oder RAM wählbar sind. Sie finden diverse Modelle mit unterschiedlichsten Spezifikationen, je nachdem, welche Optionen der ursprüngliche Besitzer ausgewählt hatte. Es ist gewissermaßen wie ein Lotteriespiel, seien Sie also darauf vorbereitet, in einigen Fällen Kompromisse einzugehen oder in anderen positiv überrascht zu werden.
Fazit: Wann ist der richtige Zeitpunkt?
Wenn Sie einen Mac benötigen, sollten Sie ihn kaufen. Die Existenz eines neueren Modells schmälert nicht die Leistungsfähigkeit Ihres bestehenden Macs. Sie erhalten möglicherweise ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis, wenn Sie zu Beginn eines Produktzyklus kaufen, jedoch sollte dies nicht die bestimmende Rolle spielen, wenn Sie dringend ein neues Gerät benötigen.
Wer Apple-Produkte kauft, weiß, dass er dafür einen Aufpreis zahlen wird. Wenn Sie jedoch wirklich sparen möchten, lohnt es sich, die Angebote für generalüberholte Modelle in Betracht zu ziehen, die in der Regel eine vollständige Apple-Garantie umfassen.