Windows 10 ist ein eigenständiges Betriebssystem und stellt viele integrierte Werkzeuge für verschiedenste Nutzer bereit, darunter auch Spieler. Eine dieser Optionen für Gamer ist die Nutzung der Xbox Game Bar.
Wir möchten heute erläutern, was die Spielleiste ist und wie man sie unter Windows 10 öffnet. Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren.
Was genau ist die Xbox Game Bar?
Die Xbox Game Bar ist, kurz gesagt, eine in Windows 10 integrierte Funktion. Sie ermöglicht das Erstellen von Screenshots, das Aufzeichnen von Spielen und Anwendungen sowie das Streamen, ohne dass kostenintensive Software von Drittanbietern notwendig ist.
Dieses Tool wird kontinuierlich verbessert und optimiert. Dabei werden regelmäßig neue Funktionen und Aktualisierungen hinzugefügt, um mit den neuesten Spieletiteln auf dem Markt Schritt zu halten.
Wie aktiviert man die Xbox Game Bar?
Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Xbox Game Bar nicht standardmäßig auf Ihrem Computer aktiviert ist. Der erste Schritt ist also die Aktivierung:
Starten Sie das Startmenü durch Drücken der Windows-Taste.
Navigieren Sie zu den Einstellungen. Diese erkennen Sie am Zahnradsymbol im Startmenü.
Wählen Sie den Bereich „Spielen“ aus.
Wechseln Sie zur Registerkarte „Xbox Game Bar“.
Achten Sie darauf, dass der Schieberegler direkt unter „Xbox Game Bar aktivieren“ auf „Ein“ gestellt ist.
Beachten Sie, dass Sie in diesem Menü auch sämtliche Tastenkombinationen konfigurieren können, die Sie in der Xbox Game Bar verwenden möchten.
Wie wird die Xbox Game Bar während des Spielens genutzt?
Standardmäßig gibt es zwei Methoden, um die Xbox Game Bar aufzurufen:
Durch Drücken von Win + G.
Durch Drücken der Xbox-Taste, falls ein Xbox-Controller verbunden ist.
Wenn die Spielleiste aktiv ist, wird ein Overlay auf Ihrem HUD angezeigt, ähnlich wie bei anderen Gaming-Tools von Drittanbietern, wie z.B. Overwolf.
Beachten Sie, dass einige Spiele standardmäßig für die Nutzung mit der Xbox Game Bar optimiert sind, wie z.B. Titel, die aus dem Microsoft Store bezogen wurden.
Ebenso wird jede UWP-App für die Xbox Game Bar optimiert.
Die Benutzeroberfläche der Xbox Game Bar
Sobald die Xbox Game Bar aktiviert wird, wird eine Überlagerung auf dem Bildschirm erzeugt. Dies bewirkt, dass der Mauszeiger aus dem Spiel entfernt wird, damit Sie innerhalb der Game Bar-Benutzeroberfläche agieren können.
Versuchen Sie dies jedoch nicht in intensiven Spielmomenten zu tun, zum Beispiel mitten in einem Online-Spiel.
Dieses Problem kann umgangen werden, indem Sie die Hotkeys auswendig lernen, um die Maus nicht verwenden zu müssen.
Die Werkzeuge der Xbox Game Bar sind in folgende Untermenüs gegliedert:
Das zentrale Menü
Ermöglicht den Zugriff auf alle anderen Untermenüs.
Gibt Ihnen die Möglichkeit, weitere Widgets zu nutzen.
Aufnehmen:
Ermöglicht das Anfertigen von Screenshots.
Startet die Bildschirmaufzeichnung.
Ermöglicht die Aufzeichnung der letzten 30 Sekunden.
Aktiviert oder deaktiviert das Mikrofon während der Aufnahme.
Audio
Ermöglicht den Zugriff auf einen Audio-Mixer.
Ermöglicht das Umschalten zwischen verschiedenen Audioausgabemethoden.
Ermöglicht das Umschalten zwischen verschiedenen Audioaufnahmegeräten.
Leistung
Zeigt die aktuelle Auslastung von CPU, GPU, RAM und VRAM an.
Zeigt die aktuelle FPS-Zahl an.
Xbox Social
Dieses Menü ermöglicht den Zugriff auf die Freundesliste Ihres Xbox-Kontos. Es ist auch möglich, es mit Ihrem Steam-Konto zu verbinden.
Es gibt weitere Tools, die während der Aufnahme nützlich sein können, wie z. B. die Spotify-Steuerelemente oder die Option „Gruppe suchen“, die in Koop- und Online-Spielen hilfreich sein kann.
Wenn Sie allerdings ein ressourcenintensives Spiel spielen möchten, sollten Sie beachten, dass die Aktivierung der Xbox Game Bar Leistungsprobleme verursachen kann.
Optimieren Sie Spielaufzeichnungen mit der Xbox Game Bar
Die Hauptfunktion der Xbox Game Bar ist das Erstellen von Screenshots und die Aufzeichnung Ihrer Spielsitzungen. Dies funktioniert jedoch nur effizient, wenn Sie die Aufnahmeeinstellungen vorher konfigurieren.
Auf diese Weise können Aufnahmen vereinfacht, die Bildqualität verbessert und die Spielleistung nicht übermäßig beeinträchtigt werden.
So gelangen Sie in das Menü „Aufzeichnungen“:
Starten Sie das Startmenü durch Drücken der Windows-Taste.
Navigieren Sie zu den Einstellungen. Diese erkennen Sie am Zahnradsymbol im Startmenü.
Wählen Sie den Bereich „Spielen“ aus.
Wechseln Sie zur Registerkarte „Aufzeichnungen“.
In diesem Menü können Sie alle Aspekte Ihrer Videoaufnahmen konfigurieren und optimieren, sowohl was die Bild- als auch die Audioqualität betrifft. Dies beinhaltet:
Video-FPS |
Audioqualität |
Gesamtvideoqualität |
Die maximale Länge gespeicherter Aufnahmen |
Ändern des Speicherortes der Aufnahmen |
Auswählen, ob mit oder ohne Audio aufgezeichnet werden soll |
Mikrofon während der Aufnahme aktivieren oder deaktivieren |
Auswählen, ob auch der Hintergrund aufgezeichnet werden soll |
Beachten Sie, dass bestimmte Einstellungen die Spielleistung erheblich beeinträchtigen können – beispielsweise die Aufnahme von Videos mit 60 FPS.
Darüber hinaus wird die Leistung Ihres PCs von der Größe und Auflösung Ihres Bildschirms beeinflusst. Wenn Sie also einen 4K-Monitor nutzen, sollte Ihr PC ausreichend leistungsstark sein, um die zusätzliche Belastung zu bewältigen.
Xbox Game Bar: Lohnt es sich oder nicht?
Wenn Sie zu den Gamern gehören, die ihren PC nicht mit unnötiger Software überladen wollen, ist die Xbox Game Bar eine ideale Alternative zu anderen Videoaufzeichnungsprogrammen.
Sie liefert qualitativ hochwertige Screenshots, die Videoqualität ist mehr als akzeptabel und die Auswirkungen auf die Systemressourcen sind gering, wodurch sie sich als ideales Gaming-Tool erweist.
Insgesamt ist die Xbox Game Bar eine gute Wahl, wenn Sie Ihre Lieblingsspielmomente aufzeichnen möchten, ohne Geld für externe Aufnahmegeräte auszugeben.
Welches Tool nutzen Sie, um Ihre besten Gaming-Momente festzuhalten? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich wissen.