Kennst du das Gefühl, wenn du online ein tolles Bild entdeckst, das sich perfekt als Hintergrund eignen würde, wenn du nur ein paar Pixel am Rand beschneiden und vielleicht die Größe anpassen könntest? Oftmals scheitert die Nutzung solcher Bilder als Hintergrund, es sei denn, man hat eine leistungsfähige Fotobearbeitungs-App auf dem Smartphone. Solche Apps sind zwar sehr beliebt, aber die wirklich guten sind oft kostenpflichtig. Falls dein Gerät jedoch einen Jailbreak aufweist, solltest du Wallpaper Plus ausprobieren. Diese App, die aus dem BigBoss-Repository installiert werden kann, bietet dir alles, was du von einer erstklassigen Bildbearbeitungsanwendung erwartest. Obwohl sie ursprünglich dafür entwickelt wurde, Bilder für die Nutzung als Hintergrund zu optimieren, eignet sie sich für nahezu jede Art von Bildbearbeitung. Du kannst Bilder beschneiden, die Größe verändern, Texte hinzufügen, mit den Farbnuancen experimentieren sowie Sticker und Emoticons einfügen und vieles mehr.
Nach dem Start der App kannst du entweder ein Foto aus deiner Galerie auswählen oder direkt mit der Kamera ein neues aufnehmen. Du wirst schnell mit den Farbfiltern und den Beschneidungsoptionen der App vertraut sein. Das Beschneidungswerkzeug bietet verschiedene Voreinstellungen, um beispielsweise ein quadratisches Format für Instagram zu erzeugen. Filtereffekte lassen sich anwenden und Helligkeit, Kontrast sowie Farbtöne können über die Anpassungseinstellungen angepasst werden.
Dies sind Funktionen, die du vermutlich von vielen Basis-Bildbearbeitungs-Apps kennst. Die wirklich herausragenden und fesselnden Funktionen sind jedoch die Tonkurven- und Textoptionen. Mit der Tonkurvenoption kannst du die Farbtöne durch das Ziehen von Punkten in einer grafischen Darstellung auf dem Bildschirm verändern.
Die Textwerkzeuge sind ebenfalls sehr nützlich. Du kannst Texte in verschiedenen Größen und Farben hinzufügen und aus einer großen Auswahl an Schriftarten wählen. Die Ausrichtung des Textes kann zudem nach Bedarf angepasst werden.
Weitere Bearbeitungsoptionen beinhalten ein Werkzeug zur Größenänderung, Werkzeuge für Sticker und Emoticons – wobei die Auswahl hier etwas begrenzt ist – sowie Optionen zum Drehen, Weichzeichnen und Fokussieren.
Nach dem Tippen auf „Fertig“ wird das bearbeitete Bild in der eigenen Bibliothek der App abgelegt. Von dort aus musst du es manuell in der Kamerarolle speichern, bevor du es als Hintergrund verwenden oder auf Instagram teilen kannst. Habe ich schon erwähnt, dass du die App für fast jedes Bild verwenden kannst und sie dazu noch kostenlos ist? Probiere sie aus, und ich bin mir sicher, dass du keine andere Bildbearbeitungs-App mehr verwenden möchtest.