Verwenden Sie Sprachbefehle, um Apps zu starten und Skripte auszuführen [Windows]

Sprachsteuerung für Windows: Apps per Stimme starten und Skripte ausführen

Persönliche Assistenten entwickeln sich rasant und werden zu einem integralen Bestandteil von Desktop- und mobilen Betriebssystemen. Wir kennen Siri, Cortana und Google Now, die alle auf ihre Weise beeindruckende Funktionen bieten. Während die Desktop-Varianten noch etwas Aufholbedarf haben, um mit der Funktionalität ihrer mobilen Pendants Schritt zu halten, sieht die Zukunft vielversprechend aus. Falls Sie jedoch nicht länger auf die Weiterentwicklung der Sprachbefehle warten möchten, bietet VoiceBot eine interessante Alternative.

VoiceBot ist eine kostenlose Windows-Anwendung, die es Ihnen ermöglicht, Sprachbefehle mit spezifischen Aktionen zu verknüpfen. Dazu gehört beispielsweise das Starten von Programmen oder das Ausführen von Skripten. Die App erlaubt es, Profile zu erstellen und diesen individuelle Befehle zuzuweisen. Es gibt eine kostenfreie und eine kostenpflichtige Version. Die kostenpflichtige Version bietet zusätzliche Funktionen, wie die Synchronisation von Profilen zwischen verschiedenen Computern, die Ausführung von mehreren Aktionen in einem einzigen Makro und die Erstellung einer unbegrenzten Anzahl von Profilen.

Nach der Installation von VoiceBot werden Sie gefragt, ob Sie die Testversion nutzen oder einen Lizenzschlüssel eingeben möchten. Wählen Sie hier die Testoption. Nach Ablauf der Testphase wird die App automatisch auf die kostenlose Version zurückgesetzt.

Sobald die Installation erfolgreich abgeschlossen ist (die App versucht nicht, unerwünschte Software zu installieren), können Sie über die Einstellungen Ihr erstes Profil erstellen. Die App bietet bereits einige voreingestellte Profile, hauptsächlich für Spiele. Sie haben aber die Möglichkeit, eigene Profile zu definieren. Klicken Sie auf „Hinzufügen“ und geben Sie dem Profil einen Namen. Im nächsten Schritt können Sie Makros hinzufügen.

Jedes Makro erhält einen Namen und kann mit Aktionen verknüpft werden. Beispiele hierfür sind das Starten eines Programms, das Auslösen eines Tastendrucks oder das Einfügen von Text. Um eine App zu starten, müssen Sie die entsprechende EXE-Datei auswählen. Speichern Sie die Befehle nach dem Hinzufügen in Ihrem Profil und lassen Sie VoiceBot im Hintergrund laufen.

Die App horcht kontinuierlich auf Ihre Befehle. Wenn ein Befehl erkannt wird, wird die entsprechende Aktion ausgeführt, wie z. B. das Starten einer Anwendung. VoiceBot führt auch ein Protokoll der erkannten Sprachbefehle. Es ist wichtig zu beachten, dass die Erkennung durch Umgebungsgeräusche beeinträchtigt werden kann.

Die Spracherkennung ist bereits gut, befindet sich aber noch in der Beta-Phase. Dennoch erkennt und führt die App Befehle zuverlässig aus.

VoiceBot für Windows herunterladen