Trennen Sie jede Chrome-Registerkarte in ein schwebendes Panel

Das Tabbed Browsing ist, neben der Entwicklung von Chrome und Firefox, zweifellos eine der bedeutendsten Innovationen für Webbrowser. Ich persönlich schätze meine Tabs sehr und jeder einzelne der gefühlt fünfzig, die ich aktuell geöffnet habe, ist mir wichtig. Trotzdem wünsche ich mir eine einfachere Methode, um die wichtigen oder häufig genutzten Tabs inmitten der vielen offenen Tabs schnell zu finden. Die Chrome-Erweiterung „Panel Tabs“ setzt genau hier an. Sie nutzt die experimentelle „Panel“-Funktion von Chrome und ermöglicht es, jeden Tab in ein eigenes, frei schwebendes Panel zu verwandeln. Ähnlich wie bei Hangouts-Fenstern können diese Panels frei auf dem Bildschirm positioniert werden.

Nach der Installation fügt „Panel Tabs“ eine blaue Tab-Schaltfläche neben der URL-Leiste hinzu. Beim ersten Klicken auf diese Schaltfläche werden Sie aufgefordert, die Panel-Funktion zu aktivieren. Ein Klick auf „Panels aktivieren“ führt Sie zur Chrome://Flags-Seite, wo die entsprechende Option bereits hervorgehoben ist. Nach der Aktivierung ist ein Neustart von Chrome erforderlich.

Die Arbeitsweise mit Tabs wird durch „Panel Tabs“ nicht verändert. Sie können wie gewohnt surfen und beliebig viele Tabs öffnen. Wenn Sie jedoch einen bestimmten Tab in ein Panel verwandeln möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche von „Panel Tabs“, während dieser Tab aktiv ist. Daraufhin wird der Tab aus dem aktuellen Browserfenster entfernt und in einem schwebenden Panel neu geöffnet.

Im Gegensatz zum Hangouts-Panel, das immer am unteren rechten Bildschirmrand fixiert ist, lassen sich diese Panels nach Belieben verschieben und anordnen. Die Größe der Panels ist allerdings nicht veränderbar. Wenn Sie also eine responsive Website in einem Panel öffnen, wird diese in der der Panelgröße entsprechenden Version angezeigt.

Standardmäßig werden die Panels unten rechts am Bildschirm angedockt. Wenn Sie ein Panel verschieben, scheint es zunächst an seiner ursprünglichen Position zu verbleiben und sich nach rechts auszurichten, sobald dies möglich ist. Es kann aber auch frei an jede andere Stelle des Bildschirms verschoben werden. Durch Zurückziehen nach unten wird es wieder an seiner Standardposition platziert. Die Erweiterung funktioniert zuverlässig. Allerdings wäre es wünschenswert, wenn man zwischen verschiedenen Panelgrößen wählen könnte, anstatt nur eine Standardgröße zur Verfügung zu haben.

Sie können Panel-Tabs aus dem Chrome Web Store installieren.