Der Google Kalender ist mit einer Vielzahl von praktischen Tastenkombinationen ausgestattet, die Ihnen das Navigieren im Kalender, das Bearbeiten von Terminen und das Verwalten von Aufgaben und Notizen erleichtern. Diese Hotkeys sind ein hervorragendes Werkzeug, um Ihre Produktivität bei der Nutzung des Google Kalenders in jedem Browser zu steigern, sei es Chrome, Firefox, Safari oder Edge.
Übersicht der Tastenkombinationen für Google Kalender
Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Liste aller Hotkeys, die im Google Kalender zur Verfügung stehen:
Navigation
Kalender aktualisieren: R
Zum vorherigen Zeitabschnitt wechseln: P oder K
Zum nächsten Zeitabschnitt wechseln: J oder N
Zum heutigen Tag springen: T
Kalender hinzufügen: +
Zur Suchfunktion wechseln: /
Einstellungen öffnen: S
Zu einem bestimmten Datum springen: G
Zu „Heute“ springen: T
Aufgaben & Notizen (Windows): Strg+Alt+. oder Strg+Alt+,
Aufgaben und Notizen (Mac): Cmd+Option+. oder Befehl+Wahl+,
Aufgaben & Notizen (Chromebook): Alt+Umschalt+. oder Alt+Umschalt+,
Termine bearbeiten
Dialogfenster „Termin erstellen“ öffnen: C
Schnelltermin-Eingabefeld öffnen: Q oder Umschalt+C
Termin anzeigen: E
Termin löschen: Rücktaste oder Entf
Aktion rückgängig machen: Z
Speichern (Windows/Chromebook): Strg+S
Speichern (Mac): Cmd+S
Zurück zur Kalenderansicht: Esc
Ansicht ändern
Tagesansicht: 1 oder D
Wochenansicht: 2 oder W
Monatsansicht: 3 oder M
Benutzerdefinierte Ansicht: 4 oder X
Agenda-Ansicht: 5 oder A
Jahresansicht: 6 oder Y
Alle Hotkeys anzeigen: ? oder Umschalt+/
So deaktivieren Sie Hotkeys im Google Kalender
Die beschriebenen Tastenkombinationen sind standardmäßig im Google Kalender aktiv und können in allen gängigen Browsern auf Desktop-Computern und Laptops verwendet werden. Leider ist es nicht möglich, diese Hotkeys anzupassen, aber Sie können sie bei Bedarf deaktivieren. Dies erfolgt über die Einstellungen, die Sie durch Klicken auf das Zahnradsymbol erreichen.
Wählen Sie dann im linken Menü den Reiter „Tastaturkürzel“ aus und entfernen Sie das Häkchen bei „Tastaturkürzel aktivieren“.
Die hier aufgeführten Hotkeys überschneiden sich in der Regel nicht mit den Tastenkombinationen anderer Google-, Microsoft- oder Apple-Anwendungen. Wenn Sie häufig Terminplanung betreiben, ist es eine gute Idee, diese Übersicht griffbereit auf Ihrem Desktop zu speichern, entweder in digitaler oder gedruckter Form.