So zwingen Sie Windows, dedizierte Grafiken zu verwenden

Erzwingen der Nutzung einer dedizierten Grafikkarte unter Windows

Das Ausführen von Spielen setzt ein Wiedergabegerät voraus, das die Spielinhalte verarbeiten kann. Standardmäßig sind Laptops und PCs mit einer integrierten Grafiklösung ausgestattet. Diese ermöglicht den Systemstart und die Ausführung einfacher Spiele bei niedrigsten Grafikeinstellungen. Durch die Installation einer dedizierten Grafikkarte wird die Spieleleistung aufgrund der fortschrittlicheren Hardware erheblich gesteigert. Gelegentlich kann es jedoch zu Leistungsproblemen kommen, selbst wenn eine dedizierte Grafikkarte installiert ist. Benutzer gehen dann oft davon aus, dass die Grafikkarte defekt ist oder nicht richtig funktioniert. Das Problem ist, dass Windows auch nach der Installation der dedizierten Karte weiterhin die standardmäßige integrierte Grafiklösung verwendet. Wenn Sie sich fragen, wie Sie Windows zur Nutzung der dedizierten Grafikkarte zwingen können, sind Sie hier genau richtig. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie Windows dazu bringen, dedizierte Grafiken zu bevorzugen und wie Sie GPU-Umschaltfunktionen nutzen, falls mehrere dedizierte GPUs vorhanden sind. Beginnen wir!

So legen Sie fest, dass Windows immer die dedizierte Grafik verwendet

Das Problem tritt häufig auf, weil der Computer weiterhin die integrierte Grafiklösung zur Darstellung von Spielen verwendet, was zu einer reduzierten Leistung führt. Wir zeigen Ihnen nun alle Methoden, um eine dedizierte Grafikkarte auf einem Laptop oder Desktop-PC zu aktivieren.

Methode 1: Anpassung der NVIDIA-Systemsteuerung

NVIDIA-Grafikkarten verfügen über eine Technologie namens NVIDIA Optimus. Diese Technologie verwendet integrierte Grafiken, wenn der Computer keine hohe Leistung benötigt, um die Akkulaufzeit zu verlängern. Wenn jedoch mehr Leistung erforderlich ist, etwa bei grafikintensiven Spielen oder Videoanwendungen, schaltet NVIDIA auf den dedizierten Videoadapter um. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um sicherzustellen, dass Ihr Laptop mit einer dedizierten Grafikkarte arbeitet:

1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle auf Ihrem Desktop und wählen Sie „NVIDIA-Systemsteuerung“.

2. Wählen Sie „3D-Einstellungen verwalten“. Suchen Sie dann die Registerkarte „Programmeinstellungen“ und wählen Sie die entsprechende App über das Dropdown-Menü aus.

3. Scrollen Sie im Bereich „Einstellungen für dieses Programm angeben:“ nach unten.

4. Finden Sie „Bevorzugter Grafikprozessor“ und wählen Sie dort die dedizierte GPU.

5. Klicken Sie abschließend auf „Übernehmen“. Dadurch wird der Standardgrafikadapter für diese Anwendung eingestellt.

Methode 2: Anpassung der AMD Radeon Software

Auch AMD-Nutzer haben die Möglichkeit, Apps so zu konfigurieren, dass sie ausschließlich die dedizierte Grafikkarte verwenden. Ein Nachteil ist, dass es kein Kontextmenü gibt, wie in der NVIDIA-Systemsteuerung. Stattdessen muss die bevorzugte GPU für jede Anwendung einzeln festgelegt werden.

Befolgen Sie diese Schritte, um Apps zur AMD Radeon Software hinzuzufügen und sie der dedizierten Grafikkarte zuzuweisen:

1. Drücken Sie die Windows-Taste, geben Sie „AMD Radeon Software“ ein und klicken Sie auf „Öffnen“.

2. Klicken Sie auf „Gaming“ und wählen Sie das Spiel aus, für das Sie die dedizierte Grafik aktivieren möchten.

3. Jetzt werden Ihnen verschiedene Optionen für die Grafikeinstellungen des Spiels angezeigt.

4. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Gaming-Modus“ und wählen Sie „Gaming“.

5. Nach Auswahl des Spielmodus wird die dedizierte Grafikkarte entsprechend aktiviert.

  • Spielmodus: Weist dem Spiel die dedizierte Grafikkarte zu.
  • Energiesparmodus: Weist dem Spiel die integrierte Grafiklösung zu.

Hinweis: Durch die Auswahl eines anderen Modus in der AMD Radeon Software wird die Nutzung der integrierten GPU automatisch auf die dedizierte GPU umgestellt.

Methode 3: Anpassung der Intel 3D-Systemsteuerung

Falls Sie sowohl Intel Integrated Graphics als auch eine dedizierte Grafikkarte installiert haben, können Sie diese Methode mit der Intel 3D-Systemsteuerung versuchen:

1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie „Intel Grafik-Einstellungen“.

2. Klicken Sie auf den Reiter „3D“ und stellen Sie die 3D-Einstellungen auf „Leistung“. Dadurch sollte der Computer ausschließlich die dedizierte Grafikkarte verwenden.

Hinweis: Der Leistungsmodus legt die dedizierte Grafikkarte als Standard fest, während der Energiesparmodus die integrierte Grafikkarte als Standard auswählt.

3. Deaktivieren Sie nun die Option „Anwendungsoptimalmodus“, um die folgenden Optionen zu aktivieren.

4. Wechseln Sie zum Reiter „Energie“ und aktivieren Sie die Option „Maximale Leistung“. Dadurch wird das Intel-Grafik-Bedienfeld die integrierte Grafik im Leistungsmodus ausführen und Windows anweisen, die dedizierte Grafikkarte zu verwenden.

Methode 4: Systemweite Standard-GPU festlegen

Um die dedizierte Grafikkarte als Standard zu verwenden, müssen Sie die systemweite GPU entsprechend einstellen. Hier sind die notwendigen Schritte:

Option I: In der NVIDIA-Systemsteuerung

1. Öffnen Sie die NVIDIA-Systemsteuerung.

2. Klicken Sie auf „3D-Einstellungen verwalten“.

3. Klicken Sie im rechten Bereich unter dem Reiter „Globale Einstellungen“ auf das Dropdown-Menü unter „Bevorzugter Grafikprozessor“.

4. Wählen Sie die Grafikkarte aus, die Sie als Standard verwenden möchten. Dies geschieht in der Regel durch die Auswahl des „NVIDIA Hochleistungsprozessors“.

5. Klicken Sie abschließend auf „Speichern“, um die Änderungen zu übernehmen.

Option II: In der AMD Radeon Software

Sie können Windows auch über die AMD Radeon Software dazu bringen, die dedizierte Grafikkarte zu verwenden. Dies erreichen Sie, indem Sie den Grafikmodus auf „Gaming-Modus“ stellen.

1. Um die AMD Radeon Software zu öffnen, suchen Sie diese in der Suchleiste und klicken Sie auf „Als Administrator ausführen“.

2. Wählen Sie oben „Gaming“ und klicken Sie im Fenster auf „Gaming“.

Hinweis: Der Spielemodus weist die dedizierte Grafik zu, während der Energiesparmodus die integrierte Grafik nutzt.

Mit dieser Option können Sie jede App über die von Ihnen ausgewählte Standard-GPU ausführen.

  • Der Spielemodus priorisiert immer die dedizierte GPU.
  • eSports ist eine weitere Option, die Online-Spiele priorisiert und die Internetleistung in den Vordergrund stellt, ohne dabei die Spieleleistung zu vernachlässigen.
  • Der Energiesparmodus stellt das Spiel automatisch so ein, dass nur die integrierte Grafik verwendet wird, was die Akkulaufzeit verlängert.
  • Der Standardmodus balanciert alle oben genannten Modi. Alle Einstellungen werden so aufeinander abgestimmt, dass sowohl Akkulaufzeit als auch Leistung optimal sind.

Methode 5: Bevorzugte GPU für einzelne Apps festlegen

Eine weitere Möglichkeit, Windows zur Verwendung einer dedizierten Grafikkarte zu zwingen, ist über das Einstellungsmenü. Nach dieser Konfiguration wird die ausgewählte Anwendung immer die von Ihnen präferierte GPU nutzen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die dedizierte GPU anstelle der integrierten zu nutzen:

1. Drücken Sie die Tasten Windows + I, um die Einstellungen zu öffnen.

2. Klicken Sie auf „System“.

3. Navigieren Sie zu „Anzeige“. Suchen Sie im rechten Bereich nach „Grafikeinstellungen“ unterhalb von „Mehrere Anzeigen“.

4. Wählen Sie den App-Typ über das Dropdown-Menü.

Hinweis: Es stehen zwei App-Typen zur Auswahl: Microsoft Store-Apps und klassische Apps. Wenn Sie die Microsoft Store-App wählen, wird eine Liste der verfügbaren Apps angezeigt. Bei einer klassischen App können Sie die entsprechende EXE-Datei manuell auswählen.

5. Wählen Sie nun die App im Dropdown-Menü.

6. Klicken Sie auf den Button „Hinzufügen“, nachdem Sie die App ausgewählt haben.

7. Klicken Sie nun auf „Optionen“.

8. Klicken Sie auf „Hohe Leistung“ und dann auf „Speichern“.

Methode 6: Standard-GPU im BIOS/UEFI festlegen

Sie können die Standard-GPU auch über das BIOS/UEFI festlegen. Das Basic Input Output System (BIOS) oder Unified Extensible Firmware Interface (UEFI) ist ein Standardprogramm, das beim Hochfahren des Systems eine Überprüfung der Hardware durchführt. Sie können hier die dedizierte Grafikkarte als Standard einstellen.

Hinweis: Neuere Systeme verwenden UEFI statt BIOS.

1. Drücken Sie beim Start Ihres Computers die Entf- oder F2-Taste, um das UEFI zu öffnen.

2. Suchen Sie im UEFI-Menü die Grafikeinstellungen.

3. Stellen Sie im PCIe-Menü die Grafik auf „Dedicated“ anstelle von „iGPU“ ein.

Überprüfung der Nutzung der dedizierten GPU

Wenn Sie die systemweite Standard-GPU eingestellt haben, können Sie in Google Chrome überprüfen, ob diese aktiv ist. Führen Sie die folgenden Schritte aus:

1. Geben Sie im Chrome-Browser die URL „chrome://gpu/“ ein. Dies ist eine offizielle URL, die eine vollständige Hardwareprüfung durchführt.

2. Nach der Prüfung sehen Sie, ob der Grafikadapter auf „dediziert“ oder „integriert“ eingestellt ist.

3. Drücken Sie Strg + F, um die Suchfunktion zu öffnen und geben Sie „GL_RENDERER“ ein, um nach dem verwendeten Grafikadapter zu suchen.

4. Drücken Sie die Eingabetaste. Die Seite springt zum GL_RENDERER-Eintrag.

5. Überprüfen Sie den GL_RENDERER-Eintrag, um sicherzustellen, dass die dedizierte Grafikkarte verwendet wird. So können Sie feststellen, ob die Methode, die Sie angewendet haben, erfolgreich war.

Mit diesen Methoden sollten Sie nun in der Lage sein, eine dedizierte GPU anstelle der integrierten zu verwenden.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F1. Wie kann ich Windows zwingen, die dedizierte Grafikkarte zu verwenden?

Antw. Bei NVIDIA können Sie eine systemweite Standard-GPU über die globalen Einstellungen festlegen. Bei AMD können Sie die Nutzung der dedizierten Karte erzwingen, indem Sie den Anzeigemodus auf „Spielmodus“ oder „eSport-Modus“ setzen.

F2. Ich verwende verschiedene Apps mit unterschiedlichen GPUs. Kann ich die GPU pro Anwendung konfigurieren?

Antw. Ja, bei AMD können Sie verschiedene Apps hinzufügen und ihnen unterschiedliche GPUs zuweisen. Bei NVIDIA können Sie dies über die Programmeinstellungen festlegen.

F3. Warum verwenden meine Spiele immer die integrierte Grafik als primäre Renderingmethode?

Antw. Dafür gibt es mehrere Gründe: Änderungen in den BIOS-Einstellungen oder ein nicht korrekt im PCIe-Slot sitzender Grafikadapter.

F4. Ist eine integrierte GPU gut?

Antw. Integrierte Grafikkarten sind auf dem Mainboard verbaut. Beim Spielen bieten sie keine gute Leistung. Sie sind eher für leichtere Aufgaben und die grundlegende Darstellung von Windows gedacht. Sie können zwar zum Spielen verwendet werden, liefern aber sehr niedrige FPS, selbst bei geringen Qualitätseinstellungen.

F5. Kann ich zwischen verschiedenen Grafikkartenadaptern wechseln?

Antw. Ja, Sie können die dedizierte Grafikkarte im Bedienfeld der jeweiligen Grafikkarte aktivieren, indem Sie das Gaming-Profil auf den Leistungsmodus stellen.

F6. Kann ich die Standard-GPU im BIOS oder UEFI aktivieren und einstellen?

Antw. Ja, Sie können im BIOS/UEFI die Standardgrafik festlegen, indem Sie „PCIe-Grafik“ auswählen. PCIe ist der Steckplatz, der für dedizierte Grafikkarten verwendet wird.

***

Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, Ihre dedizierte Grafikkarte als aktive GPU zu aktivieren. Lassen Sie uns wissen, welche der beschriebenen Methoden am besten für Sie funktioniert hat. Wenn Sie Anregungen oder Fragen haben, können Sie uns diese gerne mitteilen.