Wie man Chrome dazu zwingt, PDF-Dateien in einer externen Anwendung zu öffnen
Der Webbrowser Chrome ist vielseitig und kann diverse Dateiformate direkt anzeigen. Bilder, einschließlich SVG- und ICO-Dateien, sind kein Problem, und auch PDF-Dokumente lassen sich problemlos in einer Vorschau betrachten. Chrome verfügt sogar über einen integrierten, brauchbaren PDF-Reader, der es ermöglicht, Webseiten als PDF zu speichern und zu drucken. Allerdings ist dieser PDF-Reader in seinen Funktionen eher beschränkt, wenn man über das reine Lesen hinausgehen möchte. Viele Nutzer bevorzugen daher spezialisierte PDF-Reader wie Foxit Reader, die eine Textsuche innerhalb von PDFs ermöglichen, ohne diese erst öffnen zu müssen. Standardmäßig öffnet Chrome PDF-Dateien direkt im Browser und leitet diese nicht an den Standard-PDF-Viewer des Systems weiter oder bietet an, sie zu speichern. Wenn Sie jedoch möchten, dass PDF-Dateien nicht im Browser, sondern in einer externen Anwendung geöffnet werden, lässt sich dies in Chrome konfigurieren.
Den Standard-PDF-Viewer einstellen
Bevor Sie Chrome anweisen, PDF-Dateien in einer externen App zu öffnen, sollten Sie festlegen, welche Anwendung diese Aufgabe übernehmen soll. Konfigurieren Sie Ihre bevorzugte Anwendung als Standard-PDF-Viewer.
Unter Windows 10 können Sie den Standard-PDF-Viewer in den Einstellungen festlegen. Navigieren Sie zu „Apps“ und wählen Sie die Option „Standard-Apps“. Klicken Sie dann auf „Standardwerte nach Dateityp festlegen“. Suchen Sie in der umfangreichen Liste nach dem Dateiformat „.pdf“ und wählen Sie die gewünschte Anwendung aus.
Chrome für externe PDF-Anzeige konfigurieren
Nachdem der Standard-PDF-Viewer festgelegt wurde, muss Chrome angewiesen werden, PDF-Dateien an diesen zu übergeben. Geben Sie in die Adressleiste von Chrome die folgende URL ein:
chrome://settings/content
Scrollen Sie in diesem Einstellungsfenster nach unten, bis Sie zum Abschnitt „PDF-Dokumente“ gelangen. Aktivieren Sie die Option „PDF-Dateien in der Standard-PDF-Viewer-Anwendung öffnen“. Bestätigen Sie die Änderung mit einem Klick auf „Fertig“.
Von nun an wird jede PDF-Datei, auf die Sie klicken, automatisch in Ihrem Standard-PDF-Viewer geöffnet. Beachten Sie, dass es zu einer kurzen Verzögerung kommen kann, da die Datei zuerst heruntergeladen wird, bevor sie geöffnet werden kann.
Wenn PDF-Dateien in Chrome geöffnet werden, müssen sie nicht vollständig heruntergeladen werden, bevor die ersten Seiten angezeigt werden. Wenn Chrome jedoch angewiesen wird, PDFs in externen Apps zu öffnen, sollte die Downloadzeit berücksichtigt werden. Stellen Sie zudem sicher, dass Ihr Standard-PDF-Viewer nicht durch andere Anwendungen an der korrekten Verarbeitung von PDF-Dokumenten gehindert wird.