Artikel, Bilder und PDFs in Dropbox oder Google Drive speichern [Chrome]

Das Internet ist ständig in Bewegung und es gibt immer wieder Neues zu entdecken. Oftmals verliert man jedoch interessante Funde schnell aus den Augen. Es ist frustrierend, wenn man etwas Spannendes entdeckt, es aber später nicht mehr wiederfindet. Glücklicherweise helfen uns Cloud-Speicher wie Google Drive und Dropbox, Inhalte online zu sichern und bei Bedarf schnell abzurufen. Die Chrome-Erweiterung Ballloon ist ein praktisches Werkzeug, um Web-Links, Bilder und PDF-Dateien direkt in diesen Cloud-Diensten zu speichern – und das, ohne zusätzlichen Speicherplatz auf dem Rechner zu belegen.

Die Nutzung von Ballloon mit Dropbox oder Google Drive ist denkbar einfach. Nach der Installation aus dem Chrome Web Store muss lediglich das Ballloon-Symbol in der Omnibar angeklickt werden, um sich dann über „Mit Google anmelden“ anzumelden. Dies gilt unabhängig davon, welchen Dienst man bevorzugt.

Im nächsten Schritt werden die gewünschten Cloud-Dienste mit Ballloon verknüpft. Nach einem weiteren Klick auf das Omnibar-Symbol können Dropbox oder Google Drive aktiviert werden. Anschließend muss man der Erweiterung natürlich die Berechtigung für den Zugriff auf die jeweiligen Konten geben.

Nach erfolgreicher Cloud-Integration ermöglicht Ballloon die Auswahl des Zielordners für die Speicherung der Inhalte. Dies erfolgt über die „Ändern“-Schaltfläche neben dem verknüpften Konto. Aktuell unterstützt Ballloon nur Dropbox und Google Drive, doch es gibt Anzeichen dafür, dass in künftigen Aktualisierungen auch OneDrive und Box integriert werden.

Der spannendste Aspekt von Ballloon ist zweifellos die Möglichkeit, Links zu speichern. Wenn man im Web auf ein interessantes Bild, einen Link oder ein PDF stößt, kann dieses per Rechtsklick in den Cloud-Speicher verschoben werden. Im Kontextmenü wählt man „Link speichern zu“ und dann den gewünschten Dienst. Der Link wird umgehend im angegebenen Ordner gesichert und kann von dort jederzeit aufgerufen werden.

Zusätzlich kann man den Upload-Status der gespeicherten Inhalte verfolgen, indem man auf das Ballloon-Symbol klickt und den Bereich „Abflüge“ aufruft.

Zusammenfassend ist Ballloon eine überaus praktische Erweiterung, die das Speichern von Inhalten in Cloud-Diensten vereinfacht, die viele Anwender ohnehin nutzen. Es ist eine elegante Lösung für das Problem, interessante Webinhalte schnell und unkompliziert zu sichern.

Ballloon im Chrome Web Store herunterladen