So zeigen Sie die Taskleiste unter Windows 10 im Vollbildmodus an

Die Taskleiste im Vollbildmodus einblenden

Im Vollbildmodus sind sämtliche Oberflächenelemente des Betriebssystems ausgeblendet. Der entscheidende Vorteil des Vollbildmodus ist die ungestörte Arbeits- oder Wiedergabeumgebung, beispielsweise für Videos. Ein Druck auf die Windows-Taste ruft jedoch das Startmenü hervor und die Taskleiste wird ebenfalls eingeblendet. Durch erneutes Betätigen der Taste verschwinden beide wieder. Wer die Taskleiste im Vollbildmodus sehen möchte, ohne das Startmenü zu öffnen, kann auf zwei alternative Tastenkombinationen zurückgreifen.

Alternative Tastenkombinationen zur Taskleistenanzeige

Die beiden Tastenkombinationen, die die Taskleiste im Vollbildmodus einblenden, lauten Win + T und Win + B.

Diese Tastenkombinationen sorgen dafür, dass die Taskleiste erscheint, sie wird jedoch nicht automatisch wieder ausgeblendet. Um sie zu schließen, muss man in die App klicken, die im Vollbildmodus angezeigt wird.

Es ist wichtig zu verstehen, dass diese Tastenkombinationen nicht primär dazu dienen, die Taskleiste anzuzeigen. Wie die Windows-Taste haben sie eine andere Hauptfunktion. Die Tastenkombination Win + T fokussiert die Apps in der Taskleiste, während Win + B die Elemente im Infobereich der Taskleiste fokussiert oder, falls dieser minimiert ist, den kleinen Pfeil, der diesen Bereich erweitert.

Diese Funktion funktioniert in praktisch allen Anwendungen, einschließlich Spielen. Selbst wenn ein bestimmtes Element innerhalb einer Anwendung in den Vollbildmodus wechselt, wie beispielsweise ein Videoplayer auf einer Webseite, wird die Taskleiste mithilfe der Tastenkombinationen eingeblendet.

Während die Windows-Taste das Startmenü öffnet und die Taskleiste dabei zufällig sichtbar wird, ist sie nicht die effizienteste Methode, um auf die Taskleiste zuzugreifen, da sie das Startmenü mit einbezieht. Bedauerlicherweise ist dies die einzige Methode, die beide Elemente (Startmenü und Taskleiste) gleichzeitig ein- und ausblenden kann. Die genannten Tastenkürzel zeigen lediglich die Taskleiste an. Der Fokus muss anschließend manuell durch einen Klick mit der Maus auf die Vollbildanwendung zurückgesetzt werden.

Bei der Nutzung mehrerer Monitore zeigt dieser Trick nur auf dem Hauptmonitor die Taskleiste an. Wenn sich die Vollbild-Anwendung nicht auf dem Hauptmonitor befindet, lässt sich die Taskleiste nicht einblenden, unabhängig davon, ob die Tastenkombinationen oder die Windows-Taste verwendet werden.

macOS löst diese Problematik eleganter. Befindet man sich im Vollbildmodus, wird das Dock eingeblendet, sobald der Mauszeiger zum unteren Bildschirmrand bewegt wird. Die Menüleiste erscheint, wenn der Mauszeiger nach oben bewegt wird.