Vollbildmodus in Chrome: Mehr als nur Videos
Im Google Chrome Browser ist es möglich, jeden beliebigen Tab in den Vollbildmodus zu schalten. Diese Funktion beschränkt sich nicht nur auf das Abspielen von Videos. Wenn Sie beispielsweise eine Web-Anwendung zum Schreiben nutzen, hilft der Vollbildmodus dabei, ungestört zu arbeiten. Im Vollbildmodus werden alle anderen Tabs des gleichen Chrome-Fensters ausgeblendet. Auch die Taskleiste oder das Dock verschwinden, obwohl Sie weiterhin Benachrichtigungen von Anwendungen erhalten können. Die Chrome-Erweiterung „Tab Revolution“ bietet eine zusätzliche Möglichkeit, Tabs im Vollbildmodus anzuzeigen.
Die Funktionsweise ist sehr komfortabel: Wenn Sie den Mauszeiger an den oberen Bildschirmrand bewegen, werden die im aktuellen Fenster geöffneten Tabs eingeblendet. Ein Klick auf einen Tab ermöglicht den Wechsel zu diesem Tab.
So nutzen Sie Tab Revolution
Nach der Installation von „Tab Revolution“ aktivieren Sie den Vollbildmodus durch Drücken der F11-Taste. Wenn Sie nun die Maus an den oberen Bildschirmrand bewegen, werden die Tabs des aktuellen Fensters sichtbar. Ziehen Sie den Cursor wieder weg, verschwinden die Tabs und Sie können die aktuelle Seite im Vollbildmodus genießen. Durch die Auswahl eines anderen Tabs wird dieser angezeigt, ohne dass der Vollbildmodus verlassen wird. Um den Vollbildmodus zu beenden, drücken Sie erneut die F11-Taste.
Bekannte Fehler und Einschränkungen
„Tab Revolution“ ist noch eine relativ neue Erweiterung und befindet sich in der Alpha-Phase. Daher ist es nicht überraschend, dass einige Fehler auftreten können. Das Anzeigen von Tabs im Vollbildmodus funktioniert im Allgemeinen gut, jedoch kann es zu Problemen kommen, wenn Tabs zwischen Fenstern verschoben werden. In diesem Fall aktualisiert die Erweiterung die im Vollbildmodus angezeigten Tabs nicht korrekt. Die Erweiterung speichert nur die Tabs, die im ursprünglichen Fenster geöffnet waren. Zudem kann es vorkommen, dass ein kleines UI-Element am oberen Rand einer Webseite angezeigt wird, wenn Sie zur normalen Ansicht zurückkehren. Die Erweiterung funktioniert nicht, wenn Sie den Vollbildmodus in Mediaplayern, wie beispielsweise beim Klicken auf die Vollbild-Schaltfläche von YouTube, aktivieren.
Fazit
Die positiven Aspekte überwiegen jedoch: Die genannten Fehler sind geringfügig, und „Tab Revolution“ erfüllt seine Hauptfunktion gut. Es ermöglicht Ihnen, im Vollbildmodus zu arbeiten und trotzdem einfach zwischen Tabs zu wechseln.
Aktualisiert: 7. Dezember 2020 um 22:59 Uhr