So zeigen Sie die Taskleiste auf mehreren Bildschirmen in Windows 10 an / aus

Verwaltung der Taskleiste auf mehreren Bildschirmen in Windows 10

In der aktuellen Version von Windows 10 existieren zwei separate Anwendungen zur Konfiguration der Systemeinstellungen: die klassische Systemsteuerung und die moderne Einstellungs-App. Beobachtet man die von Microsoft veröffentlichten Vorabversionen des Jubiläums-Updates, so zeichnet sich ab, dass die Systemsteuerung allmählich an Bedeutung verliert, da immer mehr Einstellungen in die Einstellungs-App migriert werden. Eine der neuen Funktionen, die in der Einstellungs-App hinzugekommen ist, betrifft die Verwaltung der Taskleiste.

Windows 10 bietet wahrscheinlich die beste Unterstützung für mehrere Monitore im Vergleich zu früheren Versionen. Ab der Vorabversion 14332 können Benutzer in der Einstellungs-App individuell festlegen, ob die Taskleiste auf mehreren Bildschirmen angezeigt oder ausgeblendet werden soll. Zudem kann eingestellt werden, ob die App-Symbole auf der Taskleiste des sekundären Bildschirms eingeblendet oder verborgen werden sollen.

Um diese Einstellungen anzupassen, verbinden Sie mindestens einen zusätzlichen Monitor mit Ihrem Computer und öffnen Sie die Einstellungs-App. Wählen Sie dort den Bereich „Personalisierung“ und klicken Sie anschließend auf den Reiter „Taskleiste“, der sich am unteren Rand des Bildschirms befindet. Scrollen Sie nun zum Abschnitt „Mehrere Bildschirme“. Dort finden Sie einen Schalter, mit dem Sie die Taskleiste auf allen Bildschirmen aktivieren oder deaktivieren können. Wird die Option deaktiviert, erscheint die Taskleiste nur noch auf dem Hauptbildschirm.

Sofern die Taskleiste auf allen Monitoren angezeigt wird, haben Sie die Möglichkeit zu bestimmen, wie Taskleistensymbole für geöffnete Programme dargestellt werden sollen. Es gibt die Optionen, Taskleistensymbole auf allen Bildschirmen anzuzeigen, nur auf dem jeweiligen Bildschirm, auf dem die Anwendung geöffnet ist, oder diese komplett auszublenden. Um die Anzeige der Taskleistenschaltflächen zu konfigurieren, nutzen Sie das Drop-Down-Menü „Taskleistenschaltflächen anzeigen auf“ im Abschnitt „Mehrere Anzeigen“ und wählen Sie dort die gewünschte Option.

Die Einstellung „Alle Taskleisten“ bewirkt, dass Symbole für alle geöffneten und fixierten Anwendungen auf allen Bildschirmen angezeigt werden. Die Option „Haupttaskleiste und Taskleiste bei geöffnetem Fenster“ zeigt Symbole für geöffnete Programme nur auf dem Hauptbildschirm und auf den anderen Bildschirmen nur Symbole für dort geöffnete Anwendungen. Die dritte Option „Taskleiste mit geöffnetem Fenster“ zeigt App-Symbole nur auf dem jeweiligen Bildschirm, auf dem sich das Fenster der Anwendung befindet.

Aktuell gibt es noch keine Möglichkeit, die Taskleiste über mehrere Bildschirme hinweg zu strecken, aber es ist denkbar, dass diese Funktion in zukünftigen Vorabversionen hinzugefügt wird.

Aktualisiert: 8. Dezember 2020 um 10:53 Uhr