Zu Beginn der Ära von Pokémon Go war die Pokémon-Verfolgungsfunktion ein notorisch unzuverlässiges Element des Spiels. Die Server von Niantic waren oft überlastet, was zu einer fehlerhaften Darstellung der Pokémon-Standorte führte. Als Reaktion auf die zahlreichen Beschwerden der Spieler über diese Funktion, entschied sich Niantic, diese zunächst zu entfernen. Um diese Lücke zu schließen, wurde die Funktion „Sichtungen“ eingeführt, begleitet von einer experimentellen „In der Nähe“-Funktion, die ausgewählten Nutzern zugänglich gemacht wurde. Die „In der Nähe“-Funktion in Pokémon Go stellt eine verbesserte Version des ursprünglichen Verfolgungssystems dar und steht nun einer breiteren Spielerschaft in verschiedenen Regionen zur Verfügung. Hier ist eine detaillierte Erklärung, wie diese Funktion genutzt werden kann.
Um die Verfolgungsfunktion zu nutzen, öffne die Pokémon Go App und tippe auf die Sichtungsleiste am unteren rechten Rand des Bildschirms. Sofern die Funktion „In der Nähe“ für dein Konto aktiviert ist, erscheint ein neuer Bereich „In der Nähe“ oberhalb des bestehenden Bereichs „Sichtungen“.
Es kann vorkommen, dass mehrere Pokémon in der Nähe angezeigt werden, oder auch gar keine. Pokémon erscheinen oft in der Nähe von Pokéstops. Es lohnt sich also, diese Orte gezielt zu erkunden.
Im Bereich „In der Nähe“ tippe auf das Pokémon, das du verfolgen möchtest. Das Spiel zeigt durch Pfotenabdrücke an, wie weit das Pokémon entfernt ist. Drei Pfotenabdrücke signalisieren eine größere Distanz, während ein einziger Pfotenabdruck darauf hindeutet, dass das Pokémon sich in unmittelbarer Nähe befindet. Tippe auf die Pfotenabdrücke, und die App führt dich direkt zu dem Pokémon.
Es ist nicht erforderlich, die App zu aktualisieren, um diese Funktion nutzen zu können. Niantic hat die Funktion serverseitig aktiviert bzw. deaktiviert. Die Funktion war schon länger in der App integriert, wurde jedoch von Niantic verborgen oder deaktiviert, während Fehler behoben wurden.
Das neue System zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Präzision aus. Wenn ein Pokémon im „In der Nähe“-Bereich angezeigt wird, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass du es finden und fangen kannst, vorausgesetzt, es verschwindet nicht vorher. Die im Bereich „In der Nähe“ angezeigten Pokémon sind auch für andere Spieler sichtbar. Wenn ein anderer Spieler das Pokémon, das du verfolgst, findet und fängt, geht es für dich verloren.
Aktualisiert: 8. Dezember 2020 um 2:13 Uhr