So verwenden Sie die Netflix-Kindersicherung zum Verwalten von Inhalten

Netflix bietet ein speziell zugeschnittenes Profil für junge Nutzer an. Dieses Profil verwendet Filter, um die Inhalte, die Kinder suchen und auf die sie zugreifen können, einzuschränken. Beispielsweise ist es im Kinderprofil nicht möglich, nach der Serie „The Punisher“ zu suchen oder sie anzusehen. Hingegen können Kinder auf Inhalte stoßen, die nicht für alle Altersgruppen geeignet sind, wie beispielsweise die Serie „Friends“. Um die Kontrolle darüber zu behalten, welche Art von Inhalten Ihre Kinder sehen können, stellt Netflix eine Kindersicherung bereit. Diese ermöglicht es Ihnen, Einschränkungen basierend auf den Altersfreigaben der MPAA festzulegen oder bestimmte Titel direkt für die Wiedergabe zu sperren. So können Sie die Netflix-Kindersicherung nutzen, um die Mediennutzung Ihrer Kinder zu lenken.

Konfiguration der Netflix-Kindersicherung

Öffnen Sie Netflix in Ihrem Webbrowser auf dem Computer und melden Sie sich mit Ihrem Hauptprofil an. Klicken Sie oben rechts auf Ihr Profilsymbol und wählen Sie im sich öffnenden Menü „Konto“.

Auf der Kontoseite scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Einstellungen“. Dort finden Sie die Option „Kindersicherung“, die Sie anklicken.

Standardmäßig ist die Kindersicherung deaktiviert, daher müssen Sie sie manuell aktivieren. Sie werden aufgefordert, eine PIN festzulegen, um den Zugriff auf die Einstellungen zu sichern. Nachdem Sie die PIN eingerichtet haben, können Sie die Altersfreigaben für die Inhalte auswählen, die für Kinder freigegeben sein sollen.

Netflix führt zusätzlich eine Titelsperrfunktion ein. Diese ist in einigen Regionen bereits aktiv und wird in den nächsten Tagen weltweit verfügbar sein. Über denselben Einstellungsbildschirm können Sie nun jeden einzelnen Titel – ob Film, Serie oder Dokumentation – zur Sperrliste hinzufügen. Es ist dabei unerheblich, ob der Titel generell in die zugelassene Altersfreigabe für Kinder fällt. Ein gesperrter Titel kann von Kindern nicht angesehen werden.

Die Funktion wird nach und nach für alle Konten freigeschaltet. Sie können diesen Prozess nicht beschleunigen, indem Sie ein VPN nutzen, um sich einen Standort in einem Land vorzugaukeln, in dem die Funktion bereits verfügbar ist. Es ist empfehlenswert, die wenigen Tage zu warten, bis die Funktion für alle Nutzer bereitsteht. Um Eltern die Entscheidung zu erleichtern, welche Inhalte geeignet sind, wird die Altersfreigabe nun direkt vor dem Abspielen eines Titels angezeigt. So sparen Sie Zeit, die Sie sonst für eigene Recherchen aufwenden müssten. Obwohl die Altersfreigabe bisher schon neben den Details der jeweiligen Sendung oder des Films angezeigt wurde, haben viele Nutzer sie übersehen, da sie hauptsächlich an der Inhaltsangabe interessiert waren. Die neue Platzierung der Freigabe macht die Information präsenter und hilft Eltern, proaktiver zu entscheiden, was ihre Kinder sehen dürfen und was nicht.

Hier finden Sie eine Hilfeseite von Netflix zur Kindersicherung für weitere Informationen.