Die Leistungsfähigkeit eines Computers hängt nicht allein von der Hardware ab, sondern auch maßgeblich vom Betriebssystem. Ein veraltetes System kann die Performance erheblich einschränken.
Daher ist es entscheidend, stets die aktuellste Version des Betriebssystems zu verwenden. Auch die Art und Weise, wie dieses Update durchgeführt wird, ist von Bedeutung.
Bei Windows ist die neueste Version derzeit Windows 10 20H2, auch bekannt als Windows 10 Oktober Update.
Um eine vollständige und legale Version von Windows 10 20H2 zu erhalten, ist der Windows 10 Update-Assistent die schnellste Methode.
Was genau ist der Windows 10 Update-Assistent?
Der Windows 10 Update-Assistent ist ein von Microsoft entwickeltes Tool, welches es Nutzern ermöglicht, ihre Windows 10 PCs auf die aktuellste Version zu aktualisieren.
Er ist nicht nur ein Betriebssystem-Updater, sondern kann auch zur Behebung von PC-Problemen beitragen, da er alte Systemdateien durch eine neue Version ersetzt.
Der Windows 10 Update-Assistent ist kostenlos und kann direkt von der offiziellen Microsoft-Website heruntergeladen werden.
Die Anwendung des Windows 10 Update-Assistenten
Windows 10 ist auf Benutzerfreundlichkeit optimiert, dies gilt auch für den Installations- und Aktualisierungsprozess.
Hier eine kurze Anleitung zur Verwendung des Windows 10 Update-Assistenten, um von einer älteren Windows 10-Version auf Windows 10 20H2 zu aktualisieren:
Laden Sie den Windows 10 Update-Assistenten von der Microsoft-Website herunter
Starten Sie die Anwendung durch Doppelklick
Da das Programm portabel ist, entfällt die Installation
Der Update-Assistent scannt Ihren PC, um die verwendete Windows 10 Version zu ermitteln
Nach dem Scan klicken Sie auf „Jetzt aktualisieren“
Nun erfolgt eine Überprüfung auf Kompatibilitätsprobleme und die Berechnung des benötigten Speicherplatzes.
Sie erhalten nun zwei Auswahlmöglichkeiten:
„Diesen PC jetzt aktualisieren“
„Installationsmedien erstellen“
Wählen Sie „Diesen PC jetzt aktualisieren“ und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Ihr PC wird während des Prozesses mehrmals automatisch neu gestartet. Befolgen Sie gegebenenfalls die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Nach Abschluss des Vorgangs haben Sie eine aktuelle Version von Windows 10 20H2 installiert.
Unterschied zwischen Update-Assistent und Media Creation Tool
Wenn Sie Ihren PC regelmäßig aktualisieren, ist Ihnen der Windows 10 Update-Assistent wahrscheinlich bereits bekannt.
Auf derselben Download-Seite finden Sie auch das Windows 10 Media Creation Tool.
Die Frage liegt nahe, worin der Unterschied zwischen diesen beiden Werkzeugen besteht.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass beide Programme dazu dienen, Ihren PC auf die neueste Version zu bringen.
Der Unterschied liegt jedoch in der Vorgehensweise:
Der Windows 10 Update-Assistent ist ausschließlich für die Aktualisierung Ihres Windows 10 PCs gedacht.
Das Media Creation Tool dient sowohl der Aktualisierung des PCs als auch der Erstellung von Installationsmedien für andere Computer.
Update-Assistent im Vergleich zu automatischen Windows Updates
Eine weitere Möglichkeit, den PC zu aktualisieren, ist das in Windows 10 integrierte Update-Menü. Sie finden es wie folgt:
Klicken Sie auf die Windows-Taste um das Startmenü zu öffnen.
Gehen Sie zu den Einstellungen, dem Zahnradsymbol im Startmenü.
Wählen Sie „Update & Sicherheit“
Klicken Sie im Windows Update-Menü auf „Nach Updates suchen“, um verfügbare Aktualisierungen zu ermitteln.
Der Unterschied: Das Windows Update-Menü arbeitet automatisch und sucht in regelmäßigen Abständen nach Updates.
Die automatische Aktualisierung über das Windows Update-Menü ist jedoch nicht immer zuverlässig, da hierbei häufig Fehler auftreten.
Aus diesem Grund können sowohl der Windows 10 Update-Assistent als auch das Media Creation Tool genutzt werden, um Updates zu erzwingen, auch wenn die automatische Methode Fehler meldet.
Fazit: Ist der Windows 10 Update-Assistent empfehlenswert?
Es gibt viele Wege, wie Nutzer ihre PCs aktualisieren können, doch der Windows 10 Update-Assistent ist in vielerlei Hinsicht die schnellste und zuverlässigste Methode.
Er kann als Backup verwendet werden, falls andere Methoden Fehler verursachen, und ermöglicht die Installation von Funktionsupdates direkt nach deren Veröffentlichung.
Der Windows 10 Update-Assistent ist ein effizientes Werkzeug für alle, die das aktuellste Betriebssystem nutzen möchten.
Welche Methoden verwenden Sie zur Aktualisierung Ihres PCs? Teilen Sie uns Ihre Präferenzen im Kommentarbereich mit.