So verstecken Sie Apps aus der Deinstallationsliste unter Windows 10

Unter Windows 10 ist das Deinstallieren von Anwendungen recht unkompliziert. Sie können eine App entweder über die „Einstellungen“-App oder die Systemsteuerung entfernen. Einige Anwendungen, insbesondere solche, die aus dem Microsoft Store installiert wurden, lassen sich nur über die „Einstellungen“-App oder direkt über ihre Kachel im Startmenü deinstallieren. Für die Deinstallation einer App sind Administratorrechte erforderlich. Wenn Sie Apps aus der Deinstallationsliste verbergen möchten, um zu verhindern, dass sie deinstalliert werden, können Sie dies durch eine Bearbeitung der Registrierung oder mithilfe einer speziellen App namens „Aus Deinstallationsliste ausblenden“ erreichen.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Methode nur für Desktop-Anwendungen und nicht für UWP-Apps (Universelle Windows-Plattform-Apps) funktioniert.

Anwendungen aus der Deinstallationsliste verbergen

Um Apps, die in der „Einstellungen“-App und der Systemsteuerung in der Deinstallationsliste angezeigt werden, über die Registrierung auszublenden, öffnen Sie den Registrierungseditor und navigieren Sie zum folgenden Pfad:

HKEY_LOCAL_MACHINESoftwareMicrosoftWindowsCurrentVersionUninstall

Jeder Schlüssel unter diesem Pfad repräsentiert eine auf Ihrem System installierte Anwendung. Wählen Sie den Schlüssel der App aus, die Sie ausblenden möchten, und löschen Sie diesen. Es ist jedoch ratsam, den Schlüssel vor dem Löschen zu sichern, da Sie ihn möglicherweise wiederherstellen müssen, falls Sie die App jemals wieder zur Liste hinzufügen möchten.

Wenn Sie das Ein- und Ausblenden von Apps in der Deinstallationsliste einfacher gestalten möchten, können Sie „Aus der Deinstallationsliste ausblenden“ herunterladen.

Starten Sie die Anwendung. Für die Ausführung sind Administratorrechte erforderlich. Wählen Sie die App(s) aus, die Sie verbergen möchten, und klicken Sie auf die „Geist“-Schaltfläche oben. Um eine App wieder einzublenden, wählen Sie diese aus und klicken Sie auf die „Auge“-Schaltfläche.

Die Verwendung dieser App ist aus zwei Hauptgründen einfacher: Erstens müssen Sie keine Änderungen an der Registrierung vornehmen oder etwas importieren oder exportieren, um Änderungen rückgängig zu machen. Zweitens ist es wesentlich einfacher, Apps zu identifizieren. Bei der Bearbeitung der Registrierung müssen Sie Schlüssel durchgehen, die nicht immer einen aussagekräftigen Namen haben, und die Zeichenfolgewerte durchsuchen, um eine App zu identifizieren. Dabei kann es leicht zu Fehlern kommen, und obwohl dies keine katastrophalen Folgen haben wird, kann es schwierig sein, die Änderungen rückgängig zu machen oder überhaupt herauszufinden, welche App Sie entfernt haben.

Das Verbergen einer App in der Deinstallationsliste hindert Benutzer jedoch nicht daran, auf die Anwendung zuzugreifen. Wenn dies Ihre Absicht ist, sollten Sie den Zugriff auf die App für andere Benutzer des Administratorkontos einschränken. Am besten installieren Sie Apps mit dieser Option nur für die Benutzer, denen Sie Zugriff gewähren möchten.