Wenn Sie die speziellen Tasten für Lautstärke und Helligkeit auf Ihrer Tastatur betätigen, um diese Parameter anzupassen, wird auf Ihrem Bildschirm eine visuelle Rückmeldung angezeigt. Dieses sogenannte On-Screen-Display (OSD) empfinden viele Nutzer als störend. Hauptsächlich stört die lange Verweildauer auf dem Bildschirm. Eine Möglichkeit, diese Anzeige vorzeitig zu beenden, existiert standardmäßig nicht. Sie können entweder das Lautstärke-OSD deaktivieren oder, falls gewünscht, alle OSD-Einblendungen mithilfe einer Anwendung namens HideVolumeOSD verbergen.
Obwohl der Name der App den Eindruck erwecken könnte, dass sie lediglich das Lautstärke-OSD ausblendet, werden tatsächlich alle OSD-Elemente von Windows 10 unterdrückt. Dies beinhaltet neben der Lautstärke auch die Helligkeits- sowie die Flugmodus-Anzeige.
Alle Bildschirm-Einblendungen verbergen
Laden Sie HideVolumeOSD herunter und installieren Sie die Anwendung. Nach dem Start blendet die Applikation sämtliche OSD-Elemente in Windows 10 automatisch aus.
Dies betrifft sowohl die einfache Balkenanzeige, welche bei Nutzung der Lautstärketasten ohne aktive Medienwiedergabe oder bei Verwendung der Helligkeitstasten erscheint, als auch das größere OSD, welches bei der Anpassung der Lautstärke während einer Medienwiedergabe eingeblendet wird.
Windows 10 behandelt dieses OSD analog zur Benachrichtigungs-Verzögerung. Diese Einstellung bestimmt, wie lange Popup-Benachrichtigungen auf Ihrem Bildschirm angezeigt werden, bevor sie automatisch verschwinden. Die minimale Einstellung beträgt hier fünf Sekunden, was für Benachrichtigungen durchaus sinnvoll ist. Für das OSD sollte es jedoch eine Option geben, es ohne die Verwendung von Drittanbieter-Software zu deaktivieren. Es wäre wünschenswert, dass zumindest die Esc-Taste oder eine andere Tastenkombination die Anzeige vorzeitig beenden könnte.
Die Tastensteuerung funktioniert auch bei aktiver App weiterhin problemlos. Um die aktuelle Lautstärke zu überprüfen, können Sie das Lautsprechersymbol in der Taskleiste beobachten, welches den jeweiligen Pegel anzeigt. Zwar ist die Anzeige aufgrund der vier Ebenen nicht präzise, sie gibt aber einen guten Anhaltspunkt. Beim Aktivieren des Flugmodus wird das WLAN-Symbol ebenfalls durch das Flugzeugsymbol ersetzt. Die einzige visuelle Information, die nicht dargestellt wird, ist die Helligkeit.
Die App ist sehr einfach gehalten und bietet keine weiteren Einstellungen. Es ist nicht möglich, selektiv einzelne OSD-Anzeigen zu aktivieren oder deaktivieren, was jedoch aufgrund des ursprünglichen Zwecks der App, nämlich der Ausblendung des Lautstärke-OSD, nachvollziehbar ist. Da diese App auch andere OSD-Elemente verbergen kann, deutet dies darauf hin, dass Windows 10 alle OSDs auf gleiche Weise handhabt und keine separate Unterscheidung vornimmt.