So überprüfen Sie, ob Ihr Android-Smartphone RCS unterstützt
Vielleicht sind Sie bereits auf den Begriff RCS gestoßen und haben von den Vorteilen gegenüber der herkömmlichen SMS gehört. RCS gilt als deutliche Verbesserung des alten Standards für Textnachrichten. Doch wie können Sie feststellen, ob Ihr Gerät tatsächlich RCS nutzt? Wir zeigen Ihnen eine einfache Methode, um dies zu überprüfen.
RCS (Rich Communication Service) ist im Grunde die nächste Generation der Textnachrichten. Es integriert viele Features, die Sie möglicherweise bereits von Instant-Messaging-Apps kennen, wie beispielsweise Lesebestätigungen, Anzeige des Tippstatus und die Möglichkeit, Bilder in hoher Qualität zu versenden. All das wird in den Standard-SMS-Dienst eingebettet.
Die Implementierung von RCS auf Smartphones verlief nicht ganz reibungslos. Zunächst einmal unterstützen iPhones den RCS-Standard überhaupt nicht, da Apple seinen eigenen Dienst iMessage bevorzugt. Bei Android-Geräten hatten die Mobilfunkanbieter zudem einige Schwierigkeiten bei der Ausrollung. Google arbeitet jedoch an einer Lösung, um dieses Problem zu beheben.
Um RCS nutzen zu können, benötigen Sie ein Android-Gerät und eine Messaging-App, die den RCS-Standard unterstützt. Die Nachrichten-App von Google ist hierfür eine gute Wahl, da sie auf allen Android-Geräten verfügbar ist. Es ist jedoch auch möglich, dass die vorinstallierte Messaging-App Ihres Telefonherstellers oder Mobilfunkanbieters RCS unterstützt.
Da jeder die Nachrichten-App von Google installieren kann, verwenden wir diese als Beispiel für diese Anleitung. Öffnen Sie die App auf Ihrem Android-Gerät. Sollten Sie dies noch nicht getan haben, gewähren Sie der Nachrichten-App die Berechtigung, die Standard-Messaging-App Ihres Telefons zu sein. Eine Pop-up-Meldung wird angezeigt, wenn eine andere App als Standard festgelegt ist, und Sie werden aufgefordert, die Änderung vorzunehmen.
Tippen Sie anschließend auf das Dreipunkt-Menüsymbol, das sich in der oberen rechten Ecke befindet.
Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü die Option „Einstellungen“ aus.
Wenn Sie oben im Einstellungsmenü einen Bereich mit der Bezeichnung „Chat-Funktionen“ finden, dann unterstützt Ihr Gerät RCS. Google verwendet den Begriff „Chat“ für die RCS-Funktionen.
Im Bereich der „Chat-Funktionen“ können Sie bestimmte RCS-Features aktivieren oder deaktivieren. Sie können diese auch komplett ausschalten.
Das ist alles, was Sie tun müssen. Falls Ihr Gerät RCS noch nicht unterstützt, wird in der Nachrichten-App möglicherweise eine Pop-up-Meldung angezeigt, die Ihnen die Möglichkeit gibt, die Funktion zu aktivieren.