So überprüfen Sie die Systemanforderungen für ein Steam-Spiel

Nicht jedes Spiel auf der Plattform Steam ist gleich beschaffen. Einige Titel sind bereits in die Jahre gekommen und stellen vergleichsweise geringe Anforderungen an die Hardware. Im Gegensatz dazu benötigen neuere Spiele oft deutlich mehr Arbeitsspeicher, Speicherplatz und eine leistungsfähigere Grafikkarte. Sollte Ihr System die Mindestanforderungen eines Spiels nicht erfüllen, wäre der Kauf wahrscheinlich eine Fehlinvestition. Selbst wenn Ihr Rechner die Mindestanforderungen erfüllt, kann es beim Spielen zu Einschränkungen kommen. Glücklicherweise gibt Steam bei jedem Spiel detailliert Auskunft über die notwendigen Systemvoraussetzungen. Es ist ratsam, diese vor dem Kauf zu prüfen, um Enttäuschungen zu vermeiden.

Um die Systemanforderungen zu überprüfen, besuchen Sie die Downloadseite des jeweiligen Spiels auf Steam. Diese Informationen finden Sie sowohl auf der Steam-Webseite als auch im Steam-Client. Im Grunde genommen zeigt der Steam-Client die Spielinformationen wie eine Webseite an.

Auf der Spielseite selbst finden Sie den Abschnitt „Systemanforderungen“ unterhalb der Beschreibung und der Spielerbewertungen. Hier werden die minimalen Hardware-Voraussetzungen aufgeführt, die für ein flüssiges Spielerlebnis nötig sind. Zudem gibt es oft einen Abschnitt „Empfohlen“, der Ihnen zeigt, welche Komponenten für ein optimales Spielerlebnis ratsam sind.

Vergleichen Sie die angegebenen Mindestanforderungen mit der Ausstattung Ihres eigenen Computers. Wenn Ihre Hardware die geforderten Spezifikationen erfüllt oder sogar übertrifft, sollten Sie das Spiel problemlos spielen können.

Für das Spielen mit maximalen Grafikeinstellungen ist jedoch etwas mehr Recherche erforderlich. Informieren Sie sich, welche Hardware die Entwickler oder andere Spieler für die besten Ergebnisse empfehlen. Es kann auch hilfreich sein, Blogs und Webseiten zu konsultieren, die sich auf Gaming-Neuigkeiten und leistungsstarke Gaming-PCs spezialisiert haben. Diese Quellen geben oft Empfehlungen, welche Hardware für „hohe“ Grafikeinstellungen erforderlich ist.

Eine leistungsfähige Hardware ist die Grundlage für ein reibungsloses Spielerlebnis. Die Spielehersteller legen Sie dabei nicht auf eine bestimmte GPU-Marke oder ein bestimmtes Modell fest. Sie geben lediglich eine Mindestanforderung an, welche Serie oder welches Modell Sie mindestens besitzen sollten. Alles darüber hinaus verbessert das Spielerlebnis. Wenn Sie einen Gaming-PC zusammenstellen möchten, sollten Sie zunächst die Spiele auswählen, die Sie spielen möchten und dann die Hardware so wählen, dass diese mit den besten/höchsten Einstellungen gespielt werden können. In den meisten Fällen können Sie dann auch die meisten anderen Spiele ohne Probleme spielen.

Enthusiastische Spieler sind oft bestrebt, die neueste und leistungsstärkste Hardware zu erwerben. Für Gelegenheitsspieler genügt jedoch in der Regel ein System, das die Anforderungen aktueller, populärer Spiele erfüllt, und kann so über einige Jahre gut dienen.