So tätigen Sie Gruppenanrufe auf WhatsApp

WhatsApp hat eine neue Funktion eingeführt: Gruppenanrufe. Diese Funktion ermöglicht sowohl Video- als auch Sprachanrufe mit bis zu vier Teilnehmern. Da die Gruppenanruffunktion nicht sofort ersichtlich ist, fragen sich einige Benutzer, ob sie bereits verfügbar ist. Die gute Nachricht ist, dass sie existiert und mit den richtigen Schritten problemlos genutzt werden kann.

Es ist ratsam, die WhatsApp-App auf Ihrem Smartphone zu aktualisieren, bevor Sie einen Gruppenanruf starten. Obwohl die Empfänger nicht zwingend die neueste Version benötigen, um an einem Gruppenanruf teilzunehmen, ist ein Update für einen reibungslosen Ablauf empfehlenswert.

Wie man Gruppenanrufe auf WhatsApp tätigt

Um einen Gruppenanruf zu initiieren, öffnen Sie entweder einen bestehenden Chatverlauf oder wechseln Sie zum Tab „Anrufe“. Auf der „Anrufe“-Seite wählen Sie einen Kontakt aus, den Sie anrufen möchten. Alternativ können Sie in einem Chatfenster auf das Anrufsymbol tippen. Wählen Sie nun zwischen einem Video- oder einem Audioanruf.

Sobald der Anruf aktiv ist, suchen Sie in der oberen rechten Ecke des Bildschirms nach einer ausgegrauten Option, um eine weitere Person hinzuzufügen. Diese Option wird erst aktiv, wenn der erste Teilnehmer den Anruf angenommen hat. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Person hinzufügen“ und wählen Sie weitere Kontakte aus Ihrer Liste aus, um dem Gespräch bis zu maximal vier Personen hinzuzufügen.

Die Beschränkung auf vier Teilnehmer zeigt, dass WhatsApp, im Gegensatz zu Plattformen wie Instagram und Snapchat, weniger auf große soziale Interaktionen fokussiert ist. Vielmehr positioniert sich WhatsApp eher als Alternative zu Facebook Messenger. Die Begrenzung auf vier Personen für Gruppenanrufe scheint daher eine sinnvolle Entscheidung zu sein.

In einem Gruppenanruf können alle Teilnehmer einander sehen und hören. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass ein Teilnehmer, der zu einem laufenden Anruf hinzugefügt wird, möglicherweise keine explizite Benachrichtigung über die Umwandlung in einen Gruppenanruf erhält. Es ist daher empfehlenswert, dem Teilnehmer vorab eine kurze Nachricht zu senden.

WhatsApp ist eine der führenden Messaging-Apps für iOS und Android. Die Einführung der Gruppenanruffunktion ist ein bedeutsamer Schritt, insbesondere da Facetime voraussichtlich nicht auf Android verfügbar sein wird. Solange die Anrufqualität überzeugend ist, wird diese Funktion von vielen Nutzern geschätzt werden. Die Begrenzung auf vier Personen ist für die meisten Anwendungsfälle völlig ausreichend. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, Anrufe über die Web- und Desktop-Version von WhatsApp anzunehmen, wodurch Sie auch Kontakte auf ihren Computern erreichen können.