So steuern Sie Lichter mit einem Android oder iPhone

Die intelligente Hausbeleuchtung stellt für viele Hausbesitzer oft den ersten Schritt in Richtung Heimautomatisierung dar. Heutzutage ist es nicht mehr nötig, aufzustehen, um das Licht ein- oder auszuschalten. Tatsächlich ist Ihre Anwesenheit zu Hause nicht einmal erforderlich. Dank Ihres Smartphones können Sie die Beleuchtung auch aus der Ferne steuern.

Wenn Sie wissen möchten, wie Sie Ihre Beleuchtung mit Ihrem Smartphone bedienen können, sind Sie hier richtig. Dieser Artikel erläutert die notwendigen Schritte für den Einstieg.

Lichtsteuerung per Android-Smartphone

Wenn Sie ein Android-Smartphone besitzen, wird es Sie freuen zu erfahren, dass Sie damit Ihre Hausbeleuchtung steuern können. Allerdings benötigen Sie eine spezielle Software, die dies ermöglicht.

Erste Schritte

Hier sind die wichtigsten Aspekte, die Sie beachten sollten:

Technologie

Die wichtigste Komponente eines intelligenten Beleuchtungssystems ist die zugrundeliegende Technik. Hier sind die gängigsten Optionen:

  • Intelligente Wi-Fi-Beleuchtungssysteme: Diese intelligenten Leuchten nutzen Ihren WLAN-Router für den Betrieb, wodurch sie aus der Ferne steuerbar sind. Beachten Sie jedoch, dass die Steuerung bei einem Internetausfall nicht möglich ist.
  • Bluetooth-basierte Beleuchtungssysteme: Diese intelligenten Lampen funktionieren lokal und verwenden BLE-fähige Smartphones. Eine Fernsteuerung ist nur über einen Bluetooth-Hub möglich, der die Lampen mit dem Internet verbindet.
  • Beleuchtungssysteme mit ZigBee oder Z-Wave: Diese Leuchten nutzen ein lokales Drahtlosnetzwerk und benötigen meist einen Hub, der mit dem Router verbunden wird. Die meisten dieser Lampen werden mit einem eigenen Hub geliefert.

Smartphone-App

Für die Fernsteuerung Ihrer Beleuchtung ist in der Regel eine App erforderlich, die für Ihr Android-Smartphone entwickelt wurde. Es gibt zwei Haupttypen: Apps für einzelne Aufgaben und Multitasking-Apps.

Apps für einzelne Aufgaben steuern nur Ihre Smart Lights, während Multitasking-Apps die Verwaltung aller Smart-Home-Geräte übernehmen.

Hier sind einige der beliebtesten Android-Apps für intelligente Beleuchtung:

  • Smart Life: Mit dieser universellen App können Sie Beleuchtung und andere Smart-Home-Geräte steuern.
  • Philips Hue: Diese App wurde speziell für die Verwaltung von Philips Hue Smart Lights und Zubehör entwickelt. Neben dem Ein- und Ausschalten ermöglicht sie die Anpassung von Helligkeit, Temperatur, Farbe und die Personalisierung von Zeitplänen.
  • Hue Disco: Wenn Sie Ihr Zimmer in eine Tanzfläche verwandeln möchten, ist diese App ideal. Sie synchronisiert die Lichter mit der Musik, sodass die Farben sich im Takt ändern.
  • Ecobee: Diese App ist hervorragend geeignet, um die Temperatur und die Smart-Home-Beleuchtung in Ihrem Haus zu steuern.

So verwandeln Sie Ihre herkömmliche Beleuchtung in eine intelligente Beleuchtung

Um ein intelligentes Beleuchtungssystem einzurichten, müssen Sie in mindestens eine der folgenden Komponenten investieren:

Intelligente Glühbirnen

Intelligente Glühbirnen sind so konzipiert, dass sie Ihre herkömmlichen Glühbirnen ohne Änderungen oder Reparaturen ersetzen können. Sie passen direkt in die vorhandene Fassung. Die meisten intelligenten Glühbirnen können sich mit Ihrem WLAN verbinden, sodass kein Hub erforderlich ist. Andere Optionen, wie ZigBee-betriebene Glühbirnen, benötigen einen Hub.

Intelligente Glühbirnen sind in verschiedenen Größen, Farben, Formen und Konfigurationen erhältlich, sodass Sie die passende Option für Ihr Zuhause finden können.

Intelligente Schalter

Sie können Smart-Home-Beleuchtung auch mit herkömmlichen Glühbirnen nutzen. Ersetzen Sie dazu Ihre Unterputzschalter durch intelligente Schalter, die in das elektrische System Ihres Hauses integriert werden. Intelligente Schalter können kostengünstiger sein als intelligente Glühbirnen, besonders bei Einbauleuchten, die von einem einzigen Schalter gesteuert werden.

Intelligente Dimmer

Im Gegensatz zu herkömmlichen Smart Switches bieten Smart Dimmer die zusätzliche Funktion des Dimmens. Diese können ebenfalls von Ihrem Android-Smartphone gesteuert werden.

Intelligente Stecker

Intelligente Stecker verwandeln Ihre herkömmliche, eigenständige Leuchte in ein intelligentes Gerät und ermöglichen die Steuerung über Ihr Smartphone.

Hubs

Abhängig von der gewählten Technologie kann ein Hub erforderlich sein, um Ihre Beleuchtung mit dem Android-Smartphone zu steuern. Ohne Hub ist die Steuerung möglicherweise nicht möglich.

So steuern Sie Lichter mit einem iPhone

Die Steuerung von Smart-Home-Beleuchtung mit Ihrem iPhone ist in der Regel einfach. Es ist jedoch wichtig, die Grundlagen zu verstehen, um eine fundierte Entscheidung über die passende Technologie zu treffen.

Erste Schritte

Bei der Auswahl eines Smart-Home-Beleuchtungssystems sind die Technologie und die für Ihr Betriebssystem geeignete App entscheidend.

Technologie

Smart-Home-Beleuchtungssysteme können verschiedene Technologien nutzen. Hier sind die gängigsten Optionen:

  • Wi-Fi Smart Lighting: Diese intelligenten Lichter verbinden sich über Ihren WLAN-Router mit dem Internet und ermöglichen so die Fernsteuerung.
  • Bluetooth-basierte Leuchten: Diese intelligenten Leuchten nutzen die Bluetooth-Technologie für die lokale Steuerung. Für die Fernsteuerung ist ein Bluetooth-Hub erforderlich, der die Leuchten mit dem Internet verbindet.
  • Leuchten mit ZigBee oder Z-Wave: Einige intelligente Lampen verbinden sich mit Low-Power-Mesh-Netzwerken. Für die Fernsteuerung benötigen diese ebenfalls einen Hub.

Smartphone-App

Für die Steuerung der Beleuchtung mit dem iPhone ist eine App erforderlich. Es gibt zahlreiche Apps mit unterschiedlichen Funktionen. Die Wahl hängt von Ihren Erwartungen und der Art der Beleuchtung ab. Hier sind einige der beliebtesten iPhone-Apps:

  • Smart Life: Smart Life ist eine hervorragende App zur Steuerung all Ihrer Smart-Home-Geräte. Sie bietet viele Anpassungsmöglichkeiten und ermöglicht es, Zeitpläne zu erstellen, die zu Ihrem Alltag passen.
  • iConnectHue: Diese App ist ideal für die Organisation von Philips Hue-Leuchten. Sie können Gruppen und Listen mit Lieblingsfarben erstellen, Timer einstellen und Erinnerungen konfigurieren.
  • Hue Disco: Mit Hue Disco können Sie Ihre Philips Hue-Leuchten mit der Musik verbinden und mit dem Beat synchronisieren – ideal für Partys.
  • Wemo: Die App steuert Ihre Beleuchtung und andere Smart-Home-Geräte. Sie bietet einen „Abwesenheitsmodus“, der die Beleuchtung zufällig ein- und ausschaltet, um potenzielle Eindringlinge abzuschrecken.

So verwandeln Sie Ihre gewöhnliche Heimbeleuchtung in eine intelligente Beleuchtung

Neben der Technologie und der App sollten Sie überlegen, welche Art von Licht Sie bevorzugen. Hier sind verschiedene Optionen:

Intelligente Glühbirnen

Intelligente Glühbirnen sind die beliebteste Wahl, um herkömmliche Leuchten in intelligente zu verwandeln. Sie werden in die vorhandenen Fassungen eingesetzt, sind einfach zu installieren und erfordern keine Änderungen. Sie sind in vielen Größen, Farben und Formen erhältlich.

Die meisten intelligenten Glühbirnen funktionieren über Ihr WLAN und benötigen keinen Hub. Glühbirnen, die einen Niedrigenergie-Funkstandard wie ZigBee nutzen, benötigen jedoch einen Hub, um die Signale in WLAN-Signale umzuwandeln.

Intelligente Schalter

Sie müssen nicht alle Glühbirnen in Ihrem Haus ersetzen, um intelligente Beleuchtung zu nutzen. Durch die Installation intelligenter Schalter können Sie herkömmliche Glühbirnen verwenden und dennoch intelligente Funktionen nutzen. Intelligente Schalter werden in das elektrische System Ihres Hauses integriert und ersetzen Ihre vorhandenen Schalter.

Wann sind intelligente Schalter die bessere Wahl? Bei Einbauleuchten, die von einem Lichtschalter gesteuert werden, ist die Installation eines intelligenten Schalters eine bequemere und kostengünstigere Lösung.

Intelligente Dimmer

Intelligente Dimmer ähneln intelligenten Schaltern, bieten aber zusätzliche Dimmfunktionen. Sie können ebenfalls vorprogrammiert und ferngesteuert werden.

Intelligente Stecker

Wenn Sie eine Stehlampe oder ähnliche Leuchte mit Ihrem iPhone steuern möchten, ist ein Smart Plug eine gute Wahl. Sie können so eine Leuchte steuern, ohne die Glühbirne oder den Schalter zu wechseln.

Hubs

Je nach gewählter Technologie kann ein Hub für die Steuerung Ihrer Beleuchtung mit dem iPhone erforderlich sein. Es gibt aber auch Leuchten, die ohne Hub funktionieren.

Lassen Sie Licht herein

Intelligente Beleuchtung ist praktisch und benutzerfreundlich. Es ist daher keine Überraschung, dass viele Hausbesitzer eine solche Installation in Erwägung ziehen. Neben den Kosten gibt es viele Faktoren, die vor dem Kauf zu berücksichtigen sind.

Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen die notwendigen Schritte für die Steuerung Ihrer Beleuchtung mit einem Smartphone erläutert hat. Wenn Sie unsicher sind, welche Option für Ihr Zuhause die beste ist, sollten Sie sich von Experten beraten lassen.

Welche Smart-Home-Beleuchtungsoptionen ziehen Sie in Betracht? Haben Sie bereits eine der erwähnten Smart-Home-Apps getestet? Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen im Kommentarbereich unten mit.