So steuern Sie YouTube auf Android TV mit Ihrem iPhone oder Android-Telefon

Mit ausgeklügelten Methoden lässt sich ein Android-Fernseher bequem von einem Windows-PC aus handhaben. iOS-Nutzer können ihr iPhone via AirPlay-kompatibler Apps auf Android TV spiegeln. Für eine umfassende Steuerung von YouTube auf Android TV, einschließlich Kommentaren, Video-Likes, vereinfachter Suche und Navigation, ist jedoch mehr als nur Casting erforderlich. Google hat nun die „Verbinden“-Funktion eingeführt, die das lokale Casting überflüssig macht. Im Wesentlichen erlaubt diese Funktion die Steuerung von YouTube auf Android TV über ein iPhone oder Android-Smartphone, ohne dass sich die Geräte im selben WLAN-Netzwerk befinden müssen. Dieser Artikel zeigt, wie Sie die neue „Verbinden“-Funktion von YouTube nutzen.

YouTube auf Android TV mit iPhone oder Android-Smartphone steuern (2022)

Im Folgenden werden die Voraussetzungen für die Steuerung von YouTube auf Android TV mit einem iPhone oder Android-Smartphone erläutert. Anschließend werden die Schritte zur Nutzung der „Verbinden“-Funktion in der mobilen YouTube-App beschrieben, um die App auf Ihrem Android TV zu bedienen. Nutzen Sie das Inhaltsverzeichnis, um direkt zu einem bestimmten Abschnitt zu springen.

Voraussetzungen zur Steuerung von YouTube auf Android TV mit iPhone oder Android

1. Das Google-Konto, das für YouTube verwendet wird, muss sowohl auf Ihrem Android TV als auch auf Ihrem Smartphone (Android, iOS oder iPadOS) identisch sein.

2. Die YouTube-App auf Ihrem Smartphone und Android TV sollte auf dem aktuellsten Stand sein. Google hat zwar keine spezifische Version für die „Verbinden“-Funktion genannt, aber um Probleme zu vermeiden, aktualisieren Sie die YouTube-App auf die neueste Version.

3. Die „Verbinden“-Funktion ist nicht mit dem herkömmlichen Casting anderer Apps zu vergleichen. Sie synchronisiert Ihr YouTube-Konto im Hintergrund. Daher müssen sich Ihre Geräte nicht im selben WLAN befinden, um die „Verbinden“-Funktion zu verwenden. Sie können mobile Daten nutzen, während Ihr Fernseher mit WLAN verbunden ist, und trotzdem YouTube auf Android TV von Ihrem Smartphone aus steuern.

YouTube auf Android TV mit der „Verbinden“-Funktion steuern

1. Stellen Sie zunächst sicher, dass die YouTube TV App sowohl auf Ihrem Android TV als auch auf Ihrem Smartphone (Android oder iOS) auf die neueste Version aktualisiert wurde. Öffnen Sie den Play Store und aktualisieren Sie alle Apps, inklusive YouTube.

2. Öffnen Sie als Nächstes die YouTube-App auf Ihrem Android TV und lassen Sie sie geöffnet.

3. Starten Sie danach die YouTube-App auf Ihrem Android-Smartphone oder iPhone. Ein kleines Pop-up mit der Frage „YouTube auf dem Fernseher ansehen?“ erscheint. Direkt darunter finden Sie die Schaltfläche „Verbinden“. Tippen Sie darauf.

4. Ihr Android-Smartphone oder iPhone wird sofort mit dem Android TV verbunden. Wenn bereits ein Video auf YouTube abgespielt wird, wird auch der Fortschritt angezeigt. Es handelt sich hierbei nicht um Streaming, sondern um eine Verbindung zu YouTube auf Android TV über Ihr YouTube-Konto. Daher ist keine Verbindung zum selben WLAN erforderlich.

5. Nun können Sie von Ihrem Smartphone aus YouTube-Videos suchen, vor- und zurückspulen, Kommentare hinterlassen, weitere Videos zur Warteschlange hinzufügen und Kommentare lesen. Sie können alle Funktionen von YouTube auf Android TV über Ihr Android-Smartphone oder iPhone steuern.

6. Ein großer Vorteil ist, dass Sie die Sprachsuche nutzen und Ihr iPhone oder Android-Smartphone sogar als Fernbedienung für YouTube auf Ihrem Android-Fernseher verwenden können. Um die Verbindung von Ihrem Smartphone zu YouTube auf Android TV zu trennen, tippen Sie einfach auf die „Cast“-Schaltfläche oben und wählen Sie „Trennen“. Das war’s.

YouTube auf Android TV per TV-Code vom Smartphone aus steuern

Falls das Pop-up „Verbinden“ aus irgendeinem Grund auf Ihrem Smartphone nicht angezeigt wird, können Sie einen TV-Code verwenden, um Ihr Android TV und iPhone/Android-Smartphone zu verbinden. Auch hierfür ist keine Verbindung zum selben WLAN erforderlich. Sie müssen nicht einmal auf beiden Geräten dasselbe Google-Konto verwenden. Sie können YouTube auf Android TV auch mit einem Smartphone mit einem anderen Google-Konto steuern. So geht’s:

1. Öffnen Sie die YouTube-App auf beiden Geräten, also auf Ihrem Android TV und Smartphone. Wenn Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder iPhone kein Popup-Fenster sehen, tippen Sie oben rechts auf das „Cast“-Symbol und wählen Sie „Mit TV-Code verknüpfen“.

2. Wechseln Sie nun auf Ihrem Android TV zu den „Einstellungen“ von YouTube, die sich in der linken unteren Ecke befinden. Öffnen Sie hier das Menü „Mit TV-Code verknüpfen“ und notieren Sie sich den 12-stelligen Code.

3. Kehren Sie nun zu Ihrem Smartphone zurück und geben Sie den Code ein, den Sie sich aus der YouTube-App notiert haben. Tippen Sie anschließend auf „Verknüpfen“.

4. Und fertig! YouTube auf Android TV wird umgehend mit Ihrem Smartphone verbunden. Sie können YouTube jetzt ohne Einschränkung auf Android TV von Ihrem Smartphone aus steuern.

5. Um die Verbindung zu trennen, tippen Sie in der YouTube-App auf das „Cast“-Symbol und wählen Sie „Trennen“.

6. Alternativ können Sie die YouTube-App auf Android TV öffnen und zu Einstellungen -> Verknüpfte Geräte navigieren. Klicken Sie hier auf „Alle Geräte trennen“, um alle Geräte gleichzeitig zu entfernen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie nutze ich die „Verbinden“-Funktion auf YouTube?

Öffnen Sie einfach die YouTube-App auf Ihrem Android-Fernseher und -Smartphone, unabhängig davon, ob es sich um ein Android oder iOS-Gerät handelt. Auf Ihrem Smartphone erscheint ein Pop-up mit der Meldung „YouTube im Fernsehen ansehen?“. Tippen Sie auf „Verbinden“, um die Funktion zu nutzen. Stellen Sie sicher, dass Sie auf Ihrem Android TV und Smartphone mit demselben Google-Konto angemeldet sind.

Wie kann ich YouTube auf Android TV steuern, ohne zu casten?

Verwenden Sie die kürzlich von Google eingeführte „Verbinden“-Funktion. Sie benötigen keine Verbindung zum lokalen WLAN, um YouTube auf dem größeren Bildschirm zu steuern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Anleitung.

Wie steuere ich YouTube auf dem Fernseher mit meinem iPhone?

Stellen Sie sicher, dass Sie auf Ihrem Android TV und iPhone mit demselben Google-Konto bei YouTube angemeldet sind. Öffnen Sie dann die YouTube-App auf dem Fernseher und danach auf Ihrem iPhone. Unten wird eine Aufforderung zum „Verbinden“ angezeigt. Tippen Sie darauf, und Sie können YouTube auf dem Fernseher von Ihrem iPhone oder iPad aus bedienen.

Muss sich mein Smartphone im selben WLAN befinden, damit die „Verbinden“-Funktion auf meinem Android TV mit YouTube funktioniert?

Nein, das ist der Unterschied zwischen der „Verbinden“-Funktion und dem herkömmlichen Casting. Hier wird Ihr YouTube-Konto synchronisiert, nicht einzelne Geräte im lokalen Netzwerk. Sie können sich in Mobilfunknetzen befinden und trotzdem YouTube auf Android TV steuern.

YouTube auf Android TV aus der Ferne mit dem iPhone oder Android-Smartphone steuern

So verwenden Sie also die „Verbinden“-Funktion, um YouTube auf Android TV von Ihrem Smartphone mit Android oder iOS aus zu steuern. Die Funktion ist sehr praktisch, aber das ständige Pop-up könnte störend wirken, da ich nicht immer YouTube auf dem größeren Bildschirm sehen möchte. Google hätte eine Option zum Deaktivieren des Pop-ups in den Einstellungen von YouTube integrieren sollen. Das war’s von unserer Seite. Wenn Sie Dateien von Android TV auf einen PC oder Ihr Smartphone übertragen möchten, folgen Sie unserer verlinkten Anleitung. Unsere kuratierte Liste empfiehlt Ihnen die besten Android TV-Apps. Bei Fragen können Sie uns diese gerne im Kommentarbereich mitteilen.