Browser müssen im Allgemeinen nicht häufig neu gestartet werden. Google Chrome kann über Stunden hinweg problemlos laufen oder einfach im Hintergrund aktiv sein, ohne dass ein Neustart erforderlich wird. Tatsächlich gibt es nur einen speziellen Fall, in dem ein Neustart von Chrome notwendig ist: Wenn Sie ein sogenanntes „Flag“ aktivieren oder deaktivieren. Jede Änderung an den Einstellungen eines Chrome-Flags erfordert einen Browserneustart, damit die Änderungen wirksam werden. Hierfür gibt es auf der „Flags“-Seite einen entsprechenden „Neu starten“-Button. Chrome macht es Ihnen also leicht, den Browser neu zu starten, und er startet dabei mit Ihrer vorherigen Sitzung. Sollten Sie Chrome aus irgendeinem Grund einmal neu starten müssen, gibt es dafür mehrere Möglichkeiten.
Chrome bietet eine Vielzahl von nützlichen Seiten, mit denen Sie auf Einstellungen und Informationen zugreifen können, die im normalen Browser-Interface nicht direkt sichtbar sind.
Es gibt eine spezielle Chrome-Seite, die den Browser sofort neu startet, wenn Sie diese aufrufen. Geben Sie einfach die folgende Adresse in die URL-Leiste ein und bestätigen Sie mit der Eingabetaste:
chrome://restart
Sobald Chrome heruntergefahren ist, wird der Browser automatisch neu gestartet. Die Startdauer hängt dabei von der Anzahl der geöffneten Tabs und Fenster ab. Die Leistungsfähigkeit Ihres Systems hat ebenfalls einen Einfluss darauf, wie schnell Chrome wieder einsatzbereit ist.
Wenn Sie die Neustartseite von Chrome besuchen, werden alle laufenden Chrome-Instanzen neu gestartet. Dies bedeutet, dass auch alle geöffneten Chrome-Profile geschlossen werden. Es handelt sich also um keinen profil-spezifischen Befehl. Auch alle Inkognito-Fenster werden dabei geschlossen.
Nach dem Neustart werden automatisch alle zuvor geöffneten Tabs und Fenster wiederhergestellt. Ihre Browsersitzungen werden für alle geöffneten Profile gespeichert. Beachten Sie, dass Datenverluste möglich sind, beispielsweise beim Ausfüllen von Formularen, wenn diese noch nicht abgeschickt wurden. Wenn Sie in Google Docs gearbeitet haben, ist die in den Offline-Daten Ihres Browsers gespeicherte Sicherung verfügbar.