Baldur’s Gate 3, ein mit Spannung erwartetes Rollenspiel, entwickelt und veröffentlicht von Larian Studios, befindet sich derzeit in der aktiven Entwicklungsphase. Es ist auf Steam als „Early Access“-Version verfügbar. Das bedeutet, dass Spieler das Spiel bereits in seinem aktuellen Zustand erleben können, während die Entwickler weiterhin daran arbeiten. Dieser Artikel erklärt, wie man Baldur’s Gate 3 erfolgreich unter Linux zum Laufen bringt.
Spielstart unter Linux
Dank der Proton-Technologie von Valve und der Steam Play-Funktion läuft Baldur’s Gate 3 unter Linux erstaunlich gut. Die Nutzung dieser Technologie ist jedoch an die Verwendung des Steam-Clients für Linux gebunden.
Um den Steam-Client für Linux zu installieren, öffnen Sie zunächst ein Terminalfenster. Dies kann auf zwei Arten geschehen: entweder durch Drücken der Tastenkombination Strg + Alt + T oder über die Suche im Anwendungsmenü nach „Terminal“.
Nach dem Öffnen des Terminalfensters folgen Sie den untenstehenden Installationsanweisungen, die auf Ihre jeweilige Linux-Distribution zugeschnitten sind.
Installation auf verschiedenen Distributionen
Ubuntu | Unter Ubuntu können Sie Steam bequem mit dem Befehl sudo apt install steam installieren. |
Debian |
Für Debian wird empfohlen, das Steam-DEB-Paket direkt von Valve herunterzuladen. Dies vermeidet potenzielle Probleme mit den „unfreien“ Repositories. Verwenden Sie den folgenden Befehl, um das Paket in Ihr Home-Verzeichnis herunterzuladen: wget https://steamcdn-a.akamaihd.net/client/installer/steam.deb Nach dem Download kann die Installation mit dem Befehl Abschließend beheben Sie mögliche Abhängigkeitsprobleme mit |
Arch Linux |
Unter Arch Linux muss das „multilib“-Repository aktiviert sein. Dazu bearbeiten Sie die Datei Nach dem Speichern führen Sie Die Installation von Steam erfolgt dann mit |
Fedora/OpenSUSE |
Sowohl Fedora als auch OpenSUSE ermöglichen die Installation von Steam über die systemeigenen Repositories. Die Flatpak-Version funktioniert jedoch erfahrungsgemäß besser. Es wird daher empfohlen, stattdessen die Flatpak-Version zu nutzen. Eine detaillierte Anleitung zur Flatpak-Einrichtung finden Sie hier. |
Flatpak |
Um Steam via Flatpak zu nutzen, muss die Flatpak-Laufzeit installiert sein. Nach erfolgreicher Installation der Flatpak-Laufzeit können Sie Steam mit folgenden Befehlen installieren: flatpak remote-add --if-not-exists flathub https://flathub.org/repo/flathub.flatpakrepo flatpak install flathub com.valvesoftware.Steam |
Installation von Baldur’s Gate 3
Nach der Installation und Anmeldung im Steam-Client folgen Sie diesen Schritten, um Baldur’s Gate 3 unter Linux zu spielen:
Schritt 1: Öffnen Sie Steam, klicken Sie auf das Menü „Steam“ und wählen Sie „Einstellungen“, um die Steam-Einstellungen aufzurufen.
Schritt 2: Im Einstellungsbereich wählen Sie „Steam Play“. Aktivieren Sie die Optionen „Steam Play für unterstützte Titel aktivieren“ und „Steam Play für alle anderen Titel aktivieren“.
Schritt 3: Klicken Sie auf „Store“, um zum Steam-Shop zu gelangen. Verwenden Sie das Suchfeld und geben Sie „Baldur’s Gate 3“ ein. Bestätigen Sie die Eingabe, um die Suchergebnisse anzuzeigen.
Schritt 4: Wählen Sie Baldur’s Gate 3 aus den Ergebnissen aus. Klicken Sie auf der Produktseite auf die Schaltfläche „In den Warenkorb“, um das Spiel zu erwerben.
Schritt 5: Nach dem Kauf klicken Sie auf „Bibliothek“, um Ihre Spielebibliothek aufzurufen. Suchen Sie nach Baldur’s Gate 3 und klicken Sie auf die Schaltfläche „INSTALLIEREN“, um den Download und die Installation zu starten.
Schritt 6: Nach Abschluss der Installation ändert sich die Schaltfläche zu „SPIELEN“. Klicken Sie darauf, um Baldur’s Gate 3 zu starten. Viel Spaß!