Intelligente Alben in Apple Fotos: Mehr als nur eine einfache Organisation
Die Foto-App von Apple mag nicht die perfekte Bildbearbeitungsplattform sein, doch sie glänzt insbesondere durch ihre einfache Handhabung und Organisation der Bilder. Gerade wer die iCloud-Fotomediathek nutzt, profitiert davon. Intelligente Alben sind ein mächtiges Werkzeug, um die wachsende Fotosammlung zu strukturieren, werden aber oft nicht voll ausgeschöpft. Dabei sind sie extrem hilfreich. Möchten Sie beispielsweise alle Fotos eines bestimmten Zeitraums auf einen Blick sehen? Oder alle Aufnahmen, die an einem bestimmten Tag mit einer bestimmten Kamera gemacht wurden? Oder vielleicht alle Porträtaufnahmen?
Sie verstehen das Prinzip.
Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie Sie eigene intelligente Alben anlegen und geben Ihnen Anregungen für deren vielseitige Anwendung.
Erstellung eines intelligenten Albums
Öffnen Sie zunächst die Fotos-App und wählen Sie im Menü „Ablage“ den Punkt „Neues intelligentes Album“.
Vergeben Sie Ihrem neuen intelligenten Album einen passenden Namen. Danach können Sie die Kriterien auswählen, nach denen die Fotos für dieses Album gefiltert werden sollen.
Bei mehreren Kriterien ist entscheidend, ob „Alle“ oder „Beliebige“ Kriterien erfüllt sein müssen, damit ein Bild in das Album aufgenommen wird. „Alle“ führt zu einer strengeren Auswahl, während „Beliebige“ bereits bei Erfüllung eines Kriteriums ein Foto zum Album hinzufügt.
Über die Dropdown-Menüs können Sie diverse Regeln definieren. Dazu gehören unter anderem: Fototyp, Aufnahmezeitpunkt, zugewiesene Schlagwörter und viele mehr. Die Kombinationsmöglichkeiten sind vielfältig. Anstatt jede Regel einzeln zu erläutern, demonstrieren wir dies anhand einiger Beispiele.
Bilder aus einem bestimmten Zeitraum finden
Dies ist vielleicht der einfachste Filter, aber einer der praktischsten. Fotos, die in einem bestimmten Monat aufgenommen wurden, sind in der Standardansicht nicht einfach zu finden. Mit einem intelligenten Album ist dies kein Problem. Hier sehen Sie, wie ein intelligentes Album aussehen könnte, um alle Fotos vom Februar 2019 anzuzeigen.
Im Screenshot wurde „Aufnahmedatum“ „liegt im Bereich“ ausgewählt und ein Start- sowie Enddatum definiert.
Porträtfotos aus einem bestimmten Zeitraum anzeigen
Da die Fotos-App eng mit der iCloud-Fotomediathek und iOS-Geräten zusammenarbeitet, kann sie erkennen, welche Fotos mit der Porträtfunktion des iPhones aufgenommen wurden. Mit dieser Methode können Sie alle so aufgenommenen Fotos an einem Ort bündeln. Durch zusätzliche Filter können Sie diese Ergebnisse eingrenzen, etwa auf Aufnahmen aus dem Jahr 2019.
Hierfür wählen Sie „Foto ist Porträt“ sowie „Aufnahmedatum“ und geben einen Zeitraum an. Durch die Bedingung, dass „alle“ Kriterien erfüllt sein müssen, werden nur Porträtfotos des gewählten Zeitraums ausgewählt.
Selfies einer bestimmten Person anzeigen (mit Zeitraum)
Wenn Sie eine Übersicht Ihrer Selfies wünschen, möchten Sie womöglich keine, auf denen Ihre Kinder mit Ihrem Smartphone experimentiert haben. Mit diesem intelligenten Album werden nur Selfies gefiltert, auf denen Ihr Gesicht zu sehen ist, und gleichzeitig alle Aufnahmen außerhalb von 2019 ausgeblendet.
In diesem Beispiel muss das Album „alle“ Bedingungen erfüllen: „Foto ist Hochformat“, „Aufnahmedatum“ im definierten Bereich und „Person umfasst“ eine bestimmte Person.
Sie können auch jede andere Person auswählen, die Sie zuvor in der Fotos-App identifiziert haben.
Videos filtern
Die Fotos-App kann mehr als nur Bilder verwalten – auch Videos lassen sich organisieren. Wie wäre es mit einem intelligenten Album, das nur Videos anzeigt, die mit Ihrer DSLR aufgenommen wurden?
Wählen Sie „Foto ist Video“. Zusätzlich können Sie über „Kameramodell ist“ ein bestimmtes Kameramodell auswählen, um Aufnahmen dieses Geräts zu filtern.
Die Möglichkeiten sind endlos. Nehmen Sie sich doch eine Stunde Zeit und experimentieren Sie damit. Sie werden feststellen, dass es mehr Spaß macht – und nützlicher ist – als Sie vielleicht denken.