WhatsApp hat sich als eine der populärsten Messaging-Anwendungen etabliert. Die Applikation erlaubt das Erstellen und Managen von Chatgruppen, den Austausch von Dokumenten und bietet zudem eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. WhatsApp ist eine ausgezeichnete App und wird von vielen sowohl für berufliche als auch für private Kommunikation genutzt. Für den Austausch von Nachrichten eignet sie sich hervorragend, jedoch nicht ideal für den Versand von Fotos. WhatsApp komprimiert Bilder beim Senden. Möchten Sie beispielsweise Urlaubsbilder in ihrer ursprünglichen Qualität teilen, sollten Sie auf einen anderen Dienst zurückgreifen oder einen Trick anwenden, um unkomprimierte Fotos über WhatsApp zu versenden.
Der Trick ist nicht besonders kompliziert, wenn Sie ein Desktop-Gerät oder ein Android-Smartphone nutzen. Auf einem iPhone ist die Einrichtung etwas aufwendiger. Um Fotos ohne Komprimierung über WhatsApp zu versenden, müssen diese als normale Dokumente gesendet werden. Auf einem Desktop- oder Android-Gerät ist dies recht simpel, ein iPhone erlaubt jedoch keinen direkten Zugriff auf die Kamerarolle beim Versenden von Dokumenten. Die Umgehungslösung besteht darin, die Fotos in iCloud hochzuladen. Mit der Dateien-App in iOS 11 sollte das aber kein Problem sein.
Unkomprimierte Bilder über WhatsApp verschicken
Öffnen Sie einen Chat und tippen Sie auf das Pluszeichen neben dem Texteingabefeld. Ignorieren Sie die Option „Fotos und Videos“ und wählen Sie stattdessen „Dokumente“ aus.
Auf einem Android-Gerät können Sie nun direkt zu den Fotos in Ihrer Galerie navigieren. Wählen Sie ein Foto aus und senden Sie es. WhatsApp fragt zur Bestätigung nach, ob Sie das Bild wirklich senden möchten.
Auf einem iPhone müssen Sie die Fotos zuerst in der Dateien-App speichern. Wenn Sie ein Dokument teilen, öffnet WhatsApp die Dateien-App, aus der Sie die Bilder auswählen können. Selektieren Sie ein Bild und senden Sie es ab. Wie bei Android werden Sie auch hier aufgefordert, den Versand zu bestätigen.
Einschränkungen
Nutzer eines iPhones müssen ihre Bilder erst über die Dateien-App in iCloud hochladen, was mit einem gewissen Zeitaufwand verbunden ist. Der Versand eines Fotos über WhatsApp als Dokument benötigt zudem sowohl Bandbreite als auch Zeit.
Bilder, die als Dokumente versendet werden, werden nicht als Miniaturansicht dargestellt. Zwar kann man das Bild durch Antippen anzeigen lassen, jedoch ist der Inhalt im Chat selbst nicht direkt erkennbar.
Es ist ratsamer, für das Teilen von Fotos einen Dienst oder eine App zu nutzen, die speziell dafür entwickelt wurde, anstatt WhatsApp zu verwenden. Sollten jedoch keine Alternativen zur Verfügung stehen oder es eilt, kann dieser Trick helfen, Fotos in einer besseren Qualität zu versenden.