Eigene Avatare in WhatsApp erstellen und teilen
Chats in WhatsApp oder Gespräche im Allgemeinen gewinnen durch Emojis und Sticker deutlich an Reiz. WhatsApp bietet bereits die Möglichkeit, Sticker in Unterhaltungen zu versenden. Nun kommt eine weitere Option hinzu: das Erstellen und Versenden von Avataren. Diese Funktion, eigene digitale Abbilder zu gestalten, ist neu auf WhatsApp, aber von Facebook und Instagram bereits bekannt. Wer das Prinzip von Bitmojis und Memojis schätzt, wird die Avatar-Funktion auf WhatsApp ebenfalls lieben. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren persönlichen Avatar erstellen können.
Wie erstellt man einen WhatsApp-Avatar? (Aktuellste Anleitung)
In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihren eigenen WhatsApp-Avatar gestalten, als Sticker verschicken und sogar als Profilbild verwenden können. Vorab klären wir jedoch, was genau ein WhatsApp-Avatar ist.
Was ist ein WhatsApp-Avatar?
WhatsApp-Avatare sind animierte, digitale Darstellungen Ihrer Person, ähnlich den Memojis von Apple oder den Bitmojis von Snapchat. Der Messenger-Dienst ermöglicht es Ihnen, einen personalisierten Avatar zu erstellen, der Ihnen so ähnlich wie möglich sieht. Sie können diverse Merkmale wie Frisur, Kleidung, Gesichtsausdruck und Accessoires individuell anpassen. Laut einem offiziellen Blogbeitrag von WhatsApp sind zudem weitere Verbesserungen geplant, darunter Anpassungen der Beleuchtung, Schattierung und Haartextur.
Die Erstellung der Avatare ähnelt der auf Instagram und Facebook, die ebenfalls von Meta eingeführt wurden. Allerdings sind diese Avatare nicht über die verschiedenen Meta-Plattformen hinweg austauschbar. Jeder Avatar muss separat gestaltet werden, was durchaus aufwendig ist und dazu führen kann, dass Ihre Avatare auf Facebook, Instagram und WhatsApp unterschiedlich aussehen. Es ist jedoch denkbar, dass Meta in Zukunft eine übergreifende Nutzung ermöglicht.
Anleitung zur Avatar-Erstellung in WhatsApp (Schritt für Schritt)
Die Avatar-Funktion ist nun sowohl für Android- als auch für iPhone-Nutzer verfügbar. Voraussetzung ist lediglich, dass Ihre WhatsApp-App auf dem neuesten Stand ist.
Hinweis: Die beschriebenen Schritte wurden mit der WhatsApp-Version 2.22.24.78 auf Android und Version 2.22.24.77 auf iOS getestet. Die Demonstration erfolgt anhand eines iPhones, die Vorgehensweise ist auf Android jedoch sehr ähnlich.
- Öffnen Sie WhatsApp und wählen Sie in der Navigationsleiste am unteren Bildschirmrand „Einstellungen“. Tippen Sie dort unter Ihrem Namen auf „Avatar“.
- Auf der folgenden Seite finden Sie die Option „Erstelle deinen Avatar“. Tippen Sie darauf. Es erscheint eine Seite mit Details zu den WhatsApp-Avataren. Klicken Sie hier auf „Los geht’s“, um mit der Erstellung zu starten.
- Im ersten Schritt wählen Sie den Hautton, der Ihrem am nächsten kommt, und tippen auf „Weiter“.
- Anschließend stehen Ihnen diverse Optionen zur Personalisierung zur Verfügung, darunter Kleidung, Körpertyp, Augenform, -farbe und -make-up, Augenbrauenform und -farbe. Sie können auch die Nasenform, Mund- und Lippenfarbe, Gesichtsform und -merkmale, Gesichtsbehaarung und -farbe sowie Ohrringe anpassen.
- Wählen Sie die Optionen, die am besten zu Ihnen passen. Bei Unsicherheiten können Sie das Spiegelsymbol rechts neben Ihrem Avatar nutzen, um sich selbst während der Bearbeitung zu betrachten.
- Wenn Sie zufrieden sind, tippen Sie oben rechts auf „Fertig“, um die Änderungen zu speichern.
- Ihr WhatsApp-Avatar ist nun erstellt. Tippen Sie anschließend auf „Weiter“, um wieder zum Avatar-Bereich zu gelangen.
Hinweis: Sie können Ihren Avatar jederzeit unter „Einstellungen“ -> „Avatar“ bearbeiten. Tippen Sie hierzu auf „Avatar bearbeiten“.
So teilen Sie Ihren Avatar in WhatsApp-Chats
Nach der Erstellung Ihres Avatars können Sie ihn ganz einfach als Sticker in Chats verwenden. Es gibt zwei Möglichkeiten:
- Öffnen Sie einen Chat und tippen Sie bei einem iPhone auf das Sticker-Symbol in der Texteingabeleiste. Android-Nutzer tippen auf das Emoji-Symbol.
- Neben den GIF- und Sticker-Optionen sehen Sie nun ein WhatsApp-Avatar-Symbol. Tippen Sie darauf.
- Es werden diverse Avatar-Sticker angezeigt, die verschiedene Emotionen wie Liebe, Trauer, Wut etc. darstellen. Wählen Sie den gewünschten Sticker aus und versenden Sie ihn. WhatsApp erstellt über 36 Sticker basierend auf Ihrem Avatar.
- Alternativ können Sie unter „Einstellungen“ -> „Avatar“ die Option „Sticker durchsuchen“ wählen und den gewünschten Sticker auswählen.
- Tippen Sie anschließend auf das „Weiterleiten“-Symbol in der oberen rechten Ecke, um den Sticker im gewünschten Chat zu versenden.
So legen Sie Ihren WhatsApp-Avatar als Profilbild fest
Neben dem Versenden von Avatar-Stickern können Sie Ihren Avatar auch als Profilbild verwenden. So funktioniert es:
- Gehen Sie zu den WhatsApp-Einstellungen und wählen Sie erneut „Avatar“.
- Tippen Sie hier auf die Option „Profilfoto erstellen“.
- Wählen Sie nun eine Avatar-Pose sowie die gewünschte Hintergrundfarbe aus und tippen Sie auf „Fertig“, um das Profilbild zu aktualisieren. Ihr WhatsApp-Avatar ist nun Ihr Profilbild!
So löschen Sie Ihren WhatsApp-Avatar
Wenn Sie Ihren Avatar nicht mehr nutzen möchten, können Sie ihn folgendermaßen löschen:
- Gehen Sie zu „Einstellungen“ -> „Avatar“ in WhatsApp.
- Tippen Sie auf „Avatar löschen“. Sie werden aufgefordert, die Löschung zu bestätigen. Tippen Sie erneut auf „Löschen“, um Ihren WhatsApp-Avatar dauerhaft zu entfernen.
FAQ zu WhatsApp-Avataren
Sind WhatsApp-, Instagram- und Facebook-Avatare austauschbar?
Nein, das ist nicht möglich. Obwohl Meta auf allen drei Plattformen (Facebook, Instagram und WhatsApp) Avatare eingeführt hat, sind diese nicht identisch und müssen separat erstellt werden. Ein Instagram-Avatar kann also nicht auf WhatsApp verwendet werden und umgekehrt.
Können WhatsApp-Avatare im Web erstellt und versendet werden?
Nein, die Avatar-Funktion ist aktuell nur für Android- und iOS-Geräte verfügbar. Die Erstellung über die WhatsApp Web App ist nicht möglich.
Wo können WhatsApp-Avatare eingesetzt werden?
WhatsApp-Avatare können in Einzel- und Gruppenchats verwendet werden sowie als Profilbilder dienen.
Erstellen Sie jetzt Ihre eigenen Avatar-Sticker in WhatsApp!
Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie WhatsApp-Avatare erstellen, um Ihre Konversationen persönlicher und unterhaltsamer zu gestalten. WhatsApp wird von mehr als 2 Milliarden Menschen genutzt, um Gespräche zu führen. Teilen Sie uns gern Ihre Erfahrungen mit und vergleichen Sie die Funktion mit Snapchat Bitmojis oder Apple Memojis. Lesen Sie auch unseren Artikel zum Versenden von Nachrichten an sich selbst auf WhatsApp, einer neuen und nützlichen Funktion.