Wer sagt, dass man Videos immer in Echtzeit abspielen muss? Erhöhen Sie die Wiedergabegeschwindigkeit, um langatmige Vorträge oder zähe Serien schneller zu konsumieren. Diese Tricks funktionieren mit YouTube, Netflix, lokalen Videodateien und allen anderen Inhalten, die Sie über Chrome streamen.
YouTube-Videos schneller ansehen
Bei YouTube können Sie während der Wiedergabe eines Videos auf das Zahnradsymbol klicken und im Menü die Option „Wiedergabegeschwindigkeit“ wählen. Sie können aus verschiedenen Geschwindigkeiten auswählen, bis zu 2x, was der doppelten Normalgeschwindigkeit entspricht. Es ist auch möglich, Videos langsamer abzuspielen.
Andere Streaming-Dienste bieten möglicherweise ähnliche Funktionen. Suchen Sie in den Bedienelementen des jeweiligen Players, ob Sie einen Regler für die Wiedergabegeschwindigkeit entdecken können.
Netflix und andere Browser-Videos beschleunigen
Viele Streaming-Dienste, wie auch Netflix, haben keine integrierte Option zur Anpassung der Wiedergabegeschwindigkeit. Um dieses Feature für Netflix und ähnliche Plattformen zu aktivieren, können Sie eine Browser-Erweiterung namens Video Speed Controller nutzen. Diese Erweiterung ermöglicht es Ihnen, die Wiedergabegeschwindigkeit auf allen Webseiten mit HTML5-Videos anzupassen. Obwohl wir generell empfehlen, nicht zu viele Chrome-Erweiterungen zu installieren, ist diese hier besonders nützlich.
Die Erweiterung fügt ein kleines Fenster in der oberen linken Ecke Ihres Videostreams hinzu, in dem Sie die gewünschte Geschwindigkeit einstellen können. Bewegen Sie einfach Ihre Maus in diese Ecke, um das Bedienfeld anzuzeigen.
Klicken Sie auf die Schaltflächen „+“ oder „-„, um die Geschwindigkeit um 10% zu erhöhen oder zu verringern. Mit den „>“-Schaltflächen können Sie im Video vor- oder zurückspringen, was einige Browser-Player nicht bieten.
Sie können die Hotkey-Einstellungen anpassen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Erweiterungssymbol in der Browser-Symbolleiste klicken und „Optionen“ auswählen. Standardmäßig können Sie die Taste „D“ zum Erhöhen und die Taste „S“ zum Verringern der Geschwindigkeit verwenden.
Auf diese Weise können Sie das schwebende Fenster vollständig ausblenden und die Wiedergabegeschwindigkeit nur durch Drücken von Tasten anpassen.
Es ist wichtig zu wissen, dass diese Browsererweiterung auf Smartphones, Tablets, Roku oder anderen Streaming-Boxen nicht funktioniert. Es gibt keine Möglichkeit, die Wiedergabegeschwindigkeit auf diesen Plattformen zu erhöhen, es sei denn, die jeweilige App bietet eine entsprechende Funktion, wie es beispielsweise bei YouTube der Fall ist. Alternativ können Sie immer einen PC oder Mac an Ihren Fernseher anschließen, um diese Funktion in Ihrem Entertainment-Center zu nutzen.
Lokale Videos mit VLC beschleunigen
Der beliebte VLC Media Player bietet ebenfalls Optionen zur Anpassung der Wiedergabegeschwindigkeit für heruntergeladene Videodateien, Podcasts und andere Audiodateien.
Öffnen Sie die Videodatei in VLC und wählen Sie im Menü „Wiedergabe“ > „Geschwindigkeit“ > „Schneller“. Sie können auch „Schneller (fein)“ wählen, um die Geschwindigkeit in kleineren Schritten zu erhöhen.
Noch bequemer geht es mit Tastenkombinationen. Drücken Sie die Taste „]“, um die Wiedergabegeschwindigkeit zu erhöhen, bis Sie die gewünschte Geschwindigkeit erreicht haben. Die Taste „[“ verringert die Geschwindigkeit und die Taste „=“ stellt die Standard-Wiedergabegeschwindigkeit wieder her. Sie können hier mehr über VLC-Tastaturkürzel erfahren.
VLC bietet noch viele weitere Echtzeit-Optionen zur Bearbeitung von Videos während der Wiedergabe. Unter „Werkzeuge“ > „Effekte und Filter“ unter Windows oder „Fenster“ > „Videoeffekte“ auf einem Mac finden Sie eine Toolbox mit zahlreichen Optionen zur Optimierung Ihrer Videos. Mit VLC können Sie den Kontrast und die Helligkeit anpassen, die Farben verändern, bestimmte Abschnitte des Videos herausschneiden und verschiedene Effekte hinzufügen.
Videodateien neu codieren
Es gibt noch weitere fortgeschrittene Methoden, die Sie ausprobieren können. Sie können beispielsweise DVDs mit Handbrake in Videodateien auf Ihrem Computer rippen und diese dann beschleunigen, indem Sie die einzelnen Videodateien so bearbeiten, dass sie schneller abgespielt werden. Lifehacker bietet dazu eine detaillierte Anleitung.
Wir empfehlen diese Methode jedoch nicht. Mit den oben genannten Tipps können Sie die Wiedergabe von Videos ausreichend beschleunigen, sodass eine dauerhafte Bearbeitung der Videodateien normalerweise nicht erforderlich ist. Darüber hinaus benötigt das Transkodieren der Videodateien erhebliche Systemressourcen.