So richten Sie Ihren Chromecast mit Google TV ein

Google hat seine Streaming-Strategie mit der Einführung des Chromecast mit Google TV grundlegend verändert. Im Gegensatz zu den früheren Chromecast-Modellen, die hauptsächlich als Übertragungsgeräte fungierten, ist der neueste Dongle von Google mit dem Nachfolger von Android TV ausgestattet. Wenn Sie sich für dieses Gerät entschieden haben, ist hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen bei der Einrichtung hilft.

Nach dem Auspacken Ihres neuen Chromecast mit Google TV ist es wichtig, alles korrekt anzuschließen. Beginnen Sie damit, das mitgelieferte Netzteil in eine Steckdose zu stecken. Verbinden Sie dann das USB-A-zu-C-Kabel mit dem Netzteil und dem Chromecast. Auf der Rückseite des Geräts sollte eine kleine Statusanzeige aufleuchten.

Als nächstes suchen Sie einen freien HDMI-Anschluss auf der Rückseite Ihres Fernsehers und verbinden Sie den Chromecast mit diesem.

Wenn Ihr Fernseher nicht automatisch einschaltet, nutzen Sie die Fernbedienung des Fernsehers, um ihn einzuschalten und den Eingang auf den HDMI-Anschluss zu wechseln, an den Sie den Chromecast angeschlossen haben.

Nehmen Sie die Fernbedienung des Chromecast mit Google TV und öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite. Legen Sie die mitgelieferten AAA-Batterien ein und schließen Sie das Fach wieder. Die Fernbedienung sollte nun automatisch mit dem Streaming-Gerät gekoppelt werden.

Sollte die Kopplung nicht automatisch starten, halten Sie die Zurück- und die Home-Taste auf der Fernbedienung gleichzeitig gedrückt, bis die Statusanzeige am Chromecast zu blinken beginnt. Die Fernbedienung wird sich dann mit dem Gerät verbinden.

Nun beginnt der eigentliche Einrichtungsprozess. Wählen Sie mit der Fernbedienung Ihre bevorzugte Sprache aus der angezeigten Liste.

Auf Ihrem Fernseher werden Sie nun aufgefordert, die Google Home App auf Ihrem Android-Gerät, iPhone oder iPad herunterzuladen.

Nach der Installation öffnen Sie die „Home“ App auf Ihrem Smartphone oder Tablet.

Ihre App sollte den Chromecast automatisch erkennen (1). Tippen Sie auf den Button „Chromecast einrichten“. Sollte das nicht der Fall sein, tippen Sie auf das „+“-Symbol in der oberen linken Ecke.

Unter „Zur Startseite hinzufügen“ wählen Sie die Schaltfläche „Gerät einrichten“.

Wählen Sie die Option „Neue Geräte in Ihrem Zuhause einrichten“.

Wählen Sie das Zuhause aus, dem Sie den Chromecast zuordnen möchten. Falls Sie noch kein Smart Home in der App konfiguriert haben, tippen Sie auf „Weiteres Zuhause hinzufügen“. Andernfalls wählen Sie Ihr Zuhause aus und tippen Sie auf „Weiter“.

Erlauben Sie der Home App den Zugriff auf Ihre Kamera und scannen Sie den QR-Code, der auf Ihrem Fernseher angezeigt wird. Alternativ können Sie den Link „Ohne Scannen fortfahren“ wählen und den Code manuell eingeben.

Nach wenigen Augenblicken werden Sie aufgefordert, den Nutzungsbedingungen von Google zuzustimmen. Tippen Sie auf „Akzeptieren“, um fortzufahren.

Wählen Sie den Raum aus, in dem Ihr Chromecast mit Google TV platziert wird, und tippen Sie auf „Weiter“.

Geben Sie Ihrem Chromecast einen Namen und tippen Sie erneut auf „Weiter“.

Nun müssen Sie den Chromecast mit Ihrem WLAN verbinden. Wählen Sie Ihr Netzwerk aus der Liste aus und tippen Sie auf „Weiter“.

Geben Sie im folgenden Fenster Ihr WLAN-Passwort ein.

Nachdem die Internetverbindung hergestellt ist, melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto an. Die Home App zeigt alle auf Ihrem Smartphone oder Tablet angemeldeten Google-Konten an. Möglicherweise müssen Sie sich erneut authentifizieren, um fortzufahren.

Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Anmeldung abzuschließen.

Legen Sie fest, welche Berechtigungen Sie dem Streaming-Dongle geben möchten und klicken Sie dann auf „Akzeptieren“.

Wir sind fast fertig. Konfigurieren Sie nun den Google Assistant und legen Sie die Medieneinstellungen fest. Tippen Sie auf „Weiter“, um fortzufahren.

Gestatten Sie Google die Weitergabe Ihrer Suchanfragen an Drittanbieter-Apps. Wenn diese Einstellung deaktiviert ist, können Sie möglicherweise bestimmte Filme und Fernsehsendungen nicht über den Sprachassistenten finden und ansehen. Wählen Sie „Zulassen“.

Aktivieren Sie als Nächstes Voice Match. Wenn diese Funktion aktiviert ist, kann der Assistent personalisierte Ergebnisse liefern, sobald Ihre Stimme erkannt wird. Tippen Sie auf „Weiter“.

Bestätigen Sie, dass Google Assistant Ihnen personalisierte Ergebnisse im Rahmen von Voice Match bereitstellen darf. Wählen Sie „Ich stimme zu“.

Eine der Hauptfunktionen von Google TV ist seine Empfehlungsfunktion. Damit Google Ihnen passende Filme und Serien empfehlen kann, müssen Sie angeben, welche Streamingdienste Sie abonniert haben. Wählen Sie jeden Dienst aus (z.B. YouTube, Netflix, Disney+, Hulu und HBO Max) und tippen Sie dann auf „Weiter“.

Der Inaktivmodus Ihres Chromecast mit Google TV fungiert als Bildschirmschoner, wenn Sie nichts ansehen. Wie bei Smart Displays können Sie hier eine Diashow Ihrer Fotos oder kuratierte Kunst von Google einstellen. Treffen Sie Ihre Auswahl und tippen Sie dann auf „Weiter“.

Der Einrichtungsprozess über die Google Home App ist nun abgeschlossen. Tippen Sie auf die Schaltfläche „Fertig“ und beenden Sie die Einrichtung Ihres Chromecast auf Ihrem Fernseher mit der Fernbedienung.

Um nicht mit mehreren Fernbedienungen hantieren zu müssen, können Sie die Fernbedienung Ihres Chromecast mit Google TV verwenden, um Ihren Fernseher ein- und auszuschalten, die Lautstärke zu ändern und die Eingabequellen zu wechseln.

Wählen Sie mit der Fernbedienung die Option „Fernbedienung einrichten“ und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Sie werden durch die Programmierung Ihrer Fernbedienung geführt und überprüfen, ob Sie damit Ihren Fernseher steuern können.

Ihr Chromecast mit Google TV ist nun einsatzbereit. Wählen Sie „Erkunden starten“, um mit der Nutzung Ihres Streaming-Geräts zu beginnen.

Die Benutzeroberfläche von Google TV unterscheidet sich von Android TV auf Set-Top-Boxen oder Fernsehern. Für jeden Dienst, den Sie während des Einrichtungsprozesses angegeben haben, wird die entsprechende App auf Ihrem Chromecast installiert. Stellen Sie sicher, dass Sie bei allen Streamingdiensten angemeldet sind, um Empfehlungen für Filme und Serien zu erhalten, sobald etwas Neues verfügbar ist.

Beachten Sie beim Umgang mit Ihrem neuen Chromecast, dass die auf dem Streaming-Gerät verwendete Software Google TV heißt. Dies ist auch der neue Name von Play Movies & TV. Verwechseln Sie die beiden nicht, wenn Sie nach Inhalten suchen.