Möchten Sie Inhalte auf Ihren Fernseher streamen, ohne ein teures Zusatzgerät zu benötigen? Dann ist Chromecast von Google eine hervorragende Wahl! Sie können die Wiedergabe sogar bequem mit Ihrem iPhone steuern. Wir zeigen Ihnen, wie die Einrichtung funktioniert.
Chromecast ist ein Empfänger, der Medien direkt auf Ihren Fernseher überträgt. Anders als Apple TV oder Roku hat er keine eigenen Apps. Stattdessen nutzen Sie die Übertragungsschaltfläche in jeder kompatiblen App auf Ihrem iPhone, und Google streamt diese Inhalte dann auf Ihr Chromecast-Gerät.
Optisch erinnert der Chromecast an ein kleines UFO, das mit einem kurzen HDMI-Kabel an Ihren Fernseher angeschlossen wird. Das beiliegende Netzteil versorgt das Gerät über einen Micro-USB-Anschluss mit Strom. Das Standardmodell (zum Zeitpunkt dieses Artikels ca. 35$) unterstützt 1080p-Inhalte mit 60 Hz, während das Ultra-Modell, das mit ca. 69$ teurer ist, 4K-Inhalte mit hohem Dynamikumfang unterstützt.
Im Rahmen der Installation verbinden Sie Ihren Chromecast mit dem Google Assistant. So können Sie mit Sprachbefehlen auf Inhalte zugreifen und diese streamen. Sagen Sie beispielsweise: „Hey Google, spiel die neueste Folge von Stranger Things auf dem Fernseher im Wohnzimmer ab.“
Der Google Assistant wird diese Folge dann auf den Chromecast übertragen, der mit Ihrem Fernseher verbunden ist. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie den Chromecast (im Beispiel „Wohnzimmer-TV“) korrekt benennen, damit der Google Assistant weiß, wohin er die Inhalte senden soll.
Hier sind einige Dienste, die mit dem Google Assistant kompatibel sind:
Musik:
YouTube Music
Google Play Musik
Pandora
Spotify
Deezer
SiriusXM
Streaming von Apps, Videos und Fotos:
Netflix
HBO Now
CBS
Viki
YouTube Kids
Starz Direct
Sling TV
Google Fotos
Vorbereitung der Geräte
Stecken Sie den Chromecast-Stick in den HDMI-Anschluss Ihres Fernsehers und verbinden Sie das Netzteil mit einer Steckdose. Auf Ihrem Fernseher erscheint eine Meldung mit Anweisungen zum Herunterladen der Google Home App.
Laden Sie die Google Home App im App Store herunter und installieren Sie sie. Öffnen Sie nun das Kontrollzentrum Ihres iPhones. Wenn Ihr iPhone eine Home-Taste hat, wischen Sie von unten nach oben. Bei neueren Modellen wischen Sie von der oberen rechten Ecke nach unten. Stellen Sie außerdem sicher, dass Bluetooth aktiviert ist (das Symbol sollte blau leuchten).
Wenn Sie Bluetooth nicht nutzen möchten, tippen Sie auf „Nein danke“, wenn der Chromecast Sie zur Aktivierung auffordert. Sie müssen sich dann direkt über WLAN mit dem Chromecast verbinden. Öffnen Sie dazu die Einstellungen auf Ihrem iPhone, tippen Sie auf WLAN und wählen Sie Ihr Chromecast-Gerät aus der Liste.
Chromecast einrichten
Öffnen Sie die Google Home App auf Ihrem iPhone, um den Chromecast einzurichten. Am oberen Bildschirmrand sollte eine Aufforderung zur Installation eines erkannten Geräts erscheinen. Tippen Sie darauf, um fortzufahren. Wenn keine Aufforderung erscheint, gehen Sie näher an den Chromecast heran und prüfen Sie, ob er nun angezeigt wird.
Wenn die Aufforderung immer noch nicht angezeigt wird, überprüfen Sie, ob der Chromecast eingeschaltet ist und eine Nachricht auf Ihrem Fernseher anzeigt. Sie können auch die App oder Ihr iPhone neu starten, um das Problem möglicherweise zu beheben.
Wählen Sie im nächsten Fenster ein Zuhause aus (oder erstellen Sie ein neues) und tippen Sie auf „Weiter“. Das System scannt dann nach Geräten.
Wählen Sie in den Suchergebnissen Ihren Chromecast aus und tippen Sie auf „Weiter“.
Überprüfen Sie, ob der Code auf Ihrem iPhone mit dem Code übereinstimmt, der auf Ihrem Fernseher angezeigt wird. Wenn dies der Fall ist, tippen Sie auf „Ja“.
Im nächsten Schritt werden Sie gefragt, ob Sie Google bei der Verbesserung des Chromecast-Erlebnisses unterstützen möchten. Tippen Sie auf „Ja, ich bin dabei“ oder „Nein, danke“. Außerdem müssen Sie auf „Ich stimme zu“ tippen, um die Google-Schiedsvereinbarung zu akzeptieren.
Wählen Sie nun den Raum aus, in dem sich Ihr Chromecast befindet, und tippen Sie auf „Weiter“. Dies hilft Ihnen, alle Ihre Geräte zu organisieren, insbesondere wenn Sie in Ihrem Zuhause intelligente Lampen, Schlösser, Lautsprecher und mehrere Chromecast-Geräte verwenden.
Nachdem Sie einen Raum ausgewählt haben, wählen Sie das WLAN-Netzwerk aus, mit dem sich der Chromecast verbinden soll, und tippen Sie auf „Weiter“. Wenn sich der Chromecast verbindet, werden Sie möglicherweise aufgefordert, ein Passwort einzugeben. Sobald das Gerät verbunden ist, werden Sie aufgefordert, es mit Ihrem Google-Konto zu verknüpfen. Tippen Sie auf „Weiter“, um fortzufahren.
Die folgenden Bildschirme befassen sich mit dem Google Assistant. Zunächst sehen Sie Informationen zu Google-Partnern, Diensten, Datenschutz, Gästen und YouTube-Empfehlungen. Danach werden Sie aufgefordert, dem Google Assistant Zugriff auf alle Kontakte auf Ihren verknüpften Geräten zu gewähren.
Im nächsten Schritt fügen Sie dem Google Assistant Ihre Radio-, Video- und TV-Dienste hinzu. Melden Sie sich manuell bei jedem Dienst an, um diese zu verknüpfen, und tippen Sie auf „Weiter“. Wenn Sie diese Dienste lieber später verknüpfen möchten, tippen Sie einfach auf „Nicht jetzt“.
Am Ende des Vorgangs sehen Sie eine Zusammenfassung, die den Standort des Chromecasts, das zugehörige WLAN und Ihre verknüpften Dienste umfasst. Wenn alles korrekt aussieht, tippen Sie auf „Weiter“. Google Home bietet Tutorial-Videos an, die Sie bei Bedarf überspringen können.
Merken Sie sich den Namen, der Ihrem Chromecast-Gerät in Google Home zugewiesen wurde. In unserem Beispiel hat die App ihn als „Wohnzimmer-TV“ benannt, weil er in der Gruppe „Wohnzimmer“ installiert wurde.
Um einen neuen Namen zu vergeben, tippen Sie in der Google Home App auf das Gerät. Tippen Sie im nächsten Bildschirm auf das Zahnradsymbol oben rechts. Tippen Sie im folgenden Bildschirm auf den aktuellen Namen des Geräts, um es umzubenennen.
Chromecast manuell hinzufügen
Wenn die Google Home App keine Aufforderung zum Hinzufügen des Chromecast-Geräts anzeigt, tippen Sie auf das Pluszeichen (+) oben links.
Tippen Sie im nächsten Bildschirm im Bereich „Zur Startseite hinzufügen“ auf „Gerät einrichten“.
Tippen Sie im folgenden Fenster auf „Neue Geräte einrichten“.
Wählen Sie im nächsten Fenster das Zuhause aus, in dem sich das Gerät befindet, und tippen Sie auf „Weiter“. Folgen Sie von hier aus den oben beschriebenen Anweisungen im Abschnitt „Chromecast einrichten“.