Player Unknown’s Battlegrounds, kurz PUBG, erlebte seine Geburtsstunde im Jahr 2017 und erfreut sich seither großer Beliebtheit. Im Laufe dieses Jahres wurde das Spiel auch für Android- und iOS-Geräte veröffentlicht. Die mobile Version entwickelte sich schnell zu einem Erfolg, auch wenn einige iPhone-Nutzer mit älteren Geräten möglicherweise enttäuscht sind, da ihre Smartphones nicht unterstützt werden. Die mobile Variante ist nicht fehlerfrei, doch es wird kontinuierlich an der Verbesserung gearbeitet. Wer sich in die mobile Welt von PUBG stürzt, wird zu Beginn feststellen, dass sein Avatar keine Kleidung trägt. Dieser scheinbar nackte PUBG-Avatar ist jedoch kein Bug, sondern beabsichtigt.
Der nackte PUBG-Avatar: Ein Feature
Hierbei ist ausschließlich die mobile Version der App gemeint. Die Desktop- und PC-Variante hatte zwar auch einmal einen Fehler, der zu nackten Avataren führte, dieser wurde jedoch inzwischen behoben. Auf dem Handy ist der nackte PUBG-Avatar kein Fehler. Es ist, wage ich zu behaupten, ein Feature. Bei der Ersteinrichtung befindet sich der Avatar lediglich in Unterwäsche. Geschlecht, Hautfarbe und Haare können gewählt werden. Bis zu diesem Punkt ist alles wie bei den meisten Spielen auf PC und Handy. Doch die Ähnlichkeit endet hier. Es gibt keinen Bildschirm, auf dem man sich eine Hose oder ein T-Shirt aussuchen könnte.
Die Kleidungssuche
Das Spielprinzip sieht vor, dass man in Unterwäsche an seinem Zielort landet, Gegner in Unterwäsche ausschaltet und dann Kisten nach Kleidung durchsucht. Oftmals findet man beim Durchsuchen von Gebäuden recht schnell Kampfstiefel, doch eine Hose ist schon schwieriger zu ergattern.
Die Spieler, denen man begegnet oder die kurz vor Spielbeginn zu sehen sind, sind eine Mischung aus bekleideten, unbekleideten und halb bekleideten Avataren. Wer nicht nur in Unterwäsche spielen möchte, hat die Möglichkeit, Kleidung mit echtem Geld zu erwerben.
Sobald man eine Kiste mit Kleidung findet, wird der nackte PUBG-Avatar mit der verfügbaren Kleidung ausgestattet und dieser Zustand wird gespeichert. Beim nächsten Login ins Spiel ist der Avatar dann bekleidet. Es mag etwas ablenkend sein, sich inmitten von Schießereien anziehen zu müssen, aber es trägt zum Humor des Spiels bei. Kleidung an sich bietet in der Regel keine Vorteile in Bezug auf die Kapazität des Inventars oder die Gesundheit. Lediglich spezielle Gegenstände, wie beispielsweise Rüstungen, bieten einen besseren Schutz. Daher sollte gut überlegt werden, wofür man sein Geld ausgibt und wofür man sein Leben riskiert. Wer sieben Tage hintereinander spielt, kann durch das Sammeln der täglichen Belohnungen ein komplettes Outfit erhalten.
Wird das Spiel mit einem Facebook-Konto verknüpft, sollten die Fortschritte und die Kleidung damit gespeichert werden. Im Gastmodus sollte der Avatar auch mit Kleidung speichern, jedoch ist dies aufgrund von Fehlern im Spiel etwas risikoreich. Wer das Spiel langfristig spielen möchte, sollte daher sein Facebook-Konto verknüpfen.