Mit iOS 9.3 wurde die Funktion Night Shift eingeführt, die es ermöglicht, den Bildschirm in Sepiatönen darzustellen, um das Einschlafen zu erleichtern. Es hat sich jedoch gezeigt, dass diese Funktion den Akku erheblich belastet. Aktuell ist es nicht möglich, Night Shift und den Stromsparmodus gleichzeitig zu aktivieren, es sei denn, man greift auf einen Trick zurück. Das führt zu einem Dilemma: Entweder man schläft besser oder akzeptiert, dass das Telefon den Akku schneller entlädt. Eine alternative Methode ist die Reduzierung der Intensität der weißen Farbe auf dem Bildschirm. Dadurch wirkt das Weiß deutlich weniger hell. Diese Option ist seit iOS 7.1 verfügbar und kann somit auf dem iPhone 4, dem iPhone 6S und allen anderen Geräten dazwischen genutzt werden.
Um die Einstellungen anzupassen, öffne die App „Einstellungen“. Navigiere zu „Allgemein“ > „Bedienungshilfen“ > „Kontrast erhöhen“. Aktiviere im Bereich „Kontrast erhöhen“ die Option „Weißpunkt reduzieren“. Der Bildschirm wird sofort weniger hell erscheinen. Zusätzlich kann der Schalter „Farben umkehren“ aktiviert werden, wodurch auch andere Farben weniger intensiv wirken.
Ein direkter Vorher-Nachher-Vergleich ist hier nicht möglich, da die Änderung die Helligkeit des Bildschirms betrifft, die in einem Screenshot nicht sichtbar ist. Dennoch ist es einen Versuch wert, wenn das Weiß als zu grell empfunden wird. Der Schalter „Weißpunkt reduzieren“ wurde in iOS 7.1 als eine Verbesserung der Bedienungshilfen eingeführt. Es handelt sich um eine einfache Methode, um einen weniger blendenden Bildschirm zu erzielen, ohne die Helligkeit so weit herunterzuregeln, dass der Bildschirm unleserlich wird. Dies ist besonders hilfreich für ältere Geräte ohne Night Shift oder für Geräte, die intensiv genutzt werden und keine zusätzliche Akkulaufzeit für diese Funktion aufbringen können.
Aktualisiert: 8. Dezember 2020 um 11:09 Uhr