So öffnen Sie ein Etikett direkt in Google Mail Web

Standardmäßig wird beim Aufrufen von Google Mail in Ihrem Webbrowser immer Ihr Posteingang angezeigt. Dieser dient als zentraler Ort für alle eingehenden E-Mails. Google Mail bietet jedoch die Möglichkeit, Nachrichten mithilfe von sogenannten Labels zu organisieren, die im Grunde genommen eigene, thematisch sortierte Posteingänge darstellen. Sie können beliebig viele dieser benutzerdefinierten Labels anlegen und sogar Regeln definieren, um Nachrichten automatisch den entsprechenden Labels zuzuordnen. Ein potenzielles Problem hierbei ist, dass Google Mail stets im Hauptposteingang startet. Wenn Sie es jedoch bevorzugen, Google Mail direkt mit einem bestimmten Label zu öffnen, anstatt es jedes Mal manuell aufzurufen, ist dies möglich.

Direktes Öffnen eines Labels in Google Mail

Der Vorgang ist recht unkompliziert und ähnelt dem Wechsel zwischen verschiedenen Google Mail-Konten, falls Sie mehrere Konten gleichzeitig nutzen. Starten Sie Google Mail in Ihrem Browser und navigieren Sie zu dem Label, welches Sie bei zukünftigen Aufrufen direkt erreichen möchten. Markieren Sie dieses Label.

Achten Sie beim Umschalten zwischen den Labels auf die URL-Leiste Ihres Browsers. Sie werden feststellen, dass sich die angezeigte URL jedes Mal an das ausgewählte Label anpasst.

Nachdem Sie diese spezifische Label-URL mit einem Lesezeichen versehen haben, können Sie dieses Lesezeichen verwenden, um zukünftig direkt zum entsprechenden Label in Google Mail zu gelangen. Bei häufiger Nutzung wird Ihr Browser diese URL erfassen. Nach kurzer Zeit genügt es, die ersten Buchstaben der URL einzugeben, und die automatische Vervollständigung schlägt die Label-URL als Option vor.

Wenn Sie häufig auf verschiedene Labels zugreifen müssen, ist dieser Trick nützlich, kann aber Ihre Lesezeichenleiste schnell überladen. Sollten Sie die Labels zudem in Ordnern verschachteln, wird der direkte Zugriff auf ein bestimmtes Label noch umständlicher.

Es existiert keine intuitive Methode, um direkt auf Labels zuzugreifen. Auch Browsererweiterungen, die diesen Prozess vereinfachen, sind rar. Selbst wenn Google Mail eine Funktion anbieten würde, bei der Benutzer ein standardmäßiges Label oder den Posteingang auswählen könnten, wäre die Auswahl immer noch begrenzt.

Bei der Verwendung von zwei oder drei Labels funktioniert dieser Ansatz gut. Wenn Sie jedoch eine aufgeräumte Lesezeichenleiste bevorzugen, ist eine Gewöhnung erforderlich. Eine Option wäre, ein Add-on zu verwenden, welches die Lesezeichenleiste automatisch ausblendet, wenn sie nicht in Gebrauch ist. So wird die Leiste nur bei Bedarf eingeblendet. Eine Alternative wäre das manuelle Ein- und Ausblenden der Lesezeichenleiste. Ob mit der Maus oder einer Tastenkombination, dies ist jedoch immer mit Aufwand verbunden.