So melden Sie sich aus der Ferne von Skype ab

Sicherlich hat jeder schon von den Schauergeschichten gehört, in denen Social-Media-Konten auf fremden Computern angemeldet blieben. Diese Erzählungen waren einst weit verbreitet und haben uns geholfen, das Abmelden von Facebook zur Gewohnheit zu machen. Falls man sich einmal auf einem öffentlichen Rechner nicht von Facebook abgemeldet hat, kann man alle Sitzungen aus der Ferne beenden. Dasselbe Prinzip gilt für Gmail, jedoch ist dies eine Funktion, die nicht viele Dienste anbieten. Wenn Ihr Skype-Konto auf einem öffentlichen Computer oder einem nicht mehr genutzten Mobiltelefon angemeldet verblieben ist, suchen Sie wahrscheinlich nach einer Methode, diese Sitzung aus der Ferne zu beenden. Skype stellt hierfür einen einfachen Befehl zur Verfügung.

Wenn Sie Skype auf einem System oder einem Endgerät nutzen, zu dem Sie keinen direkten Zugriff mehr haben, können Sie die Sitzung am schnellsten und unkompliziertesten beenden, indem Sie den folgenden Befehl in einem beliebigen Chatfenster eingeben. Dieser Befehl ist für andere Personen in der Unterhaltung nicht sichtbar:

/remotelogout

Dieser Befehl führt dazu, dass sämtliche aktiven Skype-Sitzungen auf anderen Systemen und Geräten unverzüglich beendet werden. Das betrifft sowohl Sitzungen auf Ihrem Arbeitsrechner als auch auf Ihrem iPhone oder Android-Gerät. Falls Sie sich nicht sicher sind, ob Sie bei Skype noch angemeldet sind, können Sie dies einfach prüfen, indem Sie den folgenden Befehl in einem beliebigen Chatfenster verwenden, um zu sehen, wie viele aktive Skype-Sitzungen aktuell bestehen. Auch dieser Befehl ist für die anderen Teilnehmer der Unterhaltung nicht sichtbar:

/showplaces

Dieser Befehl gibt eine Auflistung der Geräte zurück, auf denen Sie aktuell angemeldet sind. Wir haben allerdings festgestellt, dass die Anzeige nicht immer hundertprozentig korrekt ist und gelegentlich eine Sitzung auch nach Beendigung weiterhin als aktiv aufgeführt wird. Sollten Sie also befürchten, dass Ihr Skype-Konto auf einem öffentlichen Computer angemeldet geblieben ist, verwenden Sie zur Sicherheit den „kill“-Befehl. Beide Befehle funktionieren sowohl in den Skype-Desktop-Anwendungen als auch in den mobilen Skype-Apps.

Aktualisiert: 8. Dezember 2020 um 3:59 Uhr