Gemeinsam Filme genießen: Die besten Watch-Party-Apps
Watch-Party-Anwendungen ermöglichen es, Filme synchron mit Freunden oder Familie anzuschauen, unabhängig davon, wo sich jeder befindet. Ob man eine Fernbeziehung führt oder einfach mit Freunden nicht am selben Ort ist, diese Tools erlauben es, Lieblingsfilme oder Serien gemeinsam über Streaming-Dienste zu erleben.
Es ist immer am schönsten, Filme oder Serien mit den Liebsten auf der Couch zu teilen. Doch die Distanz macht es oft schwierig, diese gemeinsamen Momente zu genießen.
Dank des technischen Fortschritts können wir Online-Inhalte mit unseren Liebsten erleben, ohne reisen zu müssen. Zahlreiche Online-Dienste, sogenannte Watch-Partys, synchronisieren die Wiedergabe der Videos, sodass alle Zuschauer gleichzeitig am gleichen Punkt sind.
Wie funktionieren Watch-Partys?
Zunächst wählt man eine App, um Filme gemeinsam anzusehen. Jeder Teilnehmer benötigt ein aktives Abonnement beim selben Streaming-Anbieter, wie etwa Netflix oder Amazon Prime. Die meisten Apps sind für Computer und Google Chrome Browser optimiert.
Nachdem sich alle angemeldet haben, kann das gemeinsame Filmerlebnis beginnen. Die Watch-Party-Dienste synchronisieren die Videowiedergabe für alle. Wenn jemand pausiert, wird das Video für alle unterbrochen. Viele Dienste bieten Chatfunktionen während des Films. Einige Apps ermöglichen sogar Video-Chats, was das gemeinsame Erlebnis noch intensiver macht.
Hier sind einige der beliebtesten Apps, um online gemeinsam Filme zu schauen:
TeleParty
TeleParty, früher bekannt als Netflix Party, ist eine Browsererweiterung für Chrome, mit der man Filme und Serien auf Netflix, Disney+, Hulu, HBO Max oder Amazon Prime zusammen anschauen kann. Sie muss nur auf einem Computer installiert sein und ermöglicht das Erstellen eines Watch-Party-Links zum Teilen mit Freunden und Familie.
Voraussetzungen:
- Ein Chrome-Browser auf jedem Computer.
- Die Teleparty Chrome-Erweiterung auf einem Computer.
- Zugang zum jeweiligen Streaming-Dienst.
So funktioniert es:
Man lädt die TeleParty-Erweiterung in den Chrome-Browser herunter. Nach der Installation öffnet man den gewünschten Streaming-Dienst und startet die Wiedergabe. Dann pausiert man das Video und generiert einen Link, den man mit anderen teilt. Teleparty synchronisiert die Wiedergabe für alle Teilnehmer.
Vorteile:
Die Teleparty-Erweiterung muss nur auf einem Computer installiert werden, nicht jeder Teilnehmer benötigt sie. Zudem benötigt nicht jeder zwingend ein eigenes Abonnement des Streaming-Anbieters.
Amazon Prime Watch-Party
Amazon Prime Watch-Party erlaubt es, Filme und Serien auf Amazon Prime gemeinsam anzusehen. Bis zu 100 Freunde oder Familienmitglieder können teilnehmen und sich gleichzeitig austauschen. Es ist möglich, alle im Prime-Abonnement enthaltenen Filme und Serien zu genießen.
Voraussetzungen:
Alle Teilnehmer müssen sich im selben Land wie der Host befinden und entweder ein Prime-Abonnement haben oder den jeweiligen Film/die Serie gekauft haben.
So funktioniert es:
Man wählt einen Film oder eine Serie aus und klickt auf das Watch-Party-Symbol in Amazon Prime, um eine Watch-Party zu erstellen und den Namen einzugeben. Der erzeugte Link kann an bis zu 100 Personen gesendet werden. Der Host kann die Wiedergabe starten, anhalten, überspringen oder stoppen.
Vorteile:
Diese Watch-Party funktioniert auf vielen Browsern (außer Safari oder Internet Explorer). Man kann Filme mit bis zu 100 Personen sehen und gleichzeitig chatten. Es sind keine zusätzlichen Plug-Ins oder Erweiterungen erforderlich.
Scener
Scener ist eine Chrome-Erweiterung, mit der bis zu zehn Personen gemeinsam auf diversen Streaming-Plattformen Filme ansehen können. Die App bietet Live-Chat und Videoanruffunktionen.
Voraussetzungen:
Jeder Teilnehmer benötigt einen Laptop oder Computer mit Internet, Mikrofon, Webcam und ein Abonnement für die Streaming-Plattform.
So funktioniert es:
Man lädt die Scener-Erweiterung herunter und installiert sie auf dem Gerät. Dann fügt man Freunde hinzu, indem man nach ihren Namen sucht und auf „Freund hinzufügen“ klickt. Ein Benutzer mit der virtuellen Fernbedienung kann die Wiedergabe steuern. Die Fernbedienung kann weitergegeben werden.
Vorteile:
Scener unterstützt viele Plattformen wie Netflix, Amazon Prime Video, Hulu (ohne Werbung), Disney+, HBO Max, YouTube und mehr. Man kann chatten oder Freunde per Videoanruf sehen. Ein weiterer Vorteil ist das gemeinsame Filmeschauen mit Fremden durch öffentliche Watch-Partys.
Chrome Watch Party
Chrome Watch Party ist ein kostenloses Tool für das Ansehen von Filmen oder Serien von Streaming-Diensten.
Voraussetzungen:
Die App ist kompatibel mit Firefox, Microsoft Edge und Google Chrome.
So funktioniert es:
Man lädt die Chrome-Erweiterung, das Firefox-Add-on oder das Microsoft Edge-Add-on herunter. Man klickt auf das Watch Party-Symbol und gibt die erforderlichen Informationen ein, um eine Party zu erstellen oder einer beizutreten.
Vorteile:
Die Chrome Watch Party ist ein komplett kostenloses Tool. Die Plattform synchronisiert Filme oder Serien von vielen Streaming-Diensten, darunter Netflix, Hulu, Disney+, YouTube, HBO Max und Amazon Prime Video. Es ermöglicht Gruppen-Video- oder Audio-Chats und bietet unbegrenzte GIFs für Chats. Chats werden nach 24 Stunden automatisch gelöscht.
Rave
Rave ist eine kostenlose App, mit der man gemeinsam Filme oder Google Fotos ansehen kann, während man miteinander spricht oder chattet.
Voraussetzungen:
Benutzer benötigen ein Rave-Konto und Zugriff auf den gleichen Streaming-Dienst.
So funktioniert es:
Ein Benutzer erstellt einen Raum und lädt andere per Link ein oder sucht deren Namen. Inhalte von YouTube, Netflix, Amazon Prime, Disney+, Google Drive, Vimeo, Google Fotos und mehr werden unterstützt.
Vorteile:
Die App synchronisiert Streaming-Dienste wie Netflix, Hulu, HBO Max und mehr auf allen Geräten der Nutzer. Rave ist kostenlos und für iPhone, Android, Mac und Windows verfügbar. Es gibt keine Begrenzung der Teilnehmerzahl.
Gaze
Gaze ist eine Plattform für YouTube-Video-Watch-Partys. Sie erlaubt nur zwei Benutzern, gemeinsam YouTube zu schauen oder lokal gespeicherte Videos anzusehen.
Voraussetzungen:
Ein Gaze-Konto ist erforderlich, um YouTube-Videos anzuschauen. Für lokal gespeicherte Dateien müssen diese auf beiden Geräten vorhanden sein.
So funktioniert es:
Ein Benutzer erstellt einen Raum und sendet den Link an den anderen. Nach dem Klick auf den Link wird das YouTube-Video oder die lokale Datei synchronisiert.
Vorteile:
Die Plattform ist ideal für virtuelle Dates oder Freunde, die einen gemeinsamen Filmabend verbringen möchten. Gaze ist sehr benutzerfreundlich.
TwoSeven
TwoSeven wurde von einem Paar in einer Fernbeziehung entwickelt. Es ist eine der einfachsten Plattformen in dieser Liste.
Voraussetzungen:
Man benötigt ein TwoSeven-Konto und Zugriff auf Streaming-Dienste oder private Videos.
So funktioniert es:
Man greift auf die browserbasierte App zu. Nach der Kontoerstellung kann man Videos von Streaming-Apps ansehen oder eigene Videos nutzen.
Vorteile:
TwoSeven ist eine benutzerfreundliche, browserbasierte App mit integrierten Text- und Videofunktionen. Eine Chrome-Erweiterung hilft zu überprüfen, ob ein Video mit der Plattform kompatibel ist. Die Plattform unterstützt Videos von Netflix, YouTube, Vimeo, Crunchyroll und privaten Videoinhalten.
Watch2Gether
Watch2Gether ermöglicht das gemeinsame Ansehen von Videos, Hören von Musik und Online-Shopping mit Freunden und Familie.
Voraussetzungen:
Ein Computer mit Internetverbindung und Zugang zu einer Streaming-Plattform ist notwendig.
So funktioniert es:
Auf der Startseite der Plattform klickt man auf „Raum erstellen“ und gibt einen temporären Namen ein. Dann wird man in einen virtuellen Chatroom weitergeleitet und kann Freunde einladen oder einem Raum beitreten.
Vorteile:
Für die Nutzung der Plattform ist keine Registrierung nötig. Man kann Filme, Videos und Musik gemeinsam genießen sowie online einkaufen. Videos von Vimeo, YouTube, DailyMotion und Audio von SoundCloud sind auswählbar.
Kast
Kast ermöglicht das Synchronisieren und Ansehen von Videos, Spielen und Dokumenten. Die Plattform ist kostenlos für YouTube und Tabi, aber für Streaming-Dienste wie Netflix wird eine Gebühr fällig. Bis zu 20 Personen können an einer Sitzung teilnehmen.
Voraussetzungen:
Die Nutzung ist per Webbrowser (Google Chrome und Microsoft Edge) oder Desktop-App möglich.
So funktioniert es:
Man lädt die Desktop-App für Windows oder macOS herunter oder nutzt die Webversion. Danach erstellt man eine Watch Party oder tritt einer bestehenden bei.
Vorteile:
Nutzer können Browserfenster, Bildschirm, Kamera oder andere Inhalte per Kast TV in Watch Partys teilen. Es ist eine Desktop- und Webanwendung verfügbar.
Syncplay
Syncplay ist eine Open-Source-Watch-Party-Plattform, die ideal für das Ansehen von Filmen mit dem bevorzugten Video-Player ist.
Voraussetzungen:
Die Nutzer benötigen dieselbe Videodatei auf ihren Festplatten. Für Sprach- oder Videochats sind Drittanbieter-Apps wie Skype oder Mumble notwendig.
So funktioniert es:
Alle Nutzer laden die Videodatei lokal herunter. Nach Einrichtung eines Syncplay-Kontos kann das gemeinsame Filmerlebnis beginnen.
Vorteile:
Syncplay ist ein kostenloses Tool für das gemeinsame Filmeschauen. Es ist plattformübergreifend und mit mehreren Video-Playern wie VLC, Media Player Classic und KM Player kompatibel.
Plex
Plex erweitert das gemeinsame Videoerlebnis durch virtuelle Realität. Nutzer teilen virtuelle Wohnungen, Theater oder Räume, um gemeinsam Filme zu sehen. Die Einrichtung ist allerdings komplex.
Voraussetzungen:
Ein mobiles oder Desktop-Gerät mit Hardware, die mit Google Daydream, Gear VR oder Oculus Go kompatibel ist, ist erforderlich.
So funktioniert es:
Nachdem ein Plex-Konto erstellt wurde, wählt man einen Film aus der Bibliothek von Plex oder der eigenen Medienbibliothek aus. Per Klick auf „Mehr“ und „Gemeinsam ansehen“ startet man eine Sitzung und lädt Freunde ein. Ein virtueller Raum wird erstellt, in dem alle das gleiche Video synchron anschauen können.
Vorteile:
Plex ist eine interessante Watch-Party-Plattform für technikaffine Nutzer. Sie ist für Android/IOS und Desktop-Geräte verfügbar.
Zusammenfassung
Nach dieser Übersicht über die verschiedenen Möglichkeiten, gemeinsam Filme zu genießen, ist es Zeit, den nächsten Filmabend zu planen. Teile diesen Artikel mit deinen Freunden oder deiner Familie und wähle die Watch-Party-Plattform, die am besten zu euren Bedürfnissen passt.