So löschen Sie ein Tango-Konto

Tango ist eine Plattform für soziale Medien, die es ihren Nutzern ermöglicht, Sprach- und Videoanrufe zu initiieren oder zu empfangen, sowie Textnachrichten, Sticker, Bilder, Videos und Standortangaben auszutauschen. Ähnlich wie bei Snapchat und Instagram bietet Tango Filter und während Videoanrufen können Avatare, Masken, Aufkleber und Spiele genutzt werden. Darüber hinaus können Benutzer ihre Kontakte für Gruppennachrichten organisieren und Videos live übertragen. Zuschauer können Streamern Geschenke zukommen lassen, die gegen echtes Geld umgetauscht werden können. Wenn Sie jedoch vor einiger Zeit ein Tango-Konto erstellt und es seitdem nicht mehr genutzt haben, möchten Sie es möglicherweise entfernen. In diesem Fall bieten wir Ihnen eine detaillierte Anleitung, die Ihnen erklärt, wie Sie Ihr Tango-Konto löschen und wie Sie Ihre Konten in der Tango-App verwalten. Weiterhin erfahren Sie, wie Sie alle Ihre Tango-Konten löschen und ob eine Wiederherstellung eines gelöschten Kontos möglich ist.

So wird ein Tango-Konto gelöscht

Tango, ein plattformübergreifendes Messaging-Tool, wurde erstmals 2009 eingeführt und umfasste Funktionen wie Videokonferenzen, Voice-Chat, Messaging, Spiele, das Teilen von Bildern und mehr. Tango bietet auch ein soziales Netzwerk, in dem Benutzer Updates von Personen, denen sie folgen, sehen können und selbst Fotos und Videos mit ihren Followern teilen können. Die Löschung Ihres Tango-Kontos erfolgt über die „Kontoeinstellungen“ in der App. Die folgenden Schritte erläutern den genauen Ablauf, unterstützt durch hilfreiche Illustrationen.

Wie lösche ich mein Tango-Konto?

Hier sind die Schritte zum Löschen Ihres Tango-Kontos direkt aus der App:

Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass Sie in Ihrem Tango-Konto angemeldet sind, bevor Sie die folgenden Schritte ausführen.

1. Öffnen Sie die Tango App auf Ihrem Smartphone.

2. Tippen Sie auf das Profilsymbol oben links, wie in der Abbildung unten gezeigt.

3. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Einstellungen“.

4. Wählen Sie „Kontoeinstellungen“.

5. Wählen Sie danach „Konto löschen“.

6. Wählen Sie die Gründe für die Kontolöschung aus und bestätigen Sie mit „Konto löschen“.

Wie kann man ein Konto in der Tango-App löschen?

Die folgenden Schritte erklären den Prozess, ein Konto aus der Tango-App zu entfernen.

1. Starten Sie die Tango App und loggen Sie sich in Ihr Konto ein.

2. Tippen Sie auf das Profilsymbol > „Einstellungen“.

3. Wählen Sie dann „Kontoeinstellungen“ > „Konto löschen“.

4. Wählen Sie die gewünschten Gründe für die Kontolöschung.

5. Tippen Sie schließlich auf „Konto löschen“.

Wie melde ich mich von Tango ab?

Die Abmeldung von Ihrem Tango-Konto ohne Kontolöschung bedeutet im Grunde, Ihr Premium-Abonnement zu beenden. Um die Löschung Ihres Kontos zu beantragen, müssen Sie eine E-Mail mit Ihrer Anfrage an den Tango-Support senden. Geben Sie dabei Ihre Tango-Kontoinformationen an, um das betreffende Konto zu identifizieren. Senden Sie die E-Mail an [email protected].

Was passiert, wenn ich mein Tango-Konto lösche?

Mit der Löschung Ihres Tango-Kontos verlieren Sie den Zugriff darauf. Dies kann zudem mehrere andere wichtige Konsequenzen haben. Hier sind die Auswirkungen einer Kontolöschung:

  • Sie können nicht mehr auf Ihr Tango-Konto zugreifen.
  • Nach der Löschung Ihres Kontos kann niemand mehr mit Ihnen kommunizieren.
  • Ohne Zugriff auf Ihr Konto können Sie keine Profile anderer Mitglieder einsehen oder deren Fotos betrachten.
  • Auch der Anmeldeprozess über die mobile App ist nicht mehr möglich, sobald Ihr Konto gelöscht wurde.

Wie entferne ich meine Kartendetails von Tango?

Sie können Ihre mit der Tango-App verknüpfte Karte aus dem Google Play Store entfernen. Hier ist eine Anleitung, wie Sie dies tun können:

1. Öffnen Sie die Play Store App auf Ihrem Smartphone.

Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass Sie mit dem Konto angemeldet sind, mit dem Sie in der Tango-App Käufe tätigen.

2. Tippen Sie auf das Profilsymbol oben rechts.

3. Wählen Sie „Zahlungen und Abonnements“ > „Zahlungsmethoden“.

4. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Weitere Zahlungseinstellungen“.

5. Auf der weitergeleiteten Webseite wählen Sie bei der gewünschten Karte „Entfernen“.

6. Bestätigen Sie die Aktion mit einem weiteren Klick auf „Entfernen“.

Wie kann ich alle meine Konten aus Tango löschen?

Sie können alle Ihre Tango-Konten einzeln über die App löschen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

1. Öffnen Sie die Tango-App auf Ihrem Smartphone und tippen Sie auf das Profilsymbol.

2. Wählen Sie dann „Einstellungen“.

3. Wählen Sie „Kontoeinstellungen“ > „Konto löschen“.

4. Wählen Sie die gewünschten Gründe für die Kontolöschung aus und bestätigen Sie mit „Konto löschen“.

Wie kann ich ein Tango-Konto bei Google löschen?

Das Löschen eines Tango-Kontos ist ausschließlich über die App möglich. Hier sind die Schritte:

1. Starten Sie die Tango-App auf Ihrem Smartphone.

2. Tippen Sie auf das Profilsymbol > „Einstellungen“ > „Kontoeinstellungen“.

3. Wählen Sie „Konto löschen“ und geben Sie die gewünschten Gründe für die Löschung an.

4. Bestätigen Sie den Vorgang abschließend mit „Konto löschen“.

Ist es möglich, ein gelöschtes Tango-Konto zurückzuerhalten?

Nein, die Wiederherstellung eines gelöschten Tango-Kontos ist nicht möglich. Ihr Konto kann entweder von Ihnen oder vom Tango-Team aufgrund von Aktivitätsverstößen gelöscht oder gesperrt worden sein. Sobald Ihr Tango-Konto dauerhaft gelöscht wurde, ist eine Wiederherstellung ausgeschlossen. Das Support-Team löscht das Konto nach Ihrer Anfrage innerhalb einiger Tage und das Konto kann dann nicht mehr reaktiviert werden.

Wie kann man ein gelöschtes Tango-Konto wiederherstellen?

Wenn Sie Ihr Tango-Konto dauerhaft gelöscht haben, ist eine Wiederherstellung nicht möglich. Allerdings:

  • Wenn Sie nur die Tango-App gelöscht haben, können Sie diese erneut installieren und sich wieder in Ihrem Konto anmelden. Sie können sich auch über den Browser auf der Tango-Website in Ihr Konto einloggen.
  • Wenn Ihr Tango-Konto gesperrt wurde, sendet Ihnen der Tango-Support eine entsprechende Nachricht mit Anweisungen zur Wiederherstellung. Weitere Informationen finden Sie auch auf der Tango-Hilfezentrum Webseite.

***

Wir hoffen, diese Anleitung war hilfreich und Sie konnten Ihr Tango-Konto erfolgreich löschen. Falls Sie Fragen oder Vorschläge zu weiteren Themen haben, über die wir berichten sollen, hinterlassen Sie diese gerne im Kommentarbereich.