Wie man ein Starbucks-Konto löscht und andere wichtige Fragen beantwortet
Starbucks, ein global agierendes, amerikanisches Unternehmen, ist weltweit bekannt für seine umfangreiche Kaffeehauskette mit Hauptsitz in Seattle, Washington. Viele Nutzer der Starbucks-App sind besorgt über wiederkehrende Probleme und fragen sich daher, wie sie ihr Konto dauerhaft löschen können. Zudem ist es eine häufige Frage, was zu tun ist, wenn eine Bestellung versehentlich in einer falschen Filiale aufgegeben wurde. Es ist nachvollziehbar, dass Kunden aus verschiedenen Gründen ihre persönlichen Daten und Konten aus der Starbucks-Anwendung entfernen möchten. Einige haben vielleicht das Interesse an den Produkten verloren, während andere ihre Online-Präsenz in der Starbucks-Datenbank reduzieren wollen. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Starbucks-App-Abonnement kündigen und Ihre E-Mail-Adresse ändern können.
Das Starbucks-Konto löschen: Ein umfassender Leitfaden
Starbucks bietet ein breites Spektrum an Produkten, darunter Kaffee, Tee, Backwaren, Sandwiches und eine Vielzahl von regional angepassten Lebensmitteln. Nutzer können Konten auf der Website erstellen, Getränke online bestellen und Gutscheine über die App einlösen. Erfahren Sie, was passiert, wenn Sie in der falschen Filiale bestellen, wie Sie ein App-Abonnement kündigen und wie Sie Ihr Konto löschen können.
E-Mail-Adresse aus der Starbucks-App entfernen
Es gibt keine direkte Methode, um Ihre E-Mail-Adresse komplett aus der Starbucks-App zu löschen. Sie können jedoch Verknüpfungen entfernen und E-Mail-Benachrichtigungen deaktivieren. Hier sind zwei Möglichkeiten:
Methode 1: Über die Starbucks-App
- Öffnen Sie die Starbucks App auf Ihrem Gerät.
- Tippen Sie oben rechts auf Ihr Profilsymbol.
- Tippen Sie auf das Einstellungssymbol.
- Deaktivieren Sie die Option für E-Mail-Benachrichtigungen.
Methode 2: Über Starbucks-Werbe-E-Mails
- Öffnen Sie eine Starbucks-Werbe-E-Mail.
- Scrollen Sie zum Ende der E-Mail und klicken Sie auf den „Abbestellen“-Link.
Diese Methoden entfernen Ihre E-Mail zwar nicht direkt aus der Datenbank, verhindern aber den Empfang weiterer E-Mails. Um Ihre Daten vollständig zu löschen, ist es notwendig, Ihr Starbucks-Konto zu löschen.
Starbucks App-Abonnement kündigen
Obwohl Starbucks keine In-App-Abonnements wie Netflix oder Spotify anbietet, können Sie Ihr Google Play Store-Abonnement kündigen. Die Deinstallation der App beendet Ihr Abonnement nicht. Hier ist, wie Sie vorgehen können:
- Öffnen Sie die Google Play Store-App.
- Tippen Sie auf das Profilsymbol.
- Wählen Sie „Zahlungen & Abonnements“.
- Tippen Sie auf „Abonnements“.
- Wählen Sie das Starbucks-Abonnement aus.
- Tippen Sie auf „Abonnement kündigen“.
- Wählen Sie einen Kündigungsgrund und tippen Sie auf „Weiter“.
- Bestätigen Sie die Kündigung.
Sie können Ihr Abonnement vor Ablauf des Abrechnungszeitraums fortsetzen, indem Sie auf „Erneut abonnieren“ tippen.
Starbucks-Konto dauerhaft löschen
Hier ist, wie Sie Ihr Starbucks-Konto vollständig löschen können:
- Besuchen Sie die Starbucks-Website im Browser.
- Tippen Sie auf das Profilsymbol.
- Wählen Sie die „Einstellungen“.
- Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „KONTO LÖSCHEN ANFORDERN“.
- Bestätigen Sie Ihre Entscheidung.
- Lesen Sie die Richtlinien und tippen Sie auf „Zustimmen und Löschen bestätigen“.
Hinweis: Bei Problemen wenden Sie sich an das Starbucks-Hilfeteam unter 18602660010 oder über die Starbucks-Hilfeseite. Ihr Antrag wird innerhalb von 15 bis 30 Tagen bearbeitet.
Starbucks-Karte löschen
Ja, Sie können Ihre Starbucks-Karte über die App löschen oder als verloren melden. Melden Sie die Karte als verloren, um Missbrauch zu verhindern. Hier sind die Schritte, um eine Karte zu stornieren:
- Öffnen Sie die Starbucks-App.
- Tippen Sie auf „Bezahlen“.
- Tippen Sie auf das Einstellungssymbol an der Starbucks-Karte.
- Wählen Sie „KARTE ENTFERNEN“.
Wenn die Karte gestohlen wurde, tippen Sie auf „KARTE ALS GESTOHLEN MELDEN“.
Wenn die Löschoption auf Android-Geräten nicht verfügbar ist, melden Sie die Karte als gestohlen oder kontaktieren Sie das Starbucks-Hilfezentrum.
Persönliche Daten in der Starbucks-App ändern
In anderen Ländern ist das Ändern von persönlichen Daten in der App und auf der Website unkompliziert. In Indien gibt es jedoch keine direkte Methode. Für Benutzer in anderen Regionen gilt:
- Besuchen Sie die Starbucks-Website.
- Klicken Sie auf „Konto“ > „Persönliche Daten“.
- Ändern Sie Ihre Daten, wie Name, Nummer, Adresse, usw.
E-Mail-Adresse in der Starbucks-App ändern
Das Ändern der E-Mail-Adresse ist nicht direkt in der App möglich. Verwenden Sie die Starbucks-Website:
- Besuchen Sie die Starbucks-Website.
- Klicken Sie auf „Konto“ > „Einstellungen“.
- Klicken Sie neben Ihrer E-Mail-Adresse auf „Bearbeiten“.
Was passiert bei nicht abgeholten Bestellungen?
Online bestellte Produkte müssen online mit der Starbucks-Karte bezahlt werden. Nicht abgeholte Bestellungen werden verschwendet. Es erfolgt keine Rückerstattung, da das Unternehmen die Bestellung vorbereitet hat. Stornieren Sie Bestellungen vor dem Versand, um eine Gutschrift zu erhalten.
Bestellung in falscher Filiale?
Kein Problem:
- Stornieren Sie die Bestellung vor der Übergabe an den Zusteller.
- Kontaktieren Sie Ihren Barista, um die Bestellung manuell zu übertragen.
- Oder stornieren Sie die Bestellung und bestellen Sie erneut in der richtigen Filiale.
Bestellung für bestimmte Zeit planen?
Nach Online-Bestellaufgabe können Sie den Barista kontaktieren und um Planung bitten. Die Starbucks-App bietet keine spezifische Zeitplanung. Sie können die App aus dem Google Play Store oder dem Apple App Store herunterladen.
Wir hoffen, dieser Leitfaden hat Ihre Fragen beantwortet. Teilen Sie uns Ihre weiteren Themenwünsche im Kommentarbereich mit.