Das Kopieren und Einfügen von Inhalten, sei es Text oder Bilder, ist eine enorm praktische Funktion. Es vereinfacht den Arbeitsalltag erheblich. Wäre das Übertragen von Informationen zwischen verschiedenen Anwendungen nicht möglich, so wäre das Importieren und Exportieren von Text oder Grafiken sehr umständlich. Beim Kopieren von Text zwischen Anwendungen, die Rich-Text-Formatierung unterstützen, bleiben die in der Quellanwendung verwendeten Formatierungen erhalten. Dies kann durchaus wünschenswert sein, aber eben auch nicht. Wenn man beispielsweise Text aus Outlook in Gmail kopiert, ist die Übernahme der Outlook-Standardformatierung nicht immer gewollt. Deshalb erklären wir hier, wie man die Textformatierung in Google Mail entfernen kann.
Textformatierung in Gmail entfernen
Es gibt zwei Hauptmethoden, um die Textformatierung in Gmail zu bereinigen. Die erste Methode ist nützlich, wenn der Text noch nicht in das Nachrichtenfenster eingefügt wurde. Die zweite Methode ist für bereits eingefügten, formatierten Text gedacht.
Einfügen als reiner Text
Um formatierten Text als reinen Text in ein beliebiges Textfeld in Chrome einzufügen, verwenden Sie die Tastenkombination Strg+Umschalt+V. Diese Tastenkombination entfernt sämtliche Formatierungen. Alternativ können Sie im Kontextmenü (Rechtsklick) die Option „Als reinen Text einfügen“ wählen.
Formatierung bereinigen
Wenn Sie den Text bereits eingefügt haben und ihn nicht erneut einfügen möchten, um die Formatierung loszuwerden, bietet sich die Verwendung einer Chrome-Erweiterung namens „Gmail Unformatter“ an.
Gmail Unformatter erkennt automatisch, ob auf den eingefügten Text eine Formatierung angewendet wurde. Wird formatierter Text erkannt, bietet Ihnen die Erweiterung die Möglichkeit, diese Formatierung zu entfernen. Ein Klick auf die Option „Formate löschen“ in der kleinen gelben Leiste und der eingefügte Text wird von seiner Formatierung befreit.
Der Umweg über den Editor
Die beiden zuvor beschriebenen Methoden funktionieren einwandfrei für Gmail, aber nicht unbedingt in anderen Apps oder Webanwendungen. Eine sichere Methode, um jegliche Formatierung aus Text zu entfernen, ist die Verwendung eines einfachen Texteditors wie Notepad.
Fügen Sie den kopierten Inhalt in eine Notepad-Datei ein, kopieren Sie den Text aus Notepad erneut und fügen Sie ihn dann an der gewünschten Stelle ein. Diese Methode ist besonders hilfreich bei Anwendungen und Diensten, die keine eigene Funktion zum Entfernen der Formatierung haben, wie beispielsweise Google Mail.
Es ist wichtig zu erwähnen, dass Notepad ein reiner Texteditor ist und keine Bilder verarbeiten kann. Wenn Sie also Text und Bilder in die Zwischenablage kopiert haben, gehen Ihre Bilder verloren, wenn Sie die Inhalte in Notepad einfügen. Texteditoren bieten im Allgemeinen die Möglichkeit, Formatierungen zu entfernen, egal ob beim Einfügen oder nachträglich. Microsoft Word ist hier ein gutes Beispiel; es ermöglicht das schnelle Entfernen von Formatierungen sowie deren erneutes Anwenden mit dem Formatpinsel.